Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Es heißt 1,5 Eisflächen für RB und eV und Rest geht über die Stadt

ehc-muc

Wie ich im Spieltags-Thread schon erwähnt habe, habe ich mir den aktuellen OMR Podcast angehört, wo Marko Pesic (GF FCBB) angehört.

Er meinte, dass vor ein paar Wochen der Dauerkartenverkauf für den SAP Garden gestartet wurde und es läuft besser als er sich das gedacht hätte, ohne genaue Zahlen zu nennen.

Darüber hinaus machen die auch eine Influenzer-Strategie, suchen also regional ansässige Prominente, Sportler, Schauspieler mit großen Reichweiten, die dann oft im Garden sind und somit Werbung für den Sport und den Club machen. Man ist da nicht wahllos, die Person muss immer zu Bayern passen und authentisch sein. Zudem will man auch mit sozialen Projekten eine Verbindung zur Stadt und Bevölkerung herstellen und eine Basketballkultur aufbauen. Auch soll München aufgrund der geografischen Lage Basketball-Mittelpunkt Europas werden (nicht Basketball-Hauptstadt). Mittlerweile beträgt das Team neben dem Sport 62 Mitarbeiter.

Ein sehr empfehlenswerter Podcast, auch seine Sicht zum Thema ,,Randsportarten", wo er sich absolut Recht hat.

Aber man sieht, die geben Gas und haben ausgefeilte Strategien. Ich will damit nicht sagen, dass Red Bull die nicht hat, aber man darf gespannt sein wie sich das alles entwickelt.

Entenweiher

#3982
Zitat von: ehc-muc am September 13, 2023, 16:30:57
Wie ich im Spieltags-Thread schon erwähnt habe, habe ich mir den aktuellen OMR Podcast angehört, wo Marko Pesic (GF FCBB) angehört.

Er meinte, dass vor ein paar Wochen der Dauerkartenverkauf für den SAP Garden gestartet wurde und es läuft besser als er sich das gedacht hätte, ohne genaue Zahlen zu nennen.

Darüber hinaus machen die auch eine Influenzer-Strategie, suchen also regional ansässige Prominente, Sportler, Schauspieler mit großen Reichweiten, die dann oft im Garden sind und somit Werbung für den Sport und den Club machen. Man ist da nicht wahllos, die Person muss immer zu Bayern passen und authentisch sein. Zudem will man auch mit sozialen Projekten eine Verbindung zur Stadt und Bevölkerung herstellen und eine Basketballkultur aufbauen. Auch soll München aufgrund der geografischen Lage Basketball-Mittelpunkt Europas werden (nicht Basketball-Hauptstadt). Mittlerweile beträgt das Team neben dem Sport 62 Mitarbeiter.

Ein sehr empfehlenswerter Podcast, auch seine Sicht zum Thema ,,Randsportarten", wo er sich absolut Recht hat.

Aber man sieht, die geben Gas und haben ausgefeilte Strategien. Ich will damit nicht sagen, dass Red Bull die nicht hat, aber man darf gespannt sein wie sich das alles entwickelt.

Finde ich gut. Hier ist man ja der Meinung, dass Werbe-/Marketingmaßnahmen für den Garden jetzt noch viel zu früh wären. So unterschiedlich sind die Strategien. Persönlich bin ich da eher bei Bayern, die wissen bekanntlich wie es geht.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am September 13, 2023, 16:36:31
Zitat von: ehc-muc am September 13, 2023, 16:30:57
Wie ich im Spieltags-Thread schon erwähnt habe, habe ich mir den aktuellen OMR Podcast angehört, wo Marko Pesic (GF FCBB) angehört.

Er meinte, dass vor ein paar Wochen der Dauerkartenverkauf für den SAP Garden gestartet wurde und es läuft besser als er sich das gedacht hätte, ohne genaue Zahlen zu nennen.

Darüber hinaus machen die auch eine Influenzer-Strategie, suchen also regional ansässige Prominente, Sportler, Schauspieler mit großen Reichweiten, die dann oft im Garden sind und somit Werbung für den Sport und den Club machen. Man ist da nicht wahllos, die Person muss immer zu Bayern passen und authentisch sein. Zudem will man auch mit sozialen Projekten eine Verbindung zur Stadt und Bevölkerung herstellen und eine Basketballkultur aufbauen. Auch soll München aufgrund der geografischen Lage Basketball-Mittelpunkt Europas werden (nicht Basketball-Hauptstadt). Mittlerweile beträgt das Team neben dem Sport 62 Mitarbeiter.

Ein sehr empfehlenswerter Podcast, auch seine Sicht zum Thema ,,Randsportarten", wo er sich absolut Recht hat.

Aber man sieht, die geben Gas und haben ausgefeilte Strategien. Ich will damit nicht sagen, dass Red Bull die nicht hat, aber man darf gespannt sein wie sich das alles entwickelt.

Finde ich gut. Hier ist man ja der Meinung, dass Werbe-/Marketingmaßnahmen für den Garden jetzt noch viel zu früh wären. So unterschiedlich sind die Strategien. Persönlich bin ich da eher bei Bayern, die wissen bekanntlich wie es geht.

Die Basketballer haben bisher nur erzählt was sie machen wollen (Promis im Garden), machen können sie das aktuell noch nicht, also sind sie genauso weit wie RB.

Und wir haben hier, aus meiner Sicht, zwei wichtige Punkte

a) viele Promis sonnen sich gerne im Licht des FCB, das da noch ein B hintendran ist "übersehen" sie dann vielleicht gerne
b) ich würde davon ausgehen das es ähnliche Pläne auch bei RB gibt, vermute aber mal Du wirst von RB solche Aussagen nicht öffentlich bekommen, wie immer

Mighty

sendlinger

Ankündigung in Facebook von RBM:
"Die erste Episode der Doku-Serie ,,heinemanns ROAD TO SAP Garden" ist ab dem 20. September auf unserem YouTube-Kanal erhältlich. 📺
Euch erwarten exklusive Einblicke in die Planung und Umsetzung des elektrotechnischen Ausbaus sowie die Entstehung unserer zukünftigen Heimat und zusätzlichen Spielstätte des FC Bayern Basketball. 🏒🏀
Weitersagen und morgen direkt genießen!"
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

Zitat von: sendlinger am September 19, 2023, 20:43:20Ankündigung in Facebook von RBM:
"Die erste Episode der Doku-Serie ,,heinemanns ROAD TO SAP Garden" ist ab dem 20. September auf unserem YouTube-Kanal erhältlich. 📺
Euch erwarten exklusive Einblicke in die Planung und Umsetzung des elektrotechnischen Ausbaus sowie die Entstehung unserer zukünftigen Heimat und zusätzlichen Spielstätte des FC Bayern Basketball. 🏒🏀
Weitersagen und morgen direkt genießen!"

Da bin ich gespannt, ich denke da werden wir ganz andere Einblicke wie bisher bekommen...

Alter Schwede

Der Teaser ist schonmal da:


Alter Schwede

Und die erste Folge auch schon:


ehc-muc

So - Mittagspause mal schnell genutzt. Ganz nett gemacht, natürlich sehr auf Heinemann und Elektrik zugeschnitten, aber durchaus interessant und man bekommt viele Einblicke und Bilder vom Garden.

Entenweiher

Schöner Werbefilm für die Elektrofirma was ich aber gut finde. Mir war das im Detail zu viel Technik  :ironie:

Hängengeblieben ist für mich aber der Spruch vom Winkler "NHL+ Niveau". Na da bin ich mal gespannt!

Alter Schwede

Neues zur Nachnutzung der alten Eishalle.

ZitatDie Trainingshalle im Olympia-Eissportzentrum wird für fünf Jahre zur Heimat des Actionsports in München. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen dort Disziplinen ausüben können, die bisher wenig Platz in der Stadt haben: Bouldern, Trampolin, Parkour oder Ninja-Warrior, einen Geschicklichkeits- und Ausdauersport, bei dem die Teilnehmer verschiedene Hindernisse bewältigen müssen. Den Umbau der bisherigen Trainingshalle will die Rathaus-Mehrheit aus Grünen/Rose Liste und SPD/Volt am Mittwoch im Sportausschuss beschließen. Spätestens Ende des Jahres 2024 soll der Betrieb starten.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/olympiapark-eissportzentrum-actionsport-zwischennutzung-1.6242046

jasonbourne

#3991
Zitat von: Alter Schwede am September 26, 2023, 07:10:58Neues zur Nachnutzung der alten Eishalle.
 

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/olympiapark-eissportzentrum-actionsport-zwischennutzung-1.6242046

Eigentlich schade, wäre das doch eine ideale Eisfläche für Eiskunstlauf und Short track sowie freestyle.

Man hat immer noch deutlich zu wenig Eis, und deutlich zu teuer.
Das wird mit der neuen Halle nicht wesentlich besser, denn scheinbar fallen erstmal West- und dann Oststadion wegen Umbau und Renovierung flach.
So wie ich das kenne wird das sicher nicht schnell gehen und lange dauern, dann sind auch 3 Trainingseisflächen im SAP Garden ganz schnell überbucht.

Den Untern Part finde ich blanken Wahnsinn. Man hat ein brandneues Stadion, in dem man keine Konzerte erlaubt, und will dann eine neue Arena bauen, während am Flughafen eine neue gebaut werden soll? Und das will man mit öffentlichen Mitteln machen?!? Wahnsinn.
Man wird eine Lösung für den Olypark finden müssen, bringt ja auch wenig wenn die neuerste Halle dann im Sommer leer steht, man da aber eigentlich Konzerte stattfinden lassen könnte.

sendlinger

In der alten Eishalle wird es kein Eis mehr geben. Die Stadt hat viel Eis im Garden gebucht, Die werden kein Eis mehr in der Eishalle bezuschussen. Dann könnte sich das Eis aber keiner mehr leisten.
Die private Halle am Flughafen finde ich auch krass.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher

Ja klar, erst verhindert man fast zwei Jahrzehnte den Bau einer modernen Multifunktionshalle. Dann baut Red Bull diese und plötzlich legt die Stadt nach und stellt im Olympiapark noch eine zwei große Arena hin. Wer erkennt den Fehler?

Mit dem SAP Garden, der Olympiahalle, der Arena am Oberwiesenfeld und am Flughafen hätte man dann plötzlich also vier Halle in und um die Stadt. So viele Konzerte und Events kann man ja gar nicht veranstalten damit sich der Betrieb lohnt.

ehc-muc

#3994
Zitat von: sendlinger am September 26, 2023, 13:14:03In der alten Eishalle wird es kein Eis mehr geben. Die Stadt hat viel Eis im Garden gebucht, Die werden kein Eis mehr in der Eishalle bezuschussen. Dann könnte sich das Eis aber keiner mehr leisten.
Die private Halle am Flughafen finde ich auch krass.

Ich finde alles krass! Eine weitere Arena um einen Kontrapunkt für die private Arena am Flughafen zu haben.

Haben die nen Knall?  Wir haben die Oly plus den Garden. Unglaublich.

Axel81

Das wäre wirklich kompletter Wahnsinn und dem Steuerzahler nicht zu vermitteln. Mit der Olympiahalle, dem Garden, der Halle am Flughafen und einer neuen im Olympiapark, wären es dann 4 mit einer Kapazität von 10.000 plus x. Dann befindet sich München auf den Spuren von Las Vegas 🤣

Mighty

Bei der möglichen Halle am Flughafen bitte bedenken das die Stadt München damit nichts zu tun hat. Die Stadt München ist alles andere als begeistert davon, denn die Halle würde ihnen die Einnahmen abgraben, zum Beispiel würden Gäste aus anderen Städten dann natürlich dort in Nähe übernachten.

Und bezüglich der Nachnutzung der Eishalle, klar ist das aus Sicht des Eissports Mist, aber natürlich haben andere Gruppen auch Wünsche und Ansprüche und so eine Halle mit bestehender Infrastruktur löst da natürlich Begehrlichkeiten aus.

Mighty

der Münchner

Ich glaube, ich habe da was nicht mitbekommen. Wo wollen die denn im Olympiapark eine zusätzliche Halle hinbauen?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Alter Schwede

Zitat von: der Münchner am September 26, 2023, 19:17:53Ich glaube, ich habe da was nicht mitbekommen. Wo wollen die denn im Olympiapark eine zusätzliche Halle hinbauen?

Alte Eishalle wegreissen, neue MuFu hinstellen.

der Münchner

Dann muss entweder die Ex-Eislaufhalle oder die Noch-Eislaufhalle links und rechts neben der zukünftigen Boulder- und sonstige Randsportartenhalle mitweichen. Oder beide. Sonst wird das eine recht mickrige Konkurrenz zu den 10-15000 Plätzen am Flughafen. Und Minigolf ist dann auch weg.
Die Anwohner freuen sich bestimmt darauf.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]