Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

m3chaot

Zitat von: ehc-muc am September 21, 2022, 17:13:46
Zitat von: m3chaot am September 21, 2022, 17:04:53
Zitat von: ehc-muc am September 21, 2022, 16:57:02
Zitat von: Axel81 am September 21, 2022, 16:50:05
Ich verstehe jetzt gerade das Problem nicht. Da besuchen Hoeneß und Hainer die Baustelle und es wird explizit benannt, dass es ohne RB nicht gegangen wäre. Mateschitz wird auch nochmal gelobt. Der Artikel ist von der Homepage des FCB. Also wo ist das Problem? Wir hatten auch schon etliche Beiträge, Videos etc auf der HP inklusive der Baustellenbrotzeit usw. Ganz vielen Bayern Fans stinkt es gewaltig, dass man in eine Halle umzieht, die von RB gebaut wird und man da auch noch Miete zahlen muss.

Dann ließ doch mal in den Medien was die daraus machen:

https://www.tz.de/sport/mehr/uli-hoeness-fc-bayern-sap-garden-stadt-basketball-ehc-red-bull-mehrzweckhalle-zr-91800472.html

,,Uli Hoeneß gilt als Macher des FC Bayern München und Initiator für den Bau der Fröttmaninger Arena, kürzlich sprach er über die neue Halle namens SAP Garden und kam dabei ins Schwärmen."

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayernbasketball/bayerns-ehrenpraesident-uli-hoeness-neue-epoche-im-bayerischen-basketball-art-845222
https://www.sapgarden.com/?lang=de
Nicht nur auf der FCBäh-Homepage....
Da wird überall dem Hoeness seine Halle gelobt, und zwar in jeder Zeitung (in der BLÖD übrigens auch); und bei uns gibt es irgendwann einmal einen Kurzbericht über Konis-Baustellenbrotzeit....
ist das unsere neue Epoche? :kopfschuettel:

Naja, die AZ schreibt:

,,Die multifunktionale Arena, die der Bauherr und Eigentümer Red Bull gemeinsam mit dem Mieter FC Bayern sowie SAP realisiert, wird Spielstätte der Bayern-Basketballer sowie des Eishockey-Teams Red Bull München werden."
AZ: Kurz nach der Basketball-Europameisterschaft hat der FC Bayern  mit Blick auf seine neue Halle eine große Zukunft für den Klub prognostiziert!

ehc-muc

Wos ? In München spuin's Eishockey?

I Job mi scho gwundert warum i neulich a paar RB Leipzig Fans in viel zu großen Trikots in der U-Bahn gsehn hab...

Entenweiher

Hoeneß ist halt Medienprofi. Beim EHC, oder wie das Team jetzt heißt den Red Bulls, ist man was das betrifft immer noch auf Amateur Niveau. Kann man es den Roten vorwerfen, dass sie für ihre Sache mit dem Rückenwind der Basketball EM nun Werbung betreiben? Oder kann man sich einfach nur wundern wie Red Bull das Projekt top secret hält?

ehc-muc

#3363
Zitat von: Entenweiher am September 21, 2022, 17:53:43
Hoeneß ist halt Medienprofi. Beim EHC, oder wie das Team jetzt heißt den Red Bulls, ist man was das betrifft immer noch auf Amateur Niveau. Kann man es den Roten vorwerfen, dass sie für ihre Sache mit dem Rückenwind der Basketball EM nun Werbung betreiben? Oder kann man sich einfach nur wundern wie Red Bull das Projekt top secret hält?

Naja, wenn man ehrlich ist, muss schon etwas differenzieren. Es liegt nicht (nur) daran, dass Hoeneß ein Medienprofi ist, sondern auch das jede Aussage etc. von ihm Klicks und Abrufe garantiert. Wenn der sich dazu äußert, dass ihm aufgrund einer Grünkohlsuppe seit zwei Tagen einer quer liegt, wissen das in Deutschland mindestens 500x mehr Leute als wenn der EHC äh Red Bull die Meisterschaft gewinnt.

Zweitens ist jedem EHC äh Red Bulls oder Bayern Fan bekannt das der Garden kommt, jedem der im Olympiapark war die letzten beiden Jahre, daran vorbei fährt, mal ne Zeitung durchblättert ist bekannt das da ,,was" neues gebaut wird. Das sind dann in Summe doch schon ganz viel Menschen in München.

Warum und wie soll man jetzt die große ,,Sause" um den Garden machen, wenn die Red Bulls noch zwei Jahre im Eisstadion spielen. Als ich finde das schon ok, wie es jetzt ist.

Da haben die Red Bulls andere Baustellen meiner Meinung nach, die ich hier ja oft genannt habe.

mika

Zitat von: ehc-muc am September 21, 2022, 18:30:11
Zitat von: Entenweiher am September 21, 2022, 17:53:43
Hoeneß ist halt Medienprofi. Beim EHC, oder wie das Team jetzt heißt den Red Bulls, ist man was das betrifft immer noch auf Amateur Niveau. Kann man es den Roten vorwerfen, dass sie für ihre Sache mit dem Rückenwind der Basketball EM nun Werbung betreiben? Oder kann man sich einfach nur wundern wie Red Bull das Projekt top secret hält?

Naja, wenn man ehrlich ist, muss schon etwas differenzieren. Es liegt nicht (nur) daran, dass Hoeneß ein Medienprofi ist, sondern auch das jede Aussage etc. von ihm Klicks und Abrufe garantiert. Wenn der sich dazu äußert, dass ihm aufgrund einer Grünkohlsuppe seit zwei Tagen einer quer liegt, wissen das in Deutschland mindestens 500x mehr Leute als wenn der EHC äh Red Bull die Meisterschaft gewinnt.

Zweitens ist jedem EHC äh Red Bulls oder Bayern Fan bekannt das der Garden kommt, jedem der im Olympiapark war die letzten beiden Jahre, daran vorbei fährt, mal ne Zeitung durchblättert ist bekannt das da ,,was" neues gebaut wird. Das sind dann in Summe doch schon ganz viel Menschen in München.

Warum und wie soll man jetzt die große ,,Sause" um den Garden machen, wenn die Red Bulls noch zwei Jahre im Eisstadion spielen. Als ich finde das schon ok, wie es jetzt ist.

Da haben die Red Bulls andere Baustellen meiner Meinung nach, die ich hier ja oft genannt habe.

du hast 2x vergessen vor dem "red bulls" dein obligatorisches "EHC äh" zu schreiben

ehc-muc

#3365
Zitat von: mika am September 21, 2022, 19:30:30
Zitat von: ehc-muc am September 21, 2022, 18:30:11
Zitat von: Entenweiher am September 21, 2022, 17:53:43
Hoeneß ist halt Medienprofi. Beim EHC, oder wie das Team jetzt heißt den Red Bulls, ist man was das betrifft immer noch auf Amateur Niveau. Kann man es den Roten vorwerfen, dass sie für ihre Sache mit dem Rückenwind der Basketball EM nun Werbung betreiben? Oder kann man sich einfach nur wundern wie Red Bull das Projekt top secret hält?

Naja, wenn man ehrlich ist, muss schon etwas differenzieren. Es liegt nicht (nur) daran, dass Hoeneß ein Medienprofi ist, sondern auch das jede Aussage etc. von ihm Klicks und Abrufe garantiert. Wenn der sich dazu äußert, dass ihm aufgrund einer Grünkohlsuppe seit zwei Tagen einer quer liegt, wissen das in Deutschland mindestens 500x mehr Leute als wenn der EHC äh Red Bull die Meisterschaft gewinnt.

Zweitens ist jedem EHC äh Red Bulls oder Bayern Fan bekannt das der Garden kommt, jedem der im Olympiapark war die letzten beiden Jahre, daran vorbei fährt, mal ne Zeitung durchblättert ist bekannt das da ,,was" neues gebaut wird. Das sind dann in Summe doch schon ganz viel Menschen in München.

Warum und wie soll man jetzt die große ,,Sause" um den Garden machen, wenn die Red Bulls noch zwei Jahre im Eisstadion spielen. Als ich finde das schon ok, wie es jetzt ist.

Da haben die Red Bulls andere Baustellen meiner Meinung nach, die ich hier ja oft genannt habe.

du hast 2x vergessen vor dem "red bulls" dein obligatorisches "EHC äh" zu schreiben

Stimmt - da hast du Recht, immer denk ich nicht dran.

Ich weis halt nicht was richtig ist. Vor dem Spiel gegen Mannheim sagt Schneider demonstrativ ,,Wir sind der EishockeyClub und das wird auch so bleiben"... und auf der Website steht nach dem Spiel ,,Red Bull München hat gegen Mannheim..." Also für mich ist das total verwirrend!?

der Münchner

Das ist seit dem EHC70 der EHC und das bleibt auch so. Basta.
Selbst bei Hedos wurde EHC gesungen obwohl es EC Hedos hieß.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

Zitat von: der Münchner am September 21, 2022, 22:10:27
Das ist seit dem EHC70 der EHC und das bleibt auch so. Basta.
Selbst bei Hedos wurde EHC gesungen obwohl es EC Hedos hieß.

Ah danke - so wie Dynamo bei den Eisbären Berlin.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am September 22, 2022, 06:07:17
Zitat von: der Münchner am September 21, 2022, 22:10:27
Das ist seit dem EHC70 der EHC und das bleibt auch so. Basta.
Selbst bei Hedos wurde EHC gesungen obwohl es EC Hedos hieß.

Ah danke - so wie Dynamo bei den Eisbären Berlin.

Es hieß schon immer EHC ... ist ja auch immer ein Eis Hockey Club gewesen ;-)

... also praktisch doch Tradition, auch wenn das viele in Deutschland leugnen :)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Hat hier eigentlich schon jemand einen Besuch im SAP Garden Expierence Center gebucht? Lohnt sich das? Hört man bislang ja gar nix von.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am September 24, 2022, 10:05:51
Hat hier eigentlich schon jemand einen Besuch im SAP Garden Expierence Center gebucht? Lohnt sich das? Hört man bislang ja gar nix von.

Ja war ich gestern.
War ganz nett, konntest dich ,,rein setzen" mit VR Brille, gab paar kleine Fakten und man konnte sich die Innenansicht von seinem Wunschplatz ansehen. (Wer will konnte auch den Platz reservieren.) Die ,,neuen" sitze waren da drinnen, gab nen Blockplan und ungefähre DK Preise für 2024. Falls ich was vergessen hab, tut mir leid.

Wurde von den Jungs vom Ticketing gemacht. Hab da aus Neugier auch nachgefragt bezgl DK Verkauf diese Saison, und freien Sitzen. Daher wundern mich hier manche Aussagen immer mehr. Angeblich mehr weg als letzte Saison, Sitzplatzwarteliste gefüllt, aber man will welche offen lassen für die Tageskarten.
Versteh die Logik halt nicht, wenn die Tageskarten dann halt nicht weggehen. (auf Sitzplätze bezogen, es hieß sie könnten direkt alle DKs verkaufen.)

Die Stehkurve wird 1000 Plätze haben, aktuell sind für die NK ca 750 und den Süden ca 80 DK verkauft. Könnte also recht exclusiv werden zu stehen.




ehc-muc

#3371
Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 10:47:12
Zitat von: Entenweiher am September 24, 2022, 10:05:51
Hat hier eigentlich schon jemand einen Besuch im SAP Garden Expierence Center gebucht? Lohnt sich das? Hört man bislang ja gar nix von.

Ja war ich gestern.
War ganz nett, konntest dich ,,rein setzen" mit VR Brille, gab paar kleine Fakten und man konnte sich die Innenansicht von seinem Wunschplatz ansehen. (Wer will konnte auch den Platz reservieren.) Die ,,neuen" sitze waren da drinnen, gab nen Blockplan und ungefähre DK Preise für 2024. Falls ich was vergessen hab, tut mir leid.

Wurde von den Jungs vom Ticketing gemacht. Hab da aus Neugier auch nachgefragt bezgl DK Verkauf diese Saison, und freien Sitzen. Daher wundern mich hier manche Aussagen immer mehr. Angeblich mehr weg als letzte Saison, Sitzplatzwarteliste gefüllt, aber man will welche offen lassen für die Tageskarten.
Versteh die Logik halt nicht, wenn die Tageskarten dann halt nicht weggehen. (auf Sitzplätze bezogen, es hieß sie könnten direkt alle DKs verkaufen.)

Die Stehkurve wird 1000 Plätze haben, aktuell sind für die NK ca 750 und den Süden ca 80 DK verkauft. Könnte also recht exclusiv werden zu stehen.

Kann es sein, das die Stehplatzkurve immer mickriger geworden ist? War am Anfang nicht von 2000, dann von 1500 die Rede? Ich finde das zu wenig, 1500 wären schon ok gewesen. 1000 ist wirklich nichts. Naja, Stimmung haben wir eh nicht bzw. selten, aber damit hat man im neuen Stadion fast schon systematisch unterbunden das sich das irgendwann auch mal wieder ändern könnte. Das ist in einer 12.000 Personen Arena eine halbe Nordkurve. Somit verschließt man sich ja sofort die Möglichkeit, da ein paar neue ,,Junge" in die Kurve zu bekommen. Naja, wird seine Gründe haben.

Habe ja schon mal geschrieben, dass ein Bekannter bei Dauerkartenabholung gefragt hat. Der Mitarbeiter hat dann in seinem Laptop nachgesehen und gesagt das 2021 Dauerkarten verkauft wurden. Dass passt dann ganz gut mit deiner Aussage zusammen.

@Cokraas - was mich interessieren würde: Mit was für Dauerkartenpreisen muss man denn rechnen (Sitzplatz)? Wird ja ne teure, ne mittlere und eine günstige Kategorie geben. Wo bewegt man sich da ganz grob?

Wie sind die Sitze? Auf den Bildern sieht es so aus, als gäbe es drei verschiedene... Gibt es irgendwas wo man sein Getränk abstellen oder einhaken kann? Die Frage nach dem Bedarf kam mal in einer Umfrage vor.

Danke.

CroKaas

Die teuerste lag bei 1100, waren die Blöcke hinter den Spielerbänken im Unterrang. Dann gab es noch Kategorie 2, 3 und ich glaube 4. Da weiß ich aber die Preise nicht mehr. Die Stehplatz DK soll bei 310€ liegen, was ja sogar billiger als jetzt wäre.

Ja genau es gab drei unterschiedliche Sitze. Es gibt Getränkehalter. Einzige was ich dabei dumm fand, war das man um an einem anderen Sitz vorbei zu kommen jeder aufstehen muss, sonst reicht der Platz nicht.


Entenweiher

Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 15:24:41
Die teuerste lag bei 1100, waren die Blöcke hinter den Spielerbänken im Unterrang. Dann gab es noch Kategorie 2, 3 und ich glaube 4. Da weiß ich aber die Preise nicht mehr. Die Stehplatz DK soll bei 310€ liegen, was ja sogar billiger als jetzt wäre.

Ja genau es gab drei unterschiedliche Sitze. Es gibt Getränkehalter. Einzige was ich dabei dumm fand, war das man um an einem anderen Sitz vorbei zu kommen jeder aufstehen muss, sonst reicht der Platz nicht.

1100 Euro ist saftig, fast das doppelte wie bisher. Dann bin ich mal auf die anderen Preiskategorien gespannt, wurde dazu auch was gesagt?

Dass es immer weniger Steher zu geben scheint liegt wohl daran, dass die Plätze kein Geld bringen. Der harte Kern kann da zamrücken und vielleicht macht ein enger Block sogar mehr Stimmung als eine NK mit jeder Menge Lücken.

Dumm ist halt, dass man keine neuen Jugendlichen zu günstigen Preisen in die Kurve bekommt. Ich denke aber auch, dass das Zielpublikum im Garden ein anderes sein wird.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 15:24:41
Die teuerste lag bei 1100, waren die Blöcke hinter den Spielerbänken im Unterrang. Dann gab es noch Kategorie 2, 3 und ich glaube 4. Da weiß ich aber die Preise nicht mehr. Die Stehplatz DK soll bei 310€ liegen, was ja sogar billiger als jetzt wäre.

Ja genau es gab drei unterschiedliche Sitze. Es gibt Getränkehalter. Einzige was ich dabei dumm fand, war das man um an einem anderen Sitz vorbei zu kommen jeder aufstehen muss, sonst reicht der Platz nicht.

Danke !

Ich behaupte mal, dass der Markt für eine 1100 Euro Dauerkarte sehr begrenzt ist. Was kostet denn die günstigste Kategorie? Sitzplatz?

Franz a. M.

Ohne Gewähr.
Ich glaube 950, dann 750, dann 550 für die nächsten Sitzkategorien.

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am September 24, 2022, 18:04:40
Ohne Gewähr.
Ich glaube 950, dann 750, dann 550 für die nächsten Sitzkategorien.

Danke dir! Was ist Forum-Meinung dazu? Da die Stehplätze sehr begrenzt und nicht jeder in der ,,Supporter-Kurve" stehen will, gehts also erst ab ca. 550 in einer schlechten Kategorie los. Des ist schon nicht wenig? Oder?

Entenweiher

War klar, das die Preise höher liegen als am Oberwiesenfeld. Hier zahlt man aktuell 680 Euro bzw. 600 mit Treuerabatt für den Sitzplatz. Ich gehe mal davon aus, dass DK Besitzer einen entsprechenden Rabatt zum Umzug bekommen.

Persönlich würde ich 750 Euro zahlen wenn der Platz eine ordentliche Sicht bietet. Das ist dann aber meine persönliche Schmerzgrenze. Tendenz ich bin zumindest im ersten Garden Jahr dabei.

Franz a. M.

Sorry, es gibt auch noch eine Kat. 5.
450 Euro.
Es gibt schon viele die sich das leisten können. Jetzt gilt es halt es den Leuten schmackhaft zu machen. Ein gutes Produkt verkauft sich fast zu jedem Preis.

Die aktuelle Frage wird halt sein wie geht es auf dem Energiesektor und mit der Inflationsrate weiter? Es könnte schon soweit kommen, dass es auch beim guten Mittelstand eng wird.
Oder kann RB die Preise überhaupt halten. Ich denke der Garden wird ganz schön energieintensiv sein.

ehc-muc

Ist des regulär oder inkl. Treuebonus?