Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Hier mal noch ein paar "Auswucherungen" der Presse von ausserhalb zur neuen Halle (im weitesten Sinne...)  :volldoll:

Die Krone aus Österreich spekuliert mal ganz wild, dass Didi jetzt den FC Bayern übernehmen wird   O0

http://www.krone.at/fussball/rb-bayern-gibt-es-bald-die-neuen-super-bullen-nach-mega-deal-story-548945

Und der Kölner Express wirft die Hallenthematik mal eben mit Watzkes Aussagen zur Wahrnehmungsstörung von UH zusammen und das unter der Überschrift: "München macht gemeinsame Sache mit Red Bull" ...  :bang:

http://www.express.de/sport/fussball/muenchen-macht-gemeinsame-sache-mit-red-bull-------und-watzke-ledert-gegen-hoeness-25540086

Der Focus titelt dann auch passend dazu: "FC Bayern und RB Leipzig
Mateschitz und Hoeneß gehen Mega-Projekt für 100 Millionen Euro an"... Keine Ahnung, was RB Leipzig damit zu tun hat, aber naja...

http://www.focus.de/sport/videos/fc-bayern-und-rb-leipzig-mateschitz-und-hoeness-gehen-mega-projekt-fuer-100-millionen-euro-an_id_6496189.html

Hauptsache, die Knallköppe haben ihre Schlagzeilen und Klicks  :o


fursty73

Der Brüller ist echt die Kronezeitung.....Wahnsinn was da spekuliert bzw. eher erfunden wird.....
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Stolzer_Löwe

Das schlimme in meinen Augen ist ja: Dass da immer der Name RB Leipzig durch die Gazetten geistert, ist glaub ich noch nicht einmal Kalkül, um Klicks zu generieren sondern schlicht und ergreifend schlechte Recherche, Fachunkenntnis und Ignoranz seitens der Medien, v.a. in Bezug auf den EHC, der hier immer rüberkommt, wie der, der ja übrigens auch noch da spielen wird.
:hae:
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

fursty73

Da stimme ich dir voll zu....die kupfern alle voneinander an und selbst recherchiert da fast keiner mehr...alleine der Satzteil "das RB das alte Radstadion für Eishockey und Basketball bauen wird" sagt alles...der war auch schon in mehreren Artikeln zu lesen.
Das das,Radstadion schon lange abgerissen ist und dort neu gebaut wird schreibt keiner. Hauptsache RB und FCB .....das generiert Klicks....
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK


sway

Das von der Krone find ich wirklich ganz witzig. Die Vorstellung ansich wäre aber natürlich gigantisch, dann könnten Sie auch Ihre europäische Superliga Gründen und da vielleicht auch mithalten.  ^-^

Zum Rest.. mei, man braucht sich in meinen Augen doch nicht wundern, wenn der EHC so nicht mehr wahrgenommen wird. Was man teilweise für Schrott von den eigenen Fans liest (mein Highlight die letzte Woche war: "Wir als Redbuller" - äh bitte was?  :motz:), ist man doch so Stolz auf die große RB Familie, hypt alles und hätte am liebsten noch ein Handballteam mit identischen Namen und Logo, damit der EHC auch sein letztes Fünkchen eigene Identität abgibt. Mich wundert es da nicht mehr, dass gerade solche Blätter dann weder anständig recherchieren, noch sich die Mühe machen, eine Unterscheidung zwischen den Vereinen und Standorten zu machen.

fursty73

#1366
Achso, dann sind die Fans quasi daran schuld was sie Zeitungen schreiben?
Was und wie jeder Fan zu Bull steht und ob er sich damit oder mehr mit Eishockey an sich indentifiziert ist doch egal. Man sollte sich, gerade bei unseren Zuschauerzahlen, eher darüber freuen das es neue Fans (die es vielleicht mögen oder nicht von früher anders kennen als "die Bulls") gibt.
Früher war der Verein vielleicht kleiner und fannäher, aber in der Presse (vor allem überregional) quasi nicht präsent! Das mehr Presse auch gleichzeitig mehr "Müllartikel" mit sich bringt ist auch klar.....


Da wären wir also wieder beim Thema wer oder was ist ein "Fan" bzw. wie definierst du das? Wenn ich dich richtig verstehe, dann sollten sich alle eher mit dem alten EHC identifizieren als mit dem EHC Red Bull München??
Ist das nicht letztlich egal und jedem  seine eigene Sache/ Meinung?
Dann dürfte der "Fan" ja auch kein Trikot mit dem "Einheitslogo" tragen sondern nur die Kollektion der Bagage oder Nordkurve oder wem auch immer?
Ich bin Fan von diesem Sport und dem Münchner Verein, wie er auch immer heißen mag und nicht von der Tradition! Was hilft einem die viel gelobte Tradition wenn man pleite ist oder aufspielt wie ein laufendes Werbeplakat?
Ein Fan steht mMn zu seinem Verein und unterstützt diesen wie er mag..wenn einem persönlich das nicht mehr gefällt braucht man ja nicht hinzugehen?!
Ich für meinen Teil sehe da einige Sachen eher kritischer..z.B. den abgesagten Sonderzug....da siehst du wie klein die "Fanbase" ist ......und wie schnell bei Absage einer/mehrerer Gruppen alles kippt ......so was finde ich persönlich schade und das würde nicht passieren wenn die Fanbase größer wäre! Das wiederum erreicht man mMn nur mit Werbung und Aktionen und dafür braucht man einen potenten Partner/ Sponsor / Eigner.....ergo Geld.
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

sway

Interessant was man so rausliest, aber muss dich da bisl enttäuschen. Ich habe weder das eine noch das andere geschrieben und jeder kann zu Bull stehen wie er möchte. Ich bin lediglich der Meinung, dass vorallem "schlechte" Presse erst recht keine großen Unterscheidungen mehr macht, wenn irgendwo RB dabei steht, wenn es bei uns schon so ist. Beispiel siehe oben.. sich dann also zu ärgern, dass Leipzig ins Spiel gebracht wird, wundert MICH also einfach nicht.

Passt zwar vermutlich gar nicht mehr in den Hallenthread, aber wegen mir :)

Ich definiere den Fan nicht, dafür gibt's Wikipedia und letzten Endes kann das jeder handhaben wie er möchte. Unterschiede gibt's aber überall. Ich bin mittlerweile auch weit davon entfernt, was ich schön fände und was nicht, denn träumen hilft alles nix. Für mich ists halt der EHC für andere sinds die Redbulls, vermutlich aus München.. aber jeder wie er mag. Schade find ich selbst so Kleinigkeiten trotzdem und bringt mich auf meine oben getätigte Aussage zurück. Nicht mehr und nicht weniger.
Und welche Kleidung der "Fan" trägt ist mir ehrlich gesagt auch Wurst, muss jeder für sich entscheiden.

Ich bin auch Fan von diesem Sport und vom EHC. Das Tradition keine Mägen füllt und keine Mieten bezahlt ist mir bewusst, dennoch wäre mir das Werbeplakat dann doch lieber.. Mir persönlich ist es etwas zu viel Einheitsgedöns und finds halt einfach schade.

Schön, dass du das so sagst und so siehst... dann können Leute, die eben einfach nicht alles geil finden was Rot ist, das auch weiterhin tun oder?

Der Sonderzug ist da wohl ein eigenes Thema und die Größe der Fanbase, mei.. was ist denn für dich die "Fanbase"? Um da weiter zu quatschen würde mich interessieren wie du das definierst.
Hab letztens in FB was von einer Fanbase von 2000 - 3000 Leuten gelesen, würde ich so eher nicht unterschreiben.

Ps: In deinem Text forderst du oft "die eigene Sache / Meinung" für RB etc, hoffe du lässt dann andersrum auch noch etwas Platz für Toleranz :)

fursty73

#1368
Naja, so rausliest.....bin nur auf das Zitat von dir bezüglich "Redbuller",Hype etc eingestiegen....klar ist das deine Meinung und die kannst du genauso hier kundtun wie ich die meine.....ist ja nur eine Diskussion....und deshalb schreibe ich hier halt auch wenn mir was auffällt!
Wenn du schreibst und meinst ,dass man sich bezüglich der Presse nicht wundern braucht und dann einen Bezug zu den Fans aufbaust (hype,Redbuller,Identität) dann gehe ich darauf ein....wenn ich da,was falsch verstanden oder reininterpretiert  habe so war das mein Fehler....für mich kein Problem.

Bezüglich Fanbase halte ich die von die FB Zahlen für viel zu hoch....ich denke das sind viel weniger. Ist halt auch wieder Auslegungssache.


Ich selbst finde auch nicht "alles geil was rot ist" und toleriere andere Meinungen, spare aber halt auch nicht mit Kritik wenn ich eben nicht dieser bin. ( in Anspielung auf deinen letzten Satz...den ich persönlich überflüssig finde-> Stichwort Diskussion und nicht Intoleranz!!!)

Nochmal.....ich will dich und andere hier nicht persönlich angreifen sondern nur diskutieren.. [emoji6]
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

sway

Gut gut, kein Problem. Sind vermutlich schon beide etwas FB geschädigt, aber deswegen versuche ich ja immer "Meine Meinung" o. ä. dazu zuschreiben. Spreche weder für alle, noch für eine Gruppe von Menschen.

Zugegeben, war etwas provokant geschrieben, aber genau so wirkt es eben auf mich und ich könnte mir vorstellen, dass auch der ein oder andere Zeitungsfritze so arbeitet. Produziert klicks und Aufmerksamkeit.

Was ich vergessen habe. Du hast geschrieben ob es mir lieber wäre, wenn sich die Leute mit dem EHC statt mit dem EHC Red Bull München identifizieren würden. Meine Frage dazu wäre, wie identifizierst du dich denn mit den Redbulls bzw. was ist für dich da das Alleinstellungsmerkmal oder das besondere?

Da geb ich dir recht. Die Definition der Fanbase ist nicht so einfach, weil schon die des "Fans" relativ ist.

Wirkte einfach nicht so, als wäre da noch Platz.. aber freut mich das ich mich getäuscht habe :)

fursty73

He, ois klar...deswegen wollte ich das nochmal abklären [emoji6]
Ich schreib dir mal ne PM, da das ka hier offtopic ist....[emoji6]
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Januar 16, 2017, 18:00:05
Ich hätte mir sogar eher ein Stadion für 7500-8000 Zuschauer gewünscht. Wenn man mit mehr Sitzplätzen und so vielleicht mal auf 6000 im Schnitt käme, würde das Stadion insgesamt recht voll wirken. Bei einem 10.000 Stadion wären halt gleich 40 Prozent der Plätze leer...

Auch @Stolzer Loewe

Man baut sowas einfach nicht fuer das hier und jetzt.

Sondern fuer das was in 10-30 Jahren geplant ist.

Und da ist Muenchen nicht anders als Berlin, Hamburg, Koeln - 13.000 ist das kleinste Stadion dort, im nicht gerade Winter-& Eishockeyaffinen Hamburg.

Fuer Muenchen, das aufgrund des Wetters und der Lage zu den Bergen sowie dem Umland eigentlich eine Eishockey Hochburg sein muesste, sind 10.000 dauerhaft definitv zu klein.
Weil es auch rein sportlich kaum Konkurrenz gibt - den FC Bayern, aber der Spielt von Mitte Dez. bis anfang Februar garnicht, 1860 spielt Zuschauetechnisch schon fast keien Rolle mehr und sonst gibt es ausser dem FCB BB nix mehr- UNterhaching ist weg, Volleyball ist weg,Handball gab es nie, und sonst ist jetzt auch kein Sport wirklich in Muenchen verwurzelt.

Neue Halle + Top Mannschaft + Trend zu Action geladeneren Sportarten sowie die Mangelnde Kapazitaet beim FC Bayern- das sind gute Argumente warum es beim Eishockey dann bald richtig rund geht.
v.a. ist der EHC langsam etabliert- es gibt ihn ja jetzt ein paar Jahre und man ist nicht mehr jedes 2teJahr nahezu Pleite, ausserdem spielt man oben mit und ist Meister.

Ich hoffe ich habe recht und in ein paar Jahren sind aus den 4600 die aktuell regelmaessig hin gehen 8000 oder mehr geworden.

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am Januar 18, 2017, 16:13:04
...Handball gab es nie..
Da täuscht du dich aber. Es gab den TSV Milbertshofen in der Bundesliga, aber der Fußball war stärker.

https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen

Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Magpie

Zitat von: der Münchner am Januar 18, 2017, 18:06:57
Zitat von: jasonbourne am Januar 18, 2017, 16:13:04
...Handball gab es nie..
Da täuscht du dich aber. Es gab den TSV Milbertshofen in der Bundesliga, aber der Fußball war stärker.

https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen

Und jetzt wartet mal ab. Ich habe da so ein Gefühl, dass die Halle auch noch eine aufstrebende Handballabteilung vertragen könnte.
Die noch dazu südlich von Nürnberg ganz ohne jedliche Konkurrenz wäre.

traktorist

Zitat von: der Münchner am Januar 18, 2017, 18:06:57
Zitat von: jasonbourne am Januar 18, 2017, 16:13:04
...Handball gab es nie..
Da täuscht du dich aber. Es gab den TSV Milbertshofen in der Bundesliga, aber der Fußball war stärker.

https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen



und es gab den MTSV Schwabing, der war auchn in der Bundesliga und erfolgreich.
Also alles war schon mal da in München :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Franz a. M.

Zitat von: traktorist am Januar 18, 2017, 21:39:14
Also alles war schon mal da in München :-)

Klar. Wir haben ja auch Tradition. >:D

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Januar 18, 2017, 21:39:14
Zitat von: der Münchner am Januar 18, 2017, 18:06:57
Zitat von: jasonbourne am Januar 18, 2017, 16:13:04
...Handball gab es nie..
Da täuscht du dich aber. Es gab den TSV Milbertshofen in der Bundesliga, aber der Fußball war stärker.

https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen


und es gab den MTSV Schwabing, der war auchn in der Bundesliga und erfolgreich.
Also alles war schon mal da in München :-)

Keine Angst, von den beiden Vereinen weiss ich, aber Milbertshofen hat die schoene Halle gebaut, ging Pleite und ist seit 25 Jahren nicht mehr im Profi Handball.
Stellenwert hatte das damals  oeffentlich auch keinen, und seitdem gab es nie wieder einen Versuch irgendwas hoeherklassiges im Handball zu etablieren.
In Muenchen gibt es fuer Handball einfach keinen Rueckhalt, das mag in Franken, im badischen u.v. im Norden anders sein, da gibt es ja richtige Hochburgen.

Handball, Basketball & Eishockey? Dann waere die Auslastund der Halle einfach nur brutal.

Der FC Bayern hat doch ne Handball Abteilung?

Oder spekuliert jemand auf RB?

traktorist

Zitat von: Franz a. M. am Januar 19, 2017, 08:22:48
Zitat von: traktorist am Januar 18, 2017, 21:39:14
Also alles war schon mal da in München :-)

Klar. Wir haben ja auch Tradition. >:D
... und vor allem RB  ;D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

mbark

RB gibt es immerhin seit 1982. ;-)

bazz-dee

Zitat von: jasonbourne am Januar 19, 2017, 10:34:04
Zitat von: traktorist am Januar 18, 2017, 21:39:14
Zitat von: der Münchner am Januar 18, 2017, 18:06:57
Zitat von: jasonbourne am Januar 18, 2017, 16:13:04
...Handball gab es nie..
Da täuscht du dich aber. Es gab den TSV Milbertshofen in der Bundesliga, aber der Fußball war stärker.

https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen


und es gab den MTSV Schwabing, der war auchn in der Bundesliga und erfolgreich.
Also alles war schon mal da in München :-)

Keine Angst, von den beiden Vereinen weiss ich, aber Milbertshofen hat die schoene Halle gebaut, ging Pleite und ist seit 25 Jahren nicht mehr im Profi Handball.
Stellenwert hatte das damals  oeffentlich auch keinen, und seitdem gab es nie wieder einen Versuch irgendwas hoeherklassiges im Handball zu etablieren.
In Muenchen gibt es fuer Handball einfach keinen Rueckhalt, das mag in Franken, im badischen u.v. im Norden anders sein, da gibt es ja richtige Hochburgen.

Handball, Basketball & Eishockey? Dann waere die Auslastund der Halle einfach nur brutal.

Der FC Bayern hat doch ne Handball Abteilung?

Oder spekuliert jemand auf RB?

RB Bayern München Handball