30. Spieltag am 26.12.2024 in Ingolstadt

Begonnen von Mighty, Dezember 26, 2024, 13:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

double f

Zitat von: EHC-Anderl am Dezember 27, 2024, 21:43:12Dass die bisherige Saison über lange Strecken eine Achterbahnfahrt war, ist doch unbestritten. Ich will jetzt die vielzitierte Trendweite besser nicht bemühen, aber die Entwicklung der letzten Wochen bewerte ich doch sehr positiv. Defensiv hat sich der EHC stabilisiert. Das Powerplay wurde verbessert und bringt langsam auch erste zählbare Erfolge. Man sieht, dass seit der Amtsübernahme Kaltenhausers - aufgrund der bekannten tragischen Dinge verständlicherweise mit etwas Verzögerung - kontinuierlich an den Schwachstellen gearbeitet wird. Siege auswärts in Berlin und Bremerhaven, die Heimsiege gegen Ingolstadt und Mannheim und auch der gestrige Auftritt in Ingolstadt haben sehr wohl bewiesen, dass unsere Mannschaft durchaus zu den Spitzenteams der Liga gehört. Und auch ein 2-1 Heimsieg gegen ein Team aus dem Keller ist ein normaler Bestandteil eines Saisonverlaufs - und war es auch in den Meisterjahren. Vor kurzem hat Iserlohn im Übrigen klar gegen Bremerhaven gewonnen.

Auch wenn es viele als Floskel empfinden: Wenn es unserer Mannschaft gelingt, von Spiel zu Spiel zu denken, jedem Gegner 100% Konzentration und Respekt entgegenzubringen und sich weiter konsequent zu verbessern, kann es noch eine sehr erfolgreiche Saison für uns werden. Die Playoffs starten erst im März und dann sollte man auf dem Toplevel sein.

Es ist meine Meinung und die ändere ich auch nicht, wenn wir mal wieder ein Spiel "unerwartet" verlieren sollten.

Ich weiß, dass Optimismus hier von einigen nicht gewünscht ist und gern als Naivität abgetan wird. Das bin ich in dem Fall aber gern...😉

Man kann das alles exakt so sehen. Und (ernst gemeint) ich beneide Dich fast ein bisschen um diese positive Sicht auf die Dinge im Moment. Damit hast Du mit Sicherheit im Augenblick mehr Spaß am Hockey als ich und einige andere hier.

Wäre die letzte Saison (ähnliches Vorrundengemurmel, chancenloses PO-Aus gegen BHV) nicht gewesen, würde ich es wahrscheinlich sogar ähnlich sehen. Die gabs aber leider ;-)
Und ich seh diese Truppe einfach nicht in der Lage eines der drei bis vier echten Spitzenteams (Ing, Ber, Man, Bhv) in einer best of 7 ernsthaft zu fordern.

EHC-Anderl

Zitat von: double f am Dezember 28, 2024, 08:37:39Man kann das alles exakt so sehen. Und (ernst gemeint) ich beneide Dich fast ein bisschen um diese positive Sicht auf die Dinge im Moment. Damit hast Du mit Sicherheit im Augenblick mehr Spaß am Hockey als ich und einige andere hier.

[...]

Und ich seh diese Truppe einfach nicht in der Lage eines der drei bis vier echten Spitzenteams (Ing, Ber, Man, Bhv) in einer best of 7 ernsthaft zu fordern.

Definitiv. Man darf auch nicht vergessen: Wenn einem sein Hobby nicht mehr den nötigen Spaß und Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag bringt, muss man etwas verändern - entweder sein Hobby oder seine Einstellung dazu. Aber natürlich habe auch ich noch weitausmehr Freude an der Sache, wenn der EHC gewinnt 😃

Eine Serie gegen eines dieser Teams gilt es im Viertelfinale zu verhindern (Vorrunden-Platzierung). Und dann wird man sehen. Hoffentlich ist unsere Verletztensituation bis dahin etwas entspannter. Vieles ist einfach dann auch Momentum und Form, auch etwas Glück. Vor sechs Wochen hätten wir alle gesagt, Berlin ist klar das stärkste Team. Derzeit sind es wohl eher Ingolstadt und Mannheim... So schnell ändert sich das halt.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Dezember 28, 2024, 09:04:06
Definitiv. Man darf auch nicht vergessen: Wenn einem sein Hobby nicht mehr den nötigen Spaß und Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag bringt, muss man etwas verändern - entweder sein Hobby oder seine Einstellung dazu. Aber natürlich habe auch ich noch weitausmehr Freude an der Sache, wenn der EHC gewinnt 😃

Eine Serie gegen eines dieser Teams gilt es im Viertelfinale zu verhindern (Vorrunden-Platzierung). Und dann wird man sehen. Hoffentlich ist unsere Verletztensituation bis dahin etwas entspannter. Vieles ist einfach dann auch Momentum und Form, auch etwas Glück. Vor sechs Wochen hätten wir alle gesagt, Berlin ist klar das stärkste Team. Derzeit sind es wohl eher Ingolstadt und Mannheim... So schnell ändert sich das halt.


Gut Berlin hat halt gerade das Tief, ING hatte es bisher noch nicht.
Die Berliner wirken überspielt.

Aktuell sind wir als 4-5-6 wohl sofort gegen eines diese Team unterwegs.

ich würde nach dem bisherigen Saisonverlauf unser Team als one and done einschätzen, in der wohl zu erwartenden Serie gegen die Adler, Bremerhaven oder falls sie wirklich auf 4 rutschen sollten die Berliner.

Was ich halt als Problem sehe: ING ist vorne weg, und 2. - 4. haben min. 4 Punkte mehr und ein Spiel weniger. Je nachdem ob Köln sein Spiel gewinnt, balgen wir uns also mit den Haien um Platz 5 bzw. 6.
Das ist für unsere Ansprüche schon zu wenig.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Dezember 28, 2024, 05:09:50Aber den Trugschluss siehst du schon, oder?

Wenn Hager und Smith spielen, sind sie dir nicht gut genug.
Wenn sie nicht fehlen, fehlen sie dir.

Brooks ist für mich solide, aber er ist jetzt nicht der No. 1 Top Playmaking center den ich mir gewünscht hätte.
Butcher will ich noch etwas Zeit geben, sieht aber im Ansatz schon gut aus.

Ich bin weiterhin der Meinung, das Platz 5/6 für dieses Team im Grunde zu schlecht ist.

Ne sehe ich nicht. Selbst wenn einer aus Hager oder Smith spielen würde, wäre er deutlich besser als Sturm Daubner. Folglich fehlt der dann schon. Das schließt aber nicht aus, dass mir von beiden trotzdem bisher zu wenig kam.

Bei Smith wirkt das ja schon fast so, als wäre der done for the year, aber man hat gern seine Präsenz in der Kabine. Oder was meint ihr?

full 3 course

In vergangenen Spielerinterviews kam das auf alle Fälle schon deutlich rüber, dass man von seiner Erfahrung und Persönlichkeit profitieren kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das vorgestern nur so ein Geistesblitz war, ihn mit an die Bande zu stellen. Da ist sicher ein Plan dahinter.

x-es

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 13:14:34Ne sehe ich nicht. Selbst wenn einer aus Hager oder Smith spielen würde, wäre er deutlich besser als Sturm Daubner. Folglich fehlt der dann schon. Das schließt aber nicht aus, dass mir von beiden trotzdem bisher zu wenig kam.

Bei Smith wirkt das ja schon fast so, als wäre der done for the year, aber man hat gern seine Präsenz in der Kabine. Oder was meint ihr?

Hager fand ich ganz OK, mental ist er halt enorm wichtig für das Team.

Smith scheint einen anderen Weg einzuschreiten, für mich auch kein Zufall, dass er hinter de Bande stand - maul schaun ob Heute wieder.