12. Spieltag am 19.10.2022 gegen Berlin

Begonnen von Mighty, Oktober 18, 2022, 08:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Morgen also wieder Heimspiel unter der Woche gegen die Eisbären, der amtierende Meister spielt bisher eine durchwachsene Saison, was sich auch in den Ergebnissen des letzten Wochenendes zeigt. Es gab eine Heimniederlage gegen die Steelers und dafür am Sonntag einen klaren Sieg gegen die Haie, das gibt in Summe eine Statistik aus 5 Siegen und 5 Niederlagen.

Marcel Noebels sticht deutlich heraus im Team der Gäste, er hat schon 14 Punkte gesammelt, davon 10 Assists, die meisten Tore gab es bisher von Giovanni Fiore, 7 sind es aktuell.

Bei uns führt diese Statistik, nicht zuletzt durch seinen OT Treffer am Sonntag, Austin Ortega mit 13 Punkten an, davon 6 Tore, die meisten Assists gab es bisher von Andi Eder, 8 sind es schon.

Man mag es ja immer kaum glauben, aber wir führen aktuell die Statistik in Sachen PP an, mit 30,56% liegen wir auf Platz 1, die Gäste liegen mit 25,81% auf Platz 6.
Beim PK liegen wir auf Platz 6 mit 82,14%, die Eisbären stehen mit glatten 75,00% auf Platz 12.

Tja, eine Wundertüte gegen die andere, wobei es bei uns aktuell sicherlich jammern auf hohem Niveau ist, aber spannend wird das alle mal.

Mighty

Entenweiher

Boah morgen schon wieder ein Spiel. Bei der Frequenz, ständig Spieltagen unter der Woche etc. fällt es langsam sogar schon schwer Magenta anzuschmeißen. Was waren das noch Zeiten als Eishockey Freitag und Sonntag gespielt wurde.

EHCErich

Lutz wieder verletzt.

Hängt mich auf, aber der Kerl hat (noch) nicht den Körper zum Talent. Seine Verletzungen häufen sich ja derzeit wieder sehr stark.

Ein Kahun oder Peterka war gefühlt nicht so häufig kaputt....

bazz-dee

Schlecht begonnen und dann nach dem glücklichen 1:0 besser im Spiel, und spätestens seit dem 2:0 in den Köpfen der Berliner. Eigentlich ausgeglichenes Drittel, aber München eiskalt.
DeSousa hatte Glück, dass es nur 2min gab, hätte auch Slew Footing werden können



bazz-dee

I'm zweiten Drittel Berlin 15min klar die bessere Mannschaft. Zwar wenig Schüsse zugelassen, aber wenn war es gefährlich. Unglückliches Gegentor bei dem ich Niederberger nicht ganz Freisprechen kann, wenn das Eis schon die ganze Zeit scheiße ist, muss ich damit rechnen, dass der springt. Vorne zu viele Konter liegen gelassen aber Vorsprung gehalten. Letzte fünf Minuten stark

milberts


bazz-dee

Sehr glückliche drei Punkte. Nur im zweiten Drittel war man gefühlt ebenbürtig. Am Ende zu früh das spielen eingestellt und wegen der unnötigen Spielverzögerung von Parkes spannend geworden. Konter hat man zu viele liegen lassen, spielerisch kann man mit Berlin sonst aber nicht mithalten, wenn die erst komplett sind....
Ohne Street ist bei uns die erste Reihe auch nicht so effektiv. Niederberger beim ersten Gegentor sehr unglücklich, kannan besser handlen wenn das Eis schon beim WarmUp scheiße war. Stellenweise gut verteidigt, wenig Schüsse zugelassen, aber wenn waren die sehr sehr gefährlich. Aber drei Punkte sind alles was zählt

Mighty

Das hatte man eigentlich im Griff und im Sack, tja und dann fährt man einmal nebenher spazieren und schon wird es wieder spannend. Die Strafzeit von Parkes war halt dämlich/Pech und das die Eisbären dann einen Schuss zustande bringen und der geht rein ist echt mehr als ärgerlich.

Man hätte aber auch noch die eine oder andere Chance nutzen dürfen, was allerdings auffällt, das Eis wird ab Mitte eines Drittels immer sehr langsam. Bei dem einen Konter musste unser Spieler die Scheibe regelrecht anschieben, damit er sie nicht überholt.

@bazzdee: das die Eisbären sicherlich besser können als das was sie aktuell zeigen, ist klar. Aber a) so zu tun als wären sie heute das bessere Team gewesen und b)sie gleich zum besseren Team zu machen, ist vielleicht etwas übertrieben.

Mighty

wolf72

Also "sehr glücklich" finde ich den Sieg jetzt nicht. War ein enges und für mich ausgeglichenes Spiel, das wir durch das Auslassen von Grosschanchen unnötig spannend gemacht haben. Und dass wir spielerisch mit Berlin nicht mithalten können, kann ich jetzt gar nicht erkennen. Und so viele Leistungsträger fehlen bei Berlin jetzt auch wieder nicht: Nowak, Franky und Veilleux fallen mir ein, wobei die Bären heute schon mit 9 AL gespielt haben, wir mit 7. Und unsere 16 geht uns genauso ab wie unsere 9 und 88. Finde es ohnehin bemerkenswert, dass wir seit Spieltag 2 kein einziges Spiel nach 60 bzw. 65 Minuten verloren haben, nur im leidigen Penaltyschiessen und das gibt es ja Gott sei Dank in den Playoffs nicht ;D

mbf715201

Zitat von: bazz-dee am Oktober 19, 2022, 21:50:04
Sehr glückliche drei Punkte. Nur im zweiten Drittel war man gefühlt ebenbürtig. Am Ende zu früh das spielen eingestellt und wegen der unnötigen Spielverzögerung von Parkes spannend geworden. Konter hat man zu viele liegen lassen, spielerisch kann man mit Berlin sonst aber nicht mithalten, wenn die erst komplett sind....
Ohne Street ist bei uns die erste Reihe auch nicht so effektiv. Niederberger beim ersten Gegentor sehr unglücklich, kannan besser handlen wenn das Eis schon beim WarmUp scheiße war. Stellenweise gut verteidigt, wenig Schüsse zugelassen, aber wenn waren die sehr sehr gefährlich. Aber drei Punkte sind alles was zählt

:wallbash: :wallbash:

Entenweiher

War ein ziemliches Gestöpsel auf beiden Seiten was sicherlich der schlechten Eisqualität geschuldet war.  Glücklich fand ich den Sieg nicht, eher unglücklich dass man es nochmal spannend gemacht hat.

Hat man was in Erfahrung gebracht was mit Street und Abeltshauser ist bzw. wie lange die ausfallen?

3800 Zuschauer unter der Woche, wenn parallel auch noch Fussball ist finde ich überraschend gut!

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 19, 2022, 22:55:46
War ein ziemliches Gestöpsel auf beiden Seiten was sicherlich der schlechten Eisqualität geschuldet war.  Glücklich fand ich den Sieg nicht, eher unglücklich dass man es nochmal spannend gemacht hat.

Hat man was in Erfahrung gebracht was mit Street und Abeltshauser ist bzw. wie lange die ausfallen?

3800 Zuschauer unter der Woche, wenn parallel auch noch Fussball ist finde ich überraschend gut!

ich finds nicht überraschend gut, sondern saustark.
Pokalderby im Fussball im Free TV, ein Gegner der eine Krise hat und der erst vor kurzem da war, Mittwoch Abend.
Da sind fast 4000 Zuschauer eine Ansage.

Das Ergebnis passt mit dezimiertem Kader, wenn man klar führt sollte man es halt auch ruhig heimspielen und nicht noch blöde Tore fangen. Aber das hat sich ja ausgeglichen.
Die Frage die ich mir stelle bzgl. der Verletzungen: Geht denn das schon wieder los?

Abeltshauser mehrere Wochen, Street und Lutz wohl auch etwas.
Du brauchst echt jeden Spieler, auch wenn man denkt im Kader könnte es eng werden, durch die Ausfälle gibt es eigentlich immer genug SPielzeit für jeden.
Jetzt ist die Frage doch eher, ob man nicht noch was machen muss.

Bei den Verteidigern sieht es schon wieder eng aus.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Oktober 20, 2022, 10:12:47
Zitat von: Entenweiher am Oktober 19, 2022, 22:55:46
War ein ziemliches Gestöpsel auf beiden Seiten was sicherlich der schlechten Eisqualität geschuldet war.  Glücklich fand ich den Sieg nicht, eher unglücklich dass man es nochmal spannend gemacht hat.

Hat man was in Erfahrung gebracht was mit Street und Abeltshauser ist bzw. wie lange die ausfallen?

3800 Zuschauer unter der Woche, wenn parallel auch noch Fussball ist finde ich überraschend gut!

ich finds nicht überraschend gut, sondern saustark.
Pokalderby im Fussball im Free TV, ein Gegner der eine Krise hat und der erst vor kurzem da war, Mittwoch Abend.
Da sind fast 4000 Zuschauer eine Ansage.

Das Ergebnis passt mit dezimiertem Kader, wenn man klar führt sollte man es halt auch ruhig heimspielen und nicht noch blöde Tore fangen. Aber das hat sich ja ausgeglichen.
Die Frage die ich mir stelle bzgl. der Verletzungen: Geht denn das schon wieder los?

Abeltshauser mehrere Wochen, Street und Lutz wohl auch etwas.
Du brauchst echt jeden Spieler, auch wenn man denkt im Kader könnte es eng werden, durch die Ausfälle gibt es eigentlich immer genug SPielzeit für jeden.
Jetzt ist die Frage doch eher, ob man nicht noch was machen muss.

Bei den Verteidigern sieht es schon wieder eng aus.

Jedes Jahr das selbe im Herbst. Für die DEL reicht das schon, gerade auch weil man mit den Jungen inzwischen wirklich starke Spieler hat.

Gegen Zug in der CHL sieht das natürlich ganz anders aus. Da fehlen Street und der wieder stabile Abeltshauser schmerzlich.

In der Verteidigung sehe ich definitiv Bedarf einer weiteren Verpflichtung, Budget dürfte durch das Aus von Seidenberg ja eigentlich vorhanden sein. Lass da noch einen Ausfallen, dann sieht das schon bitter aus zumal die Defensive ohnehin die Achillessehne bei den Red Bulls ist.

CroKaas

Ich denke man kann auch sehr stark davon ausgehen, dass die 9te AL für einen D gezogen wird. Ist nur die Frage wann, und vermutlich will man erstmal sehen welcher Typ Spieler gut tun würde.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 13:45:19
Ich denke man kann auch sehr stark davon ausgehen, dass die 9te AL für einen D gezogen wird. Ist nur die Frage wann, und vermutlich will man erstmal sehen welcher Typ Spieler gut tun würde.

Ich dachte das Profil wurde bereits nach der letzten Saison formuliert. Mehr Mobilität.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 13:45:19
Ich denke man kann auch sehr stark davon ausgehen, dass die 9te AL für einen D gezogen wird. Ist nur die Frage wann, und vermutlich will man erstmal sehen welcher Typ Spieler gut tun würde.

Der Typ vom NHL 19 Cover vllt  O0

CroKaas

#16
Zitat von: Entenweiher am Oktober 20, 2022, 13:55:48
Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 13:45:19
Ich denke man kann auch sehr stark davon ausgehen, dass die 9te AL für einen D gezogen wird. Ist nur die Frage wann, und vermutlich will man erstmal sehen welcher Typ Spieler gut tun würde.

Ich dachte das Profil wurde bereits nach der letzten Saison formuliert. Mehr Mobilität.

Die hast du ja an sich schon allein dadurch, dass MacWilliam, O'Brien und Seidenberg weg sind.

Blum Daubner
Redmond McKiernan
Boyle Szuber
Appendino

Normal kommt da ein Abeltshauser dazu. Szuber als u23 wird vermutlich eh immer spielen, Leistung passt ja außerdem auch. Also ist halt die Frage wer dann sitzen würde, und mit welchem Spielertyp du den ersetzen willst? Noch mehr Mobilität? Mehr Offensive? Mehr Spielaufbau? PP Quaterback? PK Spezialist? Stayer? Denk mal das will man einfach noch erstmal sehen bis mindestens D Cup Pause.

Boyle finde ich btw bisher überraschend stark. Defensiv eigtl wie immer, fast fehlerfrei, aber bisher fällt der Puck auch wieder für ihn und er kommt öfter auf die Anzeigentafel.

BigBad

Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 14:25:54
Boyle finde ich btw bisher überraschend stark. Defensiv eigtl wie immer, fast fehlerfrei, aber bisher fällt der Puck auch wieder für ihn und er kommt öfter auf die Anzeigentafel.

Boyle finde ich einen der wichtigsten Spieler überhaupt, ein Arbeitstier vorm Herrn, ist sich für nichts zu schade, nahezu immer auf dem Eis, deutscher Pass und auf seine alten Tage trifft er auch noch.

CroKaas

Zitat von: BigBad am Oktober 20, 2022, 14:34:15
Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 14:25:54
Boyle finde ich btw bisher überraschend stark. Defensiv eigtl wie immer, fast fehlerfrei, aber bisher fällt der Puck auch wieder für ihn und er kommt öfter auf die Anzeigentafel.

Boyle finde ich einen der wichtigsten Spieler überhaupt, ein Arbeitstier vorm Herrn, ist sich für nichts zu schade, nahezu immer auf dem Eis, deutscher Pass und auf seine alten Tage trifft er auch noch.

Und ich glaube auch sehr wichtig in der Kabine. Zumindest wirkt es auf mich so seit ein paar Jahren.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 14:37:43
Zitat von: BigBad am Oktober 20, 2022, 14:34:15
Zitat von: CroKaas am Oktober 20, 2022, 14:25:54
Boyle finde ich btw bisher überraschend stark. Defensiv eigtl wie immer, fast fehlerfrei, aber bisher fällt der Puck auch wieder für ihn und er kommt öfter auf die Anzeigentafel.

Boyle finde ich einen der wichtigsten Spieler überhaupt, ein Arbeitstier vorm Herrn, ist sich für nichts zu schade, nahezu immer auf dem Eis, deutscher Pass und auf seine alten Tage trifft er auch noch.

Und ich glaube auch sehr wichtig in der Kabine. Zumindest wirkt es auf mich so seit ein paar Jahren.

Stimme euch beiden zu, Boyle extrem gut bisher.
Es ist halt einer der Spieler der extrem hart arbeiten muss und deshalb natürlich als Vorbild agiert. Alleine weil er sich wirklich in alles reinhaut was geht.

Defensiv waren ehr und Abeltshauser diejenigen die sehr verbessert im Vergleich zur letzten Saison aussahen. Und wohl auch der Grund warum wir von oben grüßen.
Leider sind die einfachen Gegentore nach Scheibenverlust noch nicht abgestellt und vlt. Systembedingt, weil Jacksons puck possession Hockey eben eine sehr weite Formation bei eigenem Scheibenbesitz bedeutet.
Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung ist nie gut, aber wenn man so wie wir ohne Absicherung spielt und alle den Vorwärtsgang drin haben ist man natürlich besonders anfällig.

Wenn wir wirklich Nachverpflichten - was ich nach Seidenbergs aus (ich gehe nicht davon aus das wir ihn nochmal auf dem Eis sehen) durchaus verstehen könnte, braucht man einen Physischen D der auch eine gute Mobilität mitbringt.
Den PP QB hat man doch, Redmond ist doch genau der.
Einen halbechten Homie hat man auch, Blum spielt die Rolle gut. Boyle, Daubner, Szuber sind alle gut unterwegs.

Wenn man jemanden braucht dann wirklich den mobilen D mit solidem hitting game. Nicht einfach zu finden.

Ich denke es ist noch zufrüh, stellt euch mal vor Street fällt länger aus. Dann wäre ein Ersatz schon wichtig, auch wenn DeSoussa, Hager, Smith eigentlich auch 3 gute Center sind.