54. Spieltag am 11.03.2022 gegen Schwenningen

Begonnen von Mighty, März 10, 2022, 22:59:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sendlinger

Echt jetzt, Hager ist zu oft gesperrt? Wann war denn das letzte Mal?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Zitat von: rhEHC13 am März 13, 2022, 09:14:17
Jedenfalls die,  die sich im Stadion ärgern (aber doch wiederkommen UND neue Zuschauer motivieren sollen).
Außerdem beschreibst Du eines der EHC-Probleme: jede Kampagne in den Medien oder  sonstige braucht Vorzeigepersonen ( sonst wäre sie viel zu anonym); das ist zu allererst der Kapitän - den kann man aber nicht herzeigen - weil zu oft gesperrt o.ä.-

Hager ist zum ersten Mal gesperrt diese Saison und ganz ehrlich, wenn er nicht solche Hits fährt, dann wäre er auch nicht Captain.
Die Physis gehört halt zum Spiel, und sie geht dann halt auch mal schieff. War ein dummes Foul, das weiss Hager selbst, auch weil abgepfifen war.

Der EHC hat einfach nicht viele Fans, der hat viele Zuschauer, bzw. eigentlich nicht mal das.
Die "Kundenbindung" ist halt zum Dosenclub doch nicht so da, besonders wenn man so eine Saison spielt, und wenn der CHL Faktor mit so einem Schmarrn verbunden ist.

Assistent

Wenn über Jahre noch gut geschätzt nur 20 Minuten Eishockey gespielt wird und 40 Minuten verwaltet, was ja auch lange gereicht hat, dann muss man sich nicht wundern wenn Leute lieber daheim bleiben, insbesondere bei den momentanen Rahmenbedingungen. Emotionen oder der berühmte Funke der sie auslösen kann, fehlen doch komplett!
Daran ändert auch kein online gestelltes Video mit Szenen von vor 3 und mehr Jahren was! Fällt denen überhaupt auf, dass sie nix neueres haben und überlegen dann, warum das so ist?
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

CroKaas

@jasonbourne: Bei den dt. Leistungsträgern sind wir uns natürlich einig, da kann es ja keine zwei Meinungen geben. 😅

Das mit den fehlenden Emotionen bzw Funken der überspringt fiel mir auch schon auf, bringt halt wenig wenn einem auf dem Eis vorgelebt wird, wie egal ihnen teilweise die HR ist. Vll wird das aber auch wieder was nach einem Umbruch? Keine Ahnung...

Freu mich nichtsdestotrotz auf das Spiel heute im Stadion. München Mannheim ist meistens klasse, auch wenn wir eigtl immer verlieren.

Mighty

Zitat von: Assistent am März 13, 2022, 10:44:49
Wenn über Jahre noch gut geschätzt nur 20 Minuten Eishockey gespielt wird und 40 Minuten verwaltet, was ja auch lange gereicht hat, dann muss man sich nicht wundern wenn Leute lieber daheim bleiben....

Das ist halt das Thema Effizienz vs. Feuerwerk, Du wünschst Dir halt das man bei (Achtung nur ein Beispiel) 5:0 immernoch weitermacht und ggf. ein 10:0 daraus macht. Die Mannschaft und sicherlich auch die Mannschaftsführung gehen das eher ökonomisch an, kann man verteufeln, und häufig bringen wir uns auch selbst in Bedrängnis, aber für Platz 3 reicht es ja aktuell. Und natürlich ist es in der aktuellen Situation mit 15 Spielern in 30 Tagen auch angezeigt mit den Kräften zu haushalten.

Mighty

Assistent

Zitat von: Mighty am März 13, 2022, 12:25:44
....Du wünschst Dir halt das man bei (Achtung nur ein Beispiel) 5:0 immernoch weitermacht und ggf. ein 10:0 daraus macht....

Mighty
NEIN! Ich wünsche mir schon beim Stand von 0:0 ab Sekunde 1 eine gewisse Zielstrebigkeit zum Tor und erkennbaren Willen, auch eins zu erzielen. Nicht erst nach einem Rückstand!
Was sie, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, bei einer 5:0 Führung machen ist mir egal, sofern sie die Konzentration soweit hochhalten, dass es hintenraus nicht nochmal richtig eng wird.

Aber lieber sprechen sie nach jedem Spiel die gemachten Fehler an, um sie dann im nächsten Spiel gleich wieder zu machen!
Außer der Coach spricht öffentlich von fehlendem Sturm, dann machen sie in 2 Spielen 14 Tore, um im Spiel darauf wieder in das alte Muster zu fallen. Emotionslos, ohne Leidenschaft. Macht live keinen Unterschied zur Couch, der den Aufwand rechtfertigt.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Entenweiher

Zitat von: Assistent am März 13, 2022, 10:44:49
Wenn über Jahre noch gut geschätzt nur 20 Minuten Eishockey gespielt wird und 40 Minuten verwaltet, was ja auch lange gereicht hat, dann muss man sich nicht wundern wenn Leute lieber daheim bleiben, insbesondere bei den momentanen Rahmenbedingungen. Emotionen oder der berühmte Funke der sie auslösen kann, fehlen doch komplett!
Daran ändert auch kein online gestelltes Video mit Szenen von vor 3 und mehr Jahren was! Fällt denen überhaupt auf, dass sie nix neueres haben und überlegen dann, warum das so ist?

Einer der treffendsten Kommentare die ich hier seit langem gelesen habe. Gut auf den Punkt gebracht 👍

Markus#14

Jetzt muss man von so Pseudofans hier schon da Wort Dosenclub lesen.  :motz:
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

der Münchner

Dazu noch Kommentare von Fans, die mit der Saison schon abgeschlossen haben.  :wallbash:

Als Münchner sollte man nie das Wort "Dosenclub" in den Mund nehmen, weil es nicht so ist.
Ich und viele andere sind Fans der Mannschaft und es ist doch zumindest teilweise schön, dass Redbull den Sport in München in solide finanzielle Verhältnisse gebracht hat.
Dadurch habe wir auch Erfolg, weil Geld nun mal Tore schießen kann.

Bei mir ist es jetzt der 3. Verein und da wird man pragmatisch.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Zitat von: Mighty am März 13, 2022, 12:25:44
Zitat von: Assistent am März 13, 2022, 10:44:49
Wenn über Jahre noch gut geschätzt nur 20 Minuten Eishockey gespielt wird und 40 Minuten verwaltet, was ja auch lange gereicht hat, dann muss man sich nicht wundern wenn Leute lieber daheim bleiben....

Das ist halt das Thema Effizienz vs. Feuerwerk, Du wünschst Dir halt das man bei (Achtung nur ein Beispiel) 5:0 immernoch weitermacht und ggf. ein 10:0 daraus macht. Die Mannschaft und sicherlich auch die Mannschaftsführung gehen das eher ökonomisch an, kann man verteufeln, und häufig bringen wir uns auch selbst in Bedrängnis, aber für Platz 3 reicht es ja aktuell. Und natürlich ist es in der aktuellen Situation mit 15 Spielern in 30 Tagen auch angezeigt mit den Kräften zu haushalten.

Mighty

Danke, mit dem Kommentar triffst du den Nagel auf den Kopf!
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jets26

Zitat von: der Münchner am März 13, 2022, 22:05:46
Dazu noch Kommentare von Fans, die mit der Saison schon abgeschlossen haben.  :wallbash:

Als Münchner sollte man nie das Wort "Dosenclub" in den Mund nehmen, weil es nicht so ist.
Ich und viele andere sind Fans der Mannschaft und es ist doch zumindest teilweise schön, dass Redbull den Sport in München in solide finanzielle Verhältnisse gebracht hat.
Dadurch habe wir auch Erfolg, weil Geld nun mal Tore schießen kann.

Bei mir ist es jetzt der 3. Verein und da wird man pragmatisch.
Danke !