32. Spieltag am 19.12.2021 in Nürnberg

Begonnen von Mighty, Dezember 18, 2021, 23:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jets26

Zitat von: achziger am Dezember 20, 2021, 18:36:27
Als Nürnberger lese ich ja hier immer ganz gerne mit, weil die Münchner Fanbase ordentlich diskutiert und ich  auch ausnahmslos nette Münchner Fans kennen gelernt habe. Aber eine Regeländerung bzgl Schlittschuhtor haben einige wohl nicht mitbekommen. Schöne Weihnachten!


https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Eishockey-Regeln-Hoher-Stock-Schlittschuhtor-Diving-Das-aendert-sich-zur-neuen-DEL-Saison-id42483871.html
Ich denke, das Tor war schon ok.
Das Problem dabei: letzter Spieltag wurde uns ein ,,baugleiches" Tor von Ehliz aberkannt - das passt in Summe nicht ganz zusammen.
Ebenfalls frohe Weihnachten - auch wenn's ja Eishockey-technisch praktisch durchläuft ...

ssteps

Zitat von: achziger am Dezember 20, 2021, 18:36:27
Als Nürnberger lese ich ja hier immer ganz gerne mit, weil die Münchner Fanbase ordentlich diskutiert und ich  auch ausnahmslos nette Münchner Fans kennen gelernt habe. Aber eine Regeländerung bzgl Schlittschuhtor haben einige wohl nicht mitbekommen. Schöne Weihnachten!


https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Eishockey-Regeln-Hoher-Stock-Schlittschuhtor-Diving-Das-aendert-sich-zur-neuen-DEL-Saison-id42483871.html
Danke! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben.

Das Problem bei Ehliz's Tor am Freitag war, dass sie on ice auch nicht Tor entschieden haben.
Das Tor in NUE war ganz klar. Aber halt schwer im Kontext zu verdauen

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


traktorist

Zitat von: ssteps am Dezember 20, 2021, 19:31:35
Zitat von: achziger am Dezember 20, 2021, 18:36:27
Als Nürnberger lese ich ja hier immer ganz gerne mit, weil die Münchner Fanbase ordentlich diskutiert und ich  auch ausnahmslos nette Münchner Fans kennen gelernt habe. Aber eine Regeländerung bzgl Schlittschuhtor haben einige wohl nicht mitbekommen. Schöne Weihnachten!


https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Eishockey-Regeln-Hoher-Stock-Schlittschuhtor-Diving-Das-aendert-sich-zur-neuen-DEL-Saison-id42483871.html
Danke! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben.

Das Problem bei Ehliz's Tor am Freitag war, dass sie on ice auch nicht Tor entschieden haben.
Das Tor in NUE war ganz klar. Aber halt schwer im Kontext zu verdauen

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Na dann sollte man den tollen Gastschiris aus Übersee mal das Regelwerk der DEL geben, am besten noch dazu sagen dass sie es auch lesen sollen ... vielleicht kapieren sie dann dass da eben erst mal ein gutes Tor zu geben ist.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Dezember 20, 2021, 19:31:35
Zitat von: achziger am Dezember 20, 2021, 18:36:27
Als Nürnberger lese ich ja hier immer ganz gerne mit, weil die Münchner Fanbase ordentlich diskutiert und ich  auch ausnahmslos nette Münchner Fans kennen gelernt habe. Aber eine Regeländerung bzgl Schlittschuhtor haben einige wohl nicht mitbekommen. Schöne Weihnachten!


https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Eishockey-Regeln-Hoher-Stock-Schlittschuhtor-Diving-Das-aendert-sich-zur-neuen-DEL-Saison-id42483871.html
Danke! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben.

Das Problem bei Ehliz's Tor am Freitag war, dass sie on ice auch nicht Tor entschieden haben.
Das Tor in NUE war ganz klar. Aber halt schwer im Kontext zu verdauen

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Ja, ganz klar kein Tor.

Man sieht doch das er klar die Stellung seines Skates verändert um die Scheibe ins Tor zu befördern. Man kann auch bremsend seinen Skate kontrolieren.

Für mich war das klar aktiv.

Das Tor von Ehliz war entsprechend der Regel ein klares Tor, der sieht die scheibe ja nicht mal.

jasonbourne

Zitat von: achziger am Dezember 20, 2021, 18:36:27
Als Nürnberger lese ich ja hier immer ganz gerne mit, weil die Münchner Fanbase ordentlich diskutiert und ich  auch ausnahmslos nette Münchner Fans kennen gelernt habe. Aber eine Regeländerung bzgl Schlittschuhtor haben einige wohl nicht mitbekommen. Schöne Weihnachten!


https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Eishockey-Regeln-Hoher-Stock-Schlittschuhtor-Diving-Das-aendert-sich-zur-neuen-DEL-Saison-id42483871.html

Probiers mit Minigolf.  :-\

Der Schiri muss entscheiden wie er die Bewegung wertet.

Für mich war das klar aktiv. Nur weil er vor dem Tor bremst heisst es halt nicht das er die Scheibe nicht aktiv ins Tor befördern kann. Schau dir das im Video mal an, er verändert relativ klar die Stellung seines Skates.

achziger

Jason, probiere es mt Lesen

Tor mit dem Schlittschuh – Kicking Action

Beim ,,Schlittschuh-Tor" kehrt die DEL zur alten Auslegung zurück. Ab sofort darf ein Spieler einen Puck wieder mit dem Schlittschuh ins Tor ablenken. Dies gilt auch dann, wenn dies bewusst oder mit Absicht geschieht. Treffer mit dem Schlittschuh werden nur dann nicht anerkannt, wenn eine erkennbare Kickbewegung ausgeführt wird. Weiterhin erhält ein Tor keine Anerkennung, wenn ein ruhender Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert wird.

jasonbourne

Zitat von: achziger am Dezember 21, 2021, 08:19:00
Jason, probiere es mt Lesen

Tor mit dem Schlittschuh – Kicking Action

Beim ,,Schlittschuh-Tor" kehrt die DEL zur alten Auslegung zurück. Ab sofort darf ein Spieler einen Puck wieder mit dem Schlittschuh ins Tor ablenken. Dies gilt auch dann, wenn dies bewusst oder mit Absicht geschieht. Treffer mit dem Schlittschuh werden nur dann nicht anerkannt, wenn eine erkennbare Kickbewegung ausgeführt wird. Weiterhin erhält ein Tor keine Anerkennung, wenn ein ruhender Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert wird.
Meine güte, wo hams dich jetzt raus gelassen?

Das ist doch ne halbe Kickbewegung die der Dicher da macht.

Auslegen muss es der Ref, wie das von Ehliz dann nicht zählen kann ist mir heut noch schleierhaft. Wenn das von Ehliz keines ist, ist das 10x Mal keines.

Das schlimme: Daran liegt es nicht mal.

jets26

Zitat von: jasonbourne am Dezember 21, 2021, 09:30:40
Zitat von: achziger am Dezember 21, 2021, 08:19:00
Jason, probiere es mt Lesen

Tor mit dem Schlittschuh – Kicking Action

Beim ,,Schlittschuh-Tor" kehrt die DEL zur alten Auslegung zurück. Ab sofort darf ein Spieler einen Puck wieder mit dem Schlittschuh ins Tor ablenken. Dies gilt auch dann, wenn dies bewusst oder mit Absicht geschieht. Treffer mit dem Schlittschuh werden nur dann nicht anerkannt, wenn eine erkennbare Kickbewegung ausgeführt wird. Weiterhin erhält ein Tor keine Anerkennung, wenn ein ruhender Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert wird.
Meine güte, wo hams dich jetzt raus gelassen?

Das ist doch ne halbe Kickbewegung die der Dicher da macht.

Auslegen muss es der Ref, wie das von Ehliz dann nicht zählen kann ist mir heut noch schleierhaft. Wenn das von Ehliz keines ist, ist das 10x Mal keines.

Das schlimme: Daran liegt es nicht mal.
Man kann ja durchaus andere Meinungen haben, dafür ist ein Forum ja auch da.
Allerdings macht auch der Ton die Musik.

Markus#14

Wenn man die Regel versteht kann es in beiden Fällen nur ein gültiges Tor sein.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

sendlinger

Zitat von: Markus#14 am Dezember 21, 2021, 12:46:14
Wenn man die Regel versteht kann es in beiden Fällen nur ein gültiges Tor sein.

Finde ich auch. Eine Regel und zwei verschiedenen Schiris ergibt aber leider mindesten drei verschiedene Möglichkeiten.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

traktorist

Zitat von: Markus#14 am Dezember 21, 2021, 12:46:14
Wenn man die Regel versteht kann es in beiden Fällen nur ein gültiges Tor sein.

... mit den Worten in Rot ist schon alles gesagt ....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.