28. Spieltag Gruppe Süd am 10.02.2021 gegen Augsburg

Begonnen von traktorist, Februar 10, 2021, 22:55:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

#40
Zitat von: jasonbourne am Februar 12, 2021, 10:20:20
komisch, das seine +/- werte das nicht so wirklich aussagen.

Die Probleme mit seinem Körper waren ja nicht aus der Luft, sondern die haben halt auch mit lebenswandel und einstellung zum profidasein zu tun.

Seine ersten Playoff bei uns waren brutal stark.
Das war es dann aber auch.

Die Verklärung von Pinner hier ist mir fast abenteuerlich. Weil er ne Drecksau war, und ein richtiger Rüpel aber trotzdem Eishockey spielen konnte finden ihn alle geil?

Obwohl ein AUlie z.b. auch Scheriff spielt, aber das halt 10x Mal klüger anstellt.

Pinner war Topverdiener, und hat min. 2x Hauptrunden eher 3x Hauptrunden dafür zu wenig geliefert, zumal er neben Aucoin gespielt hat.
Und er war viel verletzt, und er hat viel trouble gemacht.  Sowie mannschaftsschädliche Aktionen.
Neben dem war er durch, körperlich am Ende und mit dem Trainer zerkracht. Dafür unter strengster Beobachtung der DEL, da war er ein Feindbild. Nicht zu unrecht, auch wenn z.b. das Boohoo das um den Check gegen Plachta gemacht wurde, übertrieben war.

Ich find es halt schon krass grenzwertig wenn man so nen Spieler so feiert. Denn der Grat zw. Genie und Wahnsinn war bei im verdammt eng.
Manchmal war das einfach zuviel von ihm.
Und ich will SPort sehen, nicht wie einer Amok fährt.

Darum habe ich geschrieben, dass er für mich persönlich 2 bis 3 mal übers Ziel hinaus geschossen, wie das Verhalten nach dem Plachta Check. Auch das man ihn nicht verlängert hat aufgrund körperlicher Verfassung und Verhältnis zum Trainer kann ich verstehen und nachvollziehen.

Aber ich bin ohnehin der Meinung, lieber einmal Gas geben, lieber mal eine Emotion mehr, lieber mal eine Strafzeit mehr nehmen, bringt ein gutes Team meiner Ansicht nach deutlich weiter als ,,... wir müssen einfach (unemotional und kontrolliert wie ein Roboter) unser System spielen, keine unnötigen Strafzeiten nehmen, dann werden wir gewinnen..."

Wernersberger

Zitat von: ehc-muc am Februar 12, 2021, 10:46:20
Des ist doch immer so James Shepard, David Wolf, Accolatse gehen garnicht - sofern sie nicht im eigenen Team spielen.
Die drei genannten haben sich aber auch weiterentwickelt. Schau die an, wie die jetzt spielen.

ehc-muc

#42
Was guten Sport ohne Emotionen und drum herum ausmacht, kann man jetzt gerade jeden Tag auf Magenta sehen. Leider sehr, sehr zäh... in den meisten Fällen.

Da ist mir ein emotionales Spiel mit Kampf und etwas sportlichem Hass viel, viel lieber und da kann ich auf schöne Spielzüge auch verzichten.

Markus#14

Zitat von: jasonbourne am Februar 12, 2021, 10:20:20

Die Verklärung von Pinner hier ist mir fast abenteuerlich. Weil er ne Drecksau war, und ein richtiger Rüpel aber trotzdem Eishockey spielen konnte finden ihn alle geil?


Was Du alles weißt über Pinner, Wahnsinn. Aber um´s kurz zu beantworten. Ja ich will mind. eine Drecksau bei uns im Team. Warum, weil sie uns fehlt. Und Pinner stellt sich wenigstens den Herausforderungen, andere teilen nur aus und stecken nicht ein.

Zitat von: Entenweiher am Februar 12, 2021, 10:50:23

Richtig!

Das stelle ich mir gerade die Frage würde ich meine Dauerkarte kündigen wenn Plachta nach München käme? Definitiv nicht.

Sicher nicht, aber Plachta is eine feige Sau und mehr als einmal weit unter der Gürtellinie gewesen, ihn würde ich bei jedem Einlauf auspfeiffen.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ssteps

Meine 2 genannten plus Acolatse sind die gleichen Spielertypen. Darüber regt sich nur niemand auf, weil der eine deutscher Nationalspieler ist und die anderen beiden mit ihren Teams nicht so erfolgreich waren/sind.
Für mich sind sie 1:1 die gleichen Typen außer dass Pinner dazu stand... Immer...

Was Pinners Problem war, war die Lobbyarbeit der Adler. Dadurch hat die Liga härter reagiert und DJ musste darauf reagieren.
Da das Pinner nicht konnte/wollte hab es Stress mit dem Chef.
Nachdem er raus war hat er mir erzählt, dass er Angebote von 5 DEL Teams hatte. D.h. zählt man uns dazu, dass alle, die ihn sich leisten können, ihn haben wollten...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: ssteps am Februar 12, 2021, 11:42:36
Meine 2 genannten plus Acolatse sind die gleichen Spielertypen. Darüber regt sich nur niemand auf, weil der eine deutscher Nationalspieler ist und die anderen beiden mit ihren Teams nicht so erfolgreich waren/sind.
Für mich sind sie 1:1 die gleichen Typen außer dass Pinner dazu stand... Immer...

Was Pinners Problem war, war die Lobbyarbeit der Adler. Dadurch hat die Liga härter reagiert und DJ musste darauf reagieren.
Da das Pinner nicht konnte/wollte hab es Stress mit dem Chef.
Nachdem er raus war hat er mir erzählt, dass er Angebote von 5 DEL Teams hatte. D.h. zählt man uns dazu, dass alle, die ihn sich leisten können, ihn haben wollten...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Da sieht man wer in der Liga das Sagen hat.

traktorist

Zitat von: ssteps am Februar 12, 2021, 11:42:36
Meine 2 genannten plus Acolatse sind die gleichen Spielertypen. Darüber regt sich nur niemand auf, weil der eine deutscher Nationalspieler ist und die anderen beiden mit ihren Teams nicht so erfolgreich waren/sind.
Für mich sind sie 1:1 die gleichen Typen außer dass Pinner dazu stand... Immer...

Was Pinners Problem war, war die Lobbyarbeit der Adler. Dadurch hat die Liga härter reagiert und DJ musste darauf reagieren.
Da das Pinner nicht konnte/wollte hab es Stress mit dem Chef.
Nachdem er raus war hat er mir erzählt, dass er Angebote von 5 DEL Teams hatte. D.h. zählt man uns dazu, dass alle, die ihn sich leisten können, ihn haben wollten...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Die Lobbyarbeit der Adler war nicht nur Pinners Problem ..... ich bin überzeugt, dass sie ein Problem für die Liga ist wenn sie ausgeglichen ist. Und diese Saison ist sie ausgeglichen ... ich lass mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber ich trau dem Hopp nicht übern Weg.

Das Thema Strafe gegen Pinner nach dem Plachtacheck und den fehlenden Strafen gegen Plachta wegen Stockschlag gegen Lauridsen und Stockstich gegen Kastner habe ich tagelang mit Tino Boos via Messenger diskutiert. Konnte er das Strafmaß gegen Pinner noch plausibel erklären, so konnte oder wollte er nicht auf die fehlende Konsequenz in den anderen Fällen eingehen. Er hat damals dann erzählt, dass auch er einen steifen Finger nach einem Stockschlag hat  ... die Frage ob das ein ignorieren einer Strafe gegen Plachta rechtfertigt blieb leider unbeantwortet .... und deshalb sehe ich die Lobbyarbeit der Mannheimer eben als Problem, denn ich glaube nicht, dass hier kein Einfluß durch Mannheim genommen wurde ...  und wohl auch weiterhin wird  .... 
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Markus#14

Zitat von: traktorist am Februar 12, 2021, 14:03:09
Die Lobbyarbeit der Adler war nicht nur Pinners Problem ..... ich bin überzeugt, dass sie ein Problem für die Liga ist wenn sie ausgeglichen ist. Und diese Saison ist sie ausgeglichen ... ich lass mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber ich trau dem Hopp nicht übern Weg.

Das Thema Strafe gegen Pinner nach dem Plachtacheck und den fehlenden Strafen gegen Plachta wegen Stockschlag gegen Lauridsen und Stockstich gegen Kastner habe ich tagelang mit Tino Boos via Messenger diskutiert. Konnte er das Strafmaß gegen Pinner noch plausibel erklären, so konnte oder wollte er nicht auf die fehlende Konsequenz in den anderen Fällen eingehen. Er hat damals dann erzählt, dass auch er einen steifen Finger nach einem Stockschlag hat  ... die Frage ob das ein ignorieren einer Strafe gegen Plachta rechtfertigt blieb leider unbeantwortet .... und deshalb sehe ich die Lobbyarbeit der Mannheimer eben als Problem, denn ich glaube nicht, dass hier kein Einfluß durch Mannheim genommen wurde ...  und wohl auch weiterhin wird  ....

Man stelle sich vor Pinner hätte Plachta´s Aktion mit diesen Verletzungsfolgen durchgeführt... Naja wenn man das von Euch so hört muss man es wohl glauben. Is halt doch eine Hobbyliga.

Egal ist Vergangenheit, sportlich hat man es selber in der Hand. Das kann man heute Abend beweisen.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Februar 12, 2021, 14:03:09
Zitat von: ssteps am Februar 12, 2021, 11:42:36
Meine 2 genannten plus Acolatse sind die gleichen Spielertypen. Darüber regt sich nur niemand auf, weil der eine deutscher Nationalspieler ist und die anderen beiden mit ihren Teams nicht so erfolgreich waren/sind.
Für mich sind sie 1:1 die gleichen Typen außer dass Pinner dazu stand... Immer...

Was Pinners Problem war, war die Lobbyarbeit der Adler. Dadurch hat die Liga härter reagiert und DJ musste darauf reagieren.
Da das Pinner nicht konnte/wollte hab es Stress mit dem Chef.
Nachdem er raus war hat er mir erzählt, dass er Angebote von 5 DEL Teams hatte. D.h. zählt man uns dazu, dass alle, die ihn sich leisten können, ihn haben wollten...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Die Lobbyarbeit der Adler war nicht nur Pinners Problem ..... ich bin überzeugt, dass sie ein Problem für die Liga ist wenn sie ausgeglichen ist. Und diese Saison ist sie ausgeglichen ... ich lass mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber ich trau dem Hopp nicht übern Weg.

Das Thema Strafe gegen Pinner nach dem Plachtacheck und den fehlenden Strafen gegen Plachta wegen Stockschlag gegen Lauridsen und Stockstich gegen Kastner habe ich tagelang mit Tino Boos via Messenger diskutiert. Konnte er das Strafmaß gegen Pinner noch plausibel erklären, so konnte oder wollte er nicht auf die fehlende Konsequenz in den anderen Fällen eingehen. Er hat damals dann erzählt, dass auch er einen steifen Finger nach einem Stockschlag hat  ... die Frage ob das ein ignorieren einer Strafe gegen Plachta rechtfertigt blieb leider unbeantwortet .... und deshalb sehe ich die Lobbyarbeit der Mannheimer eben als Problem, denn ich glaube nicht, dass hier kein Einfluß durch Mannheim genommen wurde ...  und wohl auch weiterhin wird  ....

ich sah die Szene damalas genauso.

Zumal Plachta mit viel zuviel davon gekommen ist.
Und die Szene damals viel zu sehr aufgeblasen wurde, klar war der Ellenbogen dran, aber ob das absicht war und ob Plachta da nicht einfach eine Mine gefressen hatte, die er sich verdient hatte.
SAP und Hopp haben das natürlich massiv aufgeblasen.
Da kam von unserem Club aber auch kein Gegenwind und keine Unterstützung.
Letztendlich war es eine Spielszene, und sollte auch so bewertet werden.

Egal, Geschichte.

Das Problem war das Pinner einen ganzen Haufen Geld gekostet hatte, sich zuviele Aussetzer geleistet hat, zuviel verletzt war und dafür zu selten geliefert hat.
Wenn der wollte, wenn er nen guten Tag hatte, dann war es einer der Spieler die du brauchst. Enorme Qualität, Körper, Schuss, Hände, Torgefährlich, geht dem Gegner unter die Haut.
Hat aber halt zu oft keinen Bock oder schlägt über das Ziel hinaus.
Genie und Wahnsinn halt.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Februar 13, 2021, 05:40:35
Zitat von: traktorist am Februar 12, 2021, 14:03:09
Zitat von: ssteps am Februar 12, 2021, 11:42:36

.....

Das Problem war das Pinner einen ganzen Haufen Geld gekostet hatte, ......
....

Genie und Wahnsinn halt.

Ja und genau das war der X-Faktor oder der Baustein (als einer von mehreren)  in den drei Jahren der dann auch die drei Meisterschaften gebracht hat  .... und so ein Baustein fehlt uns ... ja er fehlt noch mehr nach Jaffrays und Christensens Abgang  ... wo sind die Spieler, die es mehr hassen zu verlieren als nicht zu gewinnen?
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.