Telekom kauft Medienrechte der Deutschen Eishockey Liga

Begonnen von fursty73, Januar 27, 2016, 19:43:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fursty73

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Steh Fan

Zitat[UPDATE 20:55 Uhr]: Mittlerweile ist klar, dass die Deutsche Eishockey Liga (DEL) einen neuen Fernsehpartner in Kürze bekannt geben wird. Das Format wird dem der BEKO-BBL ähneln, wo ausgewählte Spiele der Basketball Bundesliga auch im Free-TV auf Sport1 zu sehen sind. Welcher Fersehpartner die DEL ab der kommenden Saison überträgt ist derzeit noch offen, diese Entscheidung wird die Deutsche Telekom treffen. Servus TV bleibt genauso im Rennen, wie mögliche andere Partnert (Sport1 oder Eurosport).

quelle: hockeyweb.de

ehc-muc

Zitat von: Steh Fan am Januar 27, 2016, 23:08:10
Zitat[UPDATE 20:55 Uhr]: Mittlerweile ist klar, dass die Deutsche Eishockey Liga (DEL) einen neuen Fernsehpartner in Kürze bekannt geben wird. Das Format wird dem der BEKO-BBL ähneln, wo ausgewählte Spiele der Basketball Bundesliga auch im Free-TV auf Sport1 zu sehen sind. Welcher Fersehpartner die DEL ab der kommenden Saison überträgt ist derzeit noch offen, diese Entscheidung wird die Deutsche Telekom treffen. Servus TV bleibt genauso im Rennen, wie mögliche andere Partnert (Sport1 oder Eurosport).

quelle: hockeyweb.de

Cool wäre, wenn ServusTV am Sonntag bleibt und das Entertain Angebot dazu kommt (auch wenn ich nicht weis wie ich das als mnet-Kunde schauen soll). Dann jeder wenn er Lust und die Möglichkeit hat, seinen Club im Stream ansehen..  Das wäre die optimalste Variante.

bazz-dee

Zitat von: ehc-muc am Januar 28, 2016, 07:43:19
Zitat von: Steh Fan am Januar 27, 2016, 23:08:10
Zitat[UPDATE 20:55 Uhr]: Mittlerweile ist klar, dass die Deutsche Eishockey Liga (DEL) einen neuen Fernsehpartner in Kürze bekannt geben wird. Das Format wird dem der BEKO-BBL ähneln, wo ausgewählte Spiele der Basketball Bundesliga auch im Free-TV auf Sport1 zu sehen sind. Welcher Fersehpartner die DEL ab der kommenden Saison überträgt ist derzeit noch offen, diese Entscheidung wird die Deutsche Telekom treffen. Servus TV bleibt genauso im Rennen, wie mögliche andere Partnert (Sport1 oder Eurosport).

quelle: hockeyweb.de

Cool wäre, wenn ServusTV am Sonntag bleibt und das Entertain Angebot dazu kommt (auch wenn ich nicht weis wie ich das als mnet-Kunde schauen soll). Dann jeder wenn er Lust und die Möglichkeit hat, seinen Club im Stream ansehen..  Das wäre die optimalste Variante.

Im aktuellen Falle des Basketballs gehst du zu https://www.telekombasketball.de und registrierst dich einfach. Wird mit Eishockey vermutlich genauso werden.