Dienstag, 23.10. Hannover Scorpions - EHC Müchen

Begonnen von Magpie, Oktober 22, 2012, 14:41:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Razzmatazz

Zitat von: Marky am Oktober 24, 2012, 11:57:31
Sorry, unsere Mannschaft hat halt einfach überwiegend nur Zweitliganiveau und ist schlecht zusammengestellt.
Da kann ein Trainer auch nicht mehr viel machen.


An einer schlecht zusammengestellten Mannschaft hat der Trainer aber einen großen Einfluss. Im Nachhinein muss er dann natürlich mit dem arbeiten, was er sich (mit dem Manager) gebastelt hat.

Ed Hunter

Wenn ich immer dieses "Winkler und Cortina sind Schuld an der Zusammenstellung der mannschaft" lese, wird mir echt schlecht!!
Vielleicht solltet ihr einfach mal nachdenken und euch vier fünf Monate zurück erinnern, wie es um den Verein bzw. das Team stand?? Es war völlig ungewiss, ob es ÜBERHAUPT weiter geht, man plante zu jedem Zeitpunkt MIT Julien und Schneider ... dann kam die "Rettung" verbunden mit dem harten Sparkurs. Und sag mir jetzt mal einer, welche Chancen ein Winkler und/oder Cortina überhaupt noch hatten, Schneider's Abgang auch nur ansatzweise adäquat zu ersetzen, geschweige denn einen Leader neben wie auf dem Eis wie Julien.

Ohne Moos nix los, das sollte eigentlich allen klar sein!1
Also wenn man kein Geld für Top-Verpflichtungen hat, dann muss man eben das nehmen, was bezahlbar ist. Gut, man könnte sagen, dass man vielleicht den fehler begangen hat, Spieler wie Dietrich und Wrigley zu früh "vom Hof gejagt" zu haben - auf der anderen Seite kann man auch verstehen, dass man solche Spieler, die die Mannschaft nicht extrem nach vorne gebracht haben, ersetzen wollte. Leider haben die Ersatzleute (z.B. Dibelka) bislang noch nicht mal ansatzweise so gescored wie Dietrich oder Wrigley.

Aber alles Jammern hilft nix - unser Spielermaterial ist einfach nicht besser. Ein Sloan ist sicher klasse, umsonst hat der nicht NHL gespielt ... aber auch so einer kann den Verlust Schneider/Julien als Leader alleine nicht kompensieren.
Wir als Fans können aus der Saison nur das Beste machen, indem wir dem Team/dem Verein eben NICHT den Rücken kehren, indem wir nicht ständig am nicht vorhandenen Powerplay rumnörgeln (wie gesagt, die können's vielleicht auch einfach nicht besser) oder ständig die Köpfe von Trainer und manager fordern.
Es bleibt uns eben nichts anderes übrig, als eine Saison durch's Jammertal zu gehen, in der Hoffnung, dass Red Bull ganz übernimmt und sich dann entsprechend insbesondere finanzielle einiges ändert. Aber wem das im Vorfeld nicht klar war, der hat entweder keine Ahnung oder war im Tiefschlaf und im Land der Träume unterwegs.

der Münchner

Man sieht oft genug, dass sie einen Pass erst stoppen, zielen und dann Richtung Tor schiessen. Ich würde sagen, dann brauchen sie gar nicht mehr schiessen, da sich bereits alle auf den Schuss eingestellt haben.
Und das fachliche Niveau in der NK hat auch nachgelassen, zumindest um mich rum. Bei welchen Situationen ich da immer "schiess" höre ist unglaublich.

(Und wenn man auf die Tabelle schaut, sind wir nur 3 Punkte hinterm Siebten. :P)
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

oberbaron

Also das man schiessen soll wenn 2 Mann 1 Meter davor stehen ist nix neues :) auch nicht das man mal hinterm Tor schiessen solle :D

ehc-muc

Zitat von: Ed Hunter am Oktober 24, 2012, 17:29:42
Wenn ich immer dieses "Winkler und Cortina sind Schuld an der Zusammenstellung der mannschaft" lese, wird mir echt schlecht!!
Vielleicht solltet ihr einfach mal nachdenken und euch vier fünf Monate zurück erinnern, wie es um den Verein bzw. das Team stand?? Es war völlig ungewiss, ob es ÜBERHAUPT weiter geht, man plante zu jedem Zeitpunkt MIT Julien und Schneider ... dann kam die "Rettung" verbunden mit dem harten Sparkurs. Und sag mir jetzt mal einer, welche Chancen ein Winkler und/oder Cortina überhaupt noch hatten, Schneider's Abgang auch nur ansatzweise adäquat zu ersetzen, geschweige denn einen Leader neben wie auf dem Eis wie Julien.

Ohne Moos nix los, das sollte eigentlich allen klar sein!1
Also wenn man kein Geld für Top-Verpflichtungen hat, dann muss man eben das nehmen, was bezahlbar ist. Gut, man könnte sagen, dass man vielleicht den fehler begangen hat, Spieler wie Dietrich und Wrigley zu früh "vom Hof gejagt" zu haben - auf der anderen Seite kann man auch verstehen, dass man solche Spieler, die die Mannschaft nicht extrem nach vorne gebracht haben, ersetzen wollte. Leider haben die Ersatzleute (z.B. Dibelka) bislang noch nicht mal ansatzweise so gescored wie Dietrich oder Wrigley.

Aber alles Jammern hilft nix - unser Spielermaterial ist einfach nicht besser. Ein Sloan ist sicher klasse, umsonst hat der nicht NHL gespielt ... aber auch so einer kann den Verlust Schneider/Julien als Leader alleine nicht kompensieren.
Wir als Fans können aus der Saison nur das Beste machen, indem wir dem Team/dem Verein eben NICHT den Rücken kehren, indem wir nicht ständig am nicht vorhandenen Powerplay rumnörgeln (wie gesagt, die können's vielleicht auch einfach nicht besser) oder ständig die Köpfe von Trainer und manager fordern.
Es bleibt uns eben nichts anderes übrig, als eine Saison durch's Jammertal zu gehen, in der Hoffnung, dass Red Bull ganz übernimmt und sich dann entsprechend insbesondere finanzielle einiges ändert. Aber wem das im Vorfeld nicht klar war, der hat entweder keine Ahnung oder war im Tiefschlaf und im Land der Träume unterwegs.

100%ige Zustimmung!!!!!! Danke.

xsamel

Zitat von: Ed Hunter am Oktober 24, 2012, 17:29:42
Wenn ich immer dieses "Winkler und Cortina sind Schuld an der Zusammenstellung der mannschaft" lese, wird mir echt schlecht!!
Vielleicht solltet ihr einfach mal nachdenken und euch vier fünf Monate zurück erinnern, wie es um den Verein bzw. das Team stand?? Es war völlig ungewiss, ob es ÜBERHAUPT weiter geht, man plante zu jedem Zeitpunkt MIT Julien und Schneider ... dann kam die "Rettung" verbunden mit dem harten Sparkurs. Und sag mir jetzt mal einer, welche Chancen ein Winkler und/oder Cortina überhaupt noch hatten, Schneider's Abgang auch nur ansatzweise adäquat zu ersetzen, geschweige denn einen Leader neben wie auf dem Eis wie Julien.

Ohne Moos nix los, das sollte eigentlich allen klar sein!1
Also wenn man kein Geld für Top-Verpflichtungen hat, dann muss man eben das nehmen, was bezahlbar ist. Gut, man könnte sagen, dass man vielleicht den fehler begangen hat, Spieler wie Dietrich und Wrigley zu früh "vom Hof gejagt" zu haben - auf der anderen Seite kann man auch verstehen, dass man solche Spieler, die die Mannschaft nicht extrem nach vorne gebracht haben, ersetzen wollte. Leider haben die Ersatzleute (z.B. Dibelka) bislang noch nicht mal ansatzweise so gescored wie Dietrich oder Wrigley.

Aber alles Jammern hilft nix - unser Spielermaterial ist einfach nicht besser. Ein Sloan ist sicher klasse, umsonst hat der nicht NHL gespielt ... aber auch so einer kann den Verlust Schneider/Julien als Leader alleine nicht kompensieren.
Wir als Fans können aus der Saison nur das Beste machen, indem wir dem Team/dem Verein eben NICHT den Rücken kehren, indem wir nicht ständig am nicht vorhandenen Powerplay rumnörgeln (wie gesagt, die können's vielleicht auch einfach nicht besser) oder ständig die Köpfe von Trainer und manager fordern.
Es bleibt uns eben nichts anderes übrig, als eine Saison durch's Jammertal zu gehen, in der Hoffnung, dass Red Bull ganz übernimmt und sich dann entsprechend insbesondere finanzielle einiges ändert. Aber wem das im Vorfeld nicht klar war, der hat entweder keine Ahnung oder war im Tiefschlaf und im Land der Träume unterwegs.


Da steckt viel Wahres drinn! Sehr guter Beitrag!

Ich hoffe, dass man in Mü Geduld hat und mit dem was da, ist als Fan mitgeht!    Es kann nur besser werden!!

muehli

In dem Beitrag ist sicherlich einiges richtig, ABER
wir Alle zahlen nunmal den vollen Eintritt an der Kasse. Da wird einem auch nix geschenkt!

Und wenn ich dann den vollen Preis bezahlt habe, dann kann ich mich zurecht aufregen, wenn ich Pseudoeishockeyspieler wir Kathan oder einen erfolglosen ehemaligen 2. Ligaspieler Dibelka sehe.

Oder muß ich jetzt drinstehen und immer jubeln und applaudieren ?

oberbaron


Schorsch

Zitat von: muehli am Oktober 24, 2012, 21:35:27
In dem Beitrag ist sicherlich einiges richtig, ABER
wir Alle zahlen nunmal den vollen Eintritt an der Kasse. Da wird einem auch nix geschenkt!

Und wenn ich dann den vollen Preis bezahlt habe, dann kann ich mich zurecht aufregen, wenn ich Pseudoeishockeyspieler wir Kathan oder einen erfolglosen ehemaligen 2. Ligaspieler Dibelka sehe.

Oder muß ich jetzt drinstehen und immer jubeln und applaudieren ?
100%ige Zustimmung!!!! DANKE ;D
wobei ich das bei Dibelka nicht mal so drastisch sehe

ehc-muc

#89
Zitat von: Schorsch am Oktober 24, 2012, 21:48:13
Zitat von: muehli am Oktober 24, 2012, 21:35:27
In dem Beitrag ist sicherlich einiges richtig, ABER
wir Alle zahlen nunmal den vollen Eintritt an der Kasse. Da wird einem auch nix geschenkt!

Und wenn ich dann den vollen Preis bezahlt habe, dann kann ich mich zurecht aufregen, wenn ich Pseudoeishockeyspieler wir Kathan oder einen erfolglosen ehemaligen 2. Ligaspieler Dibelka sehe.

Oder muß ich jetzt drinstehen und immer jubeln und applaudieren ?
100%ige Zustimmung!!!! DANKE ;D
wobei ich das bei Dibelka nicht mal so drastisch sehe

Aber man merkt, dass sie alles versuchen und der Einsatz (bis auf zwei dreí Ausnahmen) dieses Jahr stimmt. Jedem ist klar, dass dies eine Zweitliga-Mannschaft ist, mit vier bis fünf guten DEL-Spielern. Diese Mannschaft musste qausi ohne Geld in kürzester Zeit zusammengestellt werden. Daher wusste man, was uns dieses Jahr erwartet. Und da muss man jetzt halt durch. Entweder wars das dann nächstes Jahr für immer mit (hochklassigem) Eishockey in München oder RedBull übernimmt und wir spielen im oberen Drittel mit.

Da muss man nicht jubeln und applaudieren, aber aufgrund dieser Tatsachen kann trotzdem das Team unterstützen -- vorausgesetzt der Einsatz stimmt, dass ist klar !!!!

Ansonsten kann man sich ja den Eisbären Berlin oder dem FC Bayern oder einem sonstigem Team anschließen, dass eben über Jahre hinweg die meisten Spiele gewinnt. Das sind dann in allen Sportarten wahrscheinlich je 3 - 5 Mannschaften....

masarati

http://www.bayernhockey.com/statistics/ligen.php?saison=2012&ligenid=141&action=sppl&subaction=sppl_spt

Man könnte sich durchaus ein Spiel des Münchner Bezirksligisten anschauen. Eintritt umsonst. Dann kann man sehen, wo man mit der DEL, trotz aller Widrigkeiten, steht.
Ich höre erst auf, wenn ich fertig bin

informationsquelle

Zitat von: ehc-muc am Oktober 24, 2012, 18:27:27
Zitat von: Ed Hunter am Oktober 24, 2012, 17:29:42
Wenn ich immer dieses "Winkler und Cortina sind Schuld an der Zusammenstellung der mannschaft" lese, wird mir echt schlecht!!
Vielleicht solltet ihr einfach mal nachdenken und euch vier fünf Monate zurück erinnern, wie es um den Verein bzw. das Team stand?? Es war völlig ungewiss, ob es ÜBERHAUPT weiter geht, man plante zu jedem Zeitpunkt MIT Julien und Schneider ... dann kam die "Rettung" verbunden mit dem harten Sparkurs. Und sag mir jetzt mal einer, welche Chancen ein Winkler und/oder Cortina überhaupt noch hatten, Schneider's Abgang auch nur ansatzweise adäquat zu ersetzen, geschweige denn einen Leader neben wie auf dem Eis wie Julien.

Ohne Moos nix los, das sollte eigentlich allen klar sein!1
Also wenn man kein Geld für Top-Verpflichtungen hat, dann muss man eben das nehmen, was bezahlbar ist. Gut, man könnte sagen, dass man vielleicht den fehler begangen hat, Spieler wie Dietrich und Wrigley zu früh "vom Hof gejagt" zu haben - auf der anderen Seite kann man auch verstehen, dass man solche Spieler, die die Mannschaft nicht extrem nach vorne gebracht haben, ersetzen wollte. Leider haben die Ersatzleute (z.B. Dibelka) bislang noch nicht mal ansatzweise so gescored wie Dietrich oder Wrigley.

Aber alles Jammern hilft nix - unser Spielermaterial ist einfach nicht besser. Ein Sloan ist sicher klasse, umsonst hat der nicht NHL gespielt ... aber auch so einer kann den Verlust Schneider/Julien als Leader alleine nicht kompensieren.
Wir als Fans können aus der Saison nur das Beste machen, indem wir dem Team/dem Verein eben NICHT den Rücken kehren, indem wir nicht ständig am nicht vorhandenen Powerplay rumnörgeln (wie gesagt, die können's vielleicht auch einfach nicht besser) oder ständig die Köpfe von Trainer und manager fordern.
Es bleibt uns eben nichts anderes übrig, als eine Saison durch's Jammertal zu gehen, in der Hoffnung, dass Red Bull ganz übernimmt und sich dann entsprechend insbesondere finanzielle einiges ändert. Aber wem das im Vorfeld nicht klar war, der hat entweder keine Ahnung oder war im Tiefschlaf und im Land der Träume unterwegs.

100%ige Zustimmung!!!!!! Danke.

ja, durch diese saison müssen wir durch!

Ed Hunter

Zitat von: muehli am Oktober 24, 2012, 21:35:27
In dem Beitrag ist sicherlich einiges richtig, ABER
wir Alle zahlen nunmal den vollen Eintritt an der Kasse. Da wird einem auch nix geschenkt!

Und wenn ich dann den vollen Preis bezahlt habe, dann kann ich mich zurecht aufregen, wenn ich Pseudoeishockeyspieler wir Kathan oder einen erfolglosen ehemaligen 2. Ligaspieler Dibelka sehe.

Oder muß ich jetzt drinstehen und immer jubeln und applaudieren ?

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn die Mannschaft absichtlich larifari spielen würde, könnte ich dein Argument nachvollziehen. Aber wir sollten schon im Blick haben, dass es die Jungs mit Kampf und Einsatz versuchen!! Es fehlt ihnen halt zum großen Teil das Talent. Das sollten wir auch entsprechend honorieren.

Mit der Kohle für die Eintrittskarte erwerben wir möglicherweise das "Recht" entsprechend unterhalten zu werden (sprich ein Team zu sehen, das es wenigstens versucht). Diesen Punkt erachte ich als erfüllt.
Wir erwerben aber sicher nicht das Recht, vom Management eine Knaller-Mannschaft hingestellt zu bekommen. Dafür ist nämlich schlicht und einfach nicht genügend Geld da...

Magpie

Jetzt muss ich dann doch mal sagen:
Ich finds lustig wie die Mannschaft nach einem Spiel zerlegt wird, bei dem KEIN EINZIGER anwesend war.

Natürlich versuch ich im Radio das Spiel so gut wie möglich zu kommentieren, aber am Dienstag war dann natürlich die Enttäuschung wegen dem Ergebnis groß. Und nachdem ich vordergründig immernoch Fan des Vereins bin, hab ich emotional vielleicht etwas zu schwarzgemalt.

Wie ihr auch bei den Noten sehen könnt die wir vom Radio auf unserer Facebookseite posten, hat sich mit nem Tag Pause die Stimmung wieder etwas normalisiert bei mir. Wenn ich am Dienstag benotet hätte, hätten wahrscheinlich 90% ne 5 oder 6 bekommen.

Aber ganz nüchtern betrachtet hat man das Spiel bis zum 1:0 dominiert, mitm 3:0 verloren und ist dann blind nach vorne gerannt und hat sich auskontern lassen.
Gerade Kavanagh und Aubin muss ich da mal lobend erwähnen, da die sich im 2. und 3. Drittel wirklich redlich bemüht haben. Bei Aubin hat man auch gemerkt wie erleichtert er war, als der Puck im Netz landete (auch wenn der Treffer ja nicht zählte). Vielleicht ist der Knoten ja jetzt wenn nicht geplatzt, dann wenigstens gelockert.

Was ich aber zugeben muss ist, dass vorne einfach eine Tormaschine fehlt. Wenn Ulmer in der ersten Minute das Tor macht, schießt man Hannover ab.

Ich glaub ich bin der einzige außer den Teambetreuern der bisher jedes Saisonspiel gesehen hat und ich maße mir jetzt einfach mal an sagen zu können:
Wir stehen nicht auf Platz 6 oder 7 weil wir zu wenig Tore schießen.
NICHT weil die Mannschaft nicht kämpft, nicht schlittschuhfahren kann oder weil, wie hier oft gesagt, manche den Stick nicht halten können.
Defensiv waren wir bis auf Hannover solide bis grandios! Und das mit Spielern, die bis auf Sloan und Ejdepalm unter 29 Jahren sind (ohne Petermann sogar 4 unter 26!!!)

Und wie man einen Kathan als Pseudoeishockeyspieler bezeichnen kann, finde ich immer noch  :wallbash: :hae: :wallbash:
Wir sind uns alle einig dass er seinen Zenith überschritten hat, keine Frage. Aber eine Mannschaft braucht auch Spieler die 902 DEL-Spiele bestritten haben um von deren Erfahrung zu profitieren. Kathan kann ein Spiel gut lesen und hat ein gutes Auge, nur ist er altersbedingt halt etwas langsamer. Aber ich möchte wetten, dass er auf der Bank und in der Kabine einer derer ist, die den jungen sagen wo Lücken sind. Und nein, solche Spieler braucht man auch IN der Mannschaft, nicht auf der Trainerbank!

So, das wars jetzt erstmal wieder, zerrupft mich! :P

Pascal

Zitat von: Magpie am Oktober 25, 2012, 13:20:10Und nein, solche Spieler braucht man auch IN der Mannschaft, nicht auf der Trainerbank!
Solche Arbeitnehmer braucht übrigens auch jedes Unternehmen. Auch wenn das viele Personalabteilungen anders sehn.

Zitat von: Magpie am Oktober 25, 2012, 13:20:10So, das wars jetzt erstmal wieder, zerrupft mich! :P
Mach ich dann in Düsseldorf.

Ed Hunter

@Magpie

Vielen herzlichen Dank, ich fühle mich höchst treffend ergänzt. ;D

markus

Sie bemühten sich redlich die ihnen gestellten Aufgaben zu erfüllen.

Ein 1a Arbeitszeugnis

Alter Schwede

Zitat von: markus am Oktober 25, 2012, 19:26:50
Sie bemühten sich redlich die ihnen gestellten Aufgaben zu erfüllen.

Ein 1a Arbeitszeugnis

Tja, wennst halt die "marktüblichen" Gehälter nicht zahlen kannst, stellst als Arbeitgeber wahrscheinlich auch lieber so einen ein, als einen, bei dem im Zeugnis steht: "Durch seine Geselligkeit trug er zur Verbesserung des Betriebsklimas bei". Natürlich immer vorausgesetzt, deine Kohle reicht nicht für was besseres ;)

Und ich muss Magpie auch beipflichten: Die Jungs hängen sich wenigstens rein, da hatte ich letzte Saison, zumindest ab Dezember, einen ganz anderen Eindruck.

muehli

Also dann ist ja Alles gut, machen wir weiter so  ^-^

Das Argument, wir haben ja immer nur so knapp verloren und wenn unsere ein Tor geschossen "hätten", dann "hätten" wir ja gewonnen .... is halt a bisserl dünn

Wenn da halt nur das Wörtchen "hätten" nicht wäre.

So is halt wie´s is.

Ich bin ja auch froh, daß wir DEL Hockey in Mch sehen. Aber ein Kathan war letztes Jahr schon zu langsam und ist es heuer auch.
Na ja, wenn er für die Stimmung im Team gut ist, dann wird´s schon reichen  O0

Stolzer_Löwe

#99
Finde auch, dass Magpie in vielen Belangen Recht hat.

Dennoch finde ich, darf jeder Fan meines Erachtens zurecht die Leistung bekriteln.

Der Punkt, dass sie sich reinhängen, ist zwar schön und war in der Tat letzte Saison nicht immer gegeben - was aber hauptsächlich gegen die Einstellung in der letzten Saison spricht, denn Einsatz und Reinhängen darf man als Fan von der Mannschaft, die für seinen Verein spielt, meines Erachtens immer erwarten.

Magpie, du hast ja selber gesagt, der Reimer hatte ab Tor 3 keinen Bock mehr. Sorry, aber als ich das gehört hab, da hats mir am Dienstag fast den Schalter rausgehauen. Ganz gleich wie arm man dran ist, wenn man als Eishockeygoalie bei so einem Spiel im Kasten steht: Da erwarte ich mir von einem so erfahrenen und guten Torwart wie Reimer einfach eine andere "Reaktion" oder "Körpersprache" gegenüber dem Team.

Und abgesehen vom Kampfgeist bei den meisten Spielern steht am Ende halt dann ein 2:6 gegen einen ebenso wie wir unterdurchschnittlichen DEL-Teilnehmer.

Aber mittlerweile ist es abgehakt und der Blick geht nach Vorne.

Das war nur noch einmal als Nachtrag gedacht, weil ich finde, dass wir uns Fans es nicht nehmen lassen sollten, Kritik zu üben - vor allem nicht untereinander. (Das soll jetzt nicht dich ansprechen, Magpie, sondern ein allgemeiner Ratschlag sein)

Hoffen wir das beste für das heutige Spiel. Vielleicht erarbeiten wir uns ja einen Punkt (oder mehr) in Auditown.  :dafuer:
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)