Strafmaß durch den Disziplinarausschuß

Begonnen von traktorist, März 20, 2015, 12:39:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stormrider7734, Bandenchecker und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am Oktober 02, 2025, 17:24:23:doof:  :doof:  :doof:  :doof:  :doof:
Du bist ein ziemlich arroganter Volltrottel, wenn du immer gleich beleidigend wirst, wenn man nicht deiner Meinung ist.
Bist du auch so, wenn du deinem Diskussionspartner gegenüber stehst?
Dann hoffe ich mal, dass du im Job nicht soviel reden musst.
Du wirst eines Tages nur mit dir alleine diskutieren. Ich bin mit dir Deppen fertig. Das war meine letzte Antwort an dich. 

Ganz ehrlich, du fängst du mit der persönlichen Sachen an.


Ich hab es dir 3x Mal erklärt, was mich zu meiner Einschätzung bringt. 3x Mal. inhaltlich.
Von dir kam:
"Bei dir ist halt nur ein Spiel wenn einer im Sanka landet. "

Ja bravo. 
Dann wirfst du mir gleichzeitig vor, ich könne nicht diskutieren.  Und du meinst das ernst.
Und nennst mich arogannt.

Im Sanka landet er, weil er in einem hart geführten Spiel Hans guck in die Luft macht und seinen Helm ned richtig zu hat.

Wenn du es so sehen willst, dann musst du halt sagen das er trotz ned hinschauen nicht so hinfahren darf.
Aber so brauchst mir ned kommen, das ist lächerlich.

Lassen wir es gut sein, am Ende sind ein Mannheimer und ein Berliner den Streit ned wert, das stimmt.

Ich wünsche dir jedenfalls ein schönes Wochenende, hoffentlich kimmst noch auf`d Wiesn.

P.S.
Ein Vorteil hat es nach dem letzten Spiel: Unsere Spieler kommen ja nicht mal in die Zweikämpfe, dementsprechen gibts auch keine Sperren.

Assistent

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

traktorist

#602
https://www.penny-del.org/news/detail/vier-spiele-sperre-fuer-muenchens-brady-ferguson

Der Aufschwung muß einfach gestoppt werden.

Er kommt von der Bank um Larkin davon abzuhalten auf Kasti loszugehen. Da kommt der Martinsson und haut ihm die Faust ins Gesicht, ja soll er sich denn nicht wehren?

Das Ganze hätte verhindert werden können, wenn Heatherington den Job von Ferguson macht und sich Larkin schnappt, das hätte von der Größe und dem Gewicht wesentlich besser gepasst.

Hätte hätte Fahrradkette, leider steht in der Regel eben mindestens 4 Spiele. Bitter für uns grade vor diesen vier Spielen in WOB, gegen Mannheim, in Köln und in Bremerhaven.

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Heute um 10:49:35https://www.penny-del.org/news/detail/vier-spiele-sperre-fuer-muenchens-brady-ferguson

Der Aufschwung muß einfach gestoppt werden.

Er kommt von der Bank um Larkin davon abzuhalten auf Kasti loszugehen. Da kommt der Martinsson und haut ihm die Faust ins Gesicht, ja soll er sich denn nicht wehren?

Das Ganze hätte verhindert werden können, wenn Heatherington den Job von Ferguson macht und sich Larkin schnappt, das hätte von der Größe und dem Gewicht wesentlich besser gepasst.

Hätte hätte Fahrradkette, leider steht in der Regel eben mindestens 4 Spiele. Bitter für uns grade vor diesen vier Spielen in WOB, gegen Mannheim, in Köln und in Bremerhaven.



Ich halte ja sowieso nix von dem Ausschuss, aber 4 Spiele weil nach dem Spiel die Emotionen überkochen?

Das die Spieler nach Spielschluss aufs Eis gehen ist normal?

EHC-Anderl

#604
Die Regel mag ja so sein. Aber die Auslegung, Ferguson habe für den Fight das Eis betreten, ist halt weltfremd.  Beide Teams befanden sich nach der Schlusssirene auf dem Eis. Was ist mit den Aggressoren und Auslösern Larkin und Martinsson?

Ich sehe es jetzt positiv:
1. Die Mannschaft ist füreinander eingestanden.
2. Durch die Sperren rückt sie weiter zusammen.
3. Heigl und Krening haben jetzt die Chance, ihre guten Leistungen in Kaufbeuren in der DEL zu bestätigen.

sendlinger

Zitat von: EHC-Anderl am Heute um 14:57:21Die Regel mag ja so sein. Aber die Auslegung, Ferguson habe für den Fight das Eis betreten, ist halt weltfremd.  Beide Teams befanden sich nach der Schlusssirene auf dem Eis. Was ist mit den Aggressoren und Auslösern Larkin und Martinsson?

Im Forum .icehockeytalk.de schreiben sie dazu folgendes:

Was das Verlassen der Spielerbank nach Spielende angeht gibt es im Regelbuch unter 46.9 entsprechende Passage:

Im Falle von Auseinandersetzungen, die nach der Spielzeit oder dem Spiel stattfinden, werden diese den zuständigen Behörden zur Einleitung zusätzlicher Disziplinarmaßnahmen gemeldet. Sollten Spieler nach dem Ende der Spielzeit und vor Beginn einer Auseinandersetzung von ihrer Spielerbank auf das Eis kommen, werden sie nicht bestraft, sofern sie in der Nähe ihrer Spielerbank bleiben und nicht in Auseinandersetzungen verwickelt werden.


Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.