Sonntag, 21.10.12, EHC Red Bull - Ingolstädter Panther

Begonnen von Lokfan, Oktober 20, 2012, 17:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

markus

Also könnte er hervorragend einen der Ausländer oder Kathan ersetzen

masarati

Zitat von: Dr.Puck am Oktober 22, 2012, 18:20:03
Zitat von: Schorsch am Oktober 22, 2012, 10:07:20
bei Pauli gibt es andere Gründe warum er "abgeschoben" wurde :)
Die Gründe sind mir nicht bekannt, aber wenn ich im Vergleich einen Cespiva, der den Fittnestest nicht bestaden hat und keinerlei Entwicklungspotential besitzt spielen lasse ist das für mich nicht nachvolziehbar.
Zumal Herr Cortina jetzt nachwuchscoordinator beim DEB ist.
das war leider keine Antwort auf meine Frage. Man kann gerne Hypothesen aufstellen, sollte diese dann aber auch begründen können.
Allerdings warst du nicht der, der das in den Raum gestellt hat. ;)
Ich höre erst auf, wenn ich fertig bin

Schorsch

es ist keine Hypothese, aber ich antworte nicht jedem, manchem gar nicht mehr :)

Schorsch

Zitat von: markus am Oktober 22, 2012, 19:39:23
Also könnte er hervorragend einen der Ausländer oder Kathan ersetzen

der ist gut, der könnte von mir sein ;D

masarati

#64
Zitat von: Schorsch am Oktober 22, 2012, 10:07:20
Zitat von: Gerry - ESC München am Oktober 22, 2012, 09:37:27
Das ist aber durchgängig zur Zeit ein Phänomen im Sport. Wenn ich im Handball (die Großen ausgenommen) die Zuschauerzahlen ansehe, sind sie rückläufig - im Basketball ebenso - die Bayern hatten noch keine 5000 bislang - im Eishockey haben manche Zuwächse, manche wie Ingolstadt dort ordentliche Einbrüche - hier findet man das Phänomen, dass ab Oberliga abwärts eher Zuwächse sind. Und in der Fußball Bundesliga haben auch einige Vereine dramatische Rückgänge zu verzeichnen und melden immer häufiger nicht ausverkauft.

Die Schwankungen zeigen aber wenn man über die letzten 25 Jahre oder mehr Statistiken anschaut, gehts der Bevölkerung wirschaftlich schlechter oder hat man Angst, dass es schlechter geht, und steigende Arbeitslosenzahlen, dann wird auf Urlaub oder anderen Luxus verzichtet, die Menschen gehen in die Stadien, und holen sich dort ihren Ausgleich.
Sind Arbeitslosenzahlen rückläufig und die Menschen zuversichtlicher, dann wird mal in ein oder zwei größere Urlaube investiert oder in Neuanschaffungen und dafür auf den Stadionbesuch verzichtet. Meist mit bis zu 2 Jahren Verspätung lässt sich das bemerken.
Ich sehe hier zunächst einmal das Gesamtbild .

beim EHC gibt es da bedeutend banalere Gründe als die Weltwirtschaftskrise auszurufen. :)

wenn man in Hannover nicht gewinnt, sondern verliert, sollte man auch auf die Tabelle schauen.

trotz Freude, dass es in München noch DEL-Eishockey gibt und einem relativ niedrigen Etat muss es doch nicht so schlechtes Eishockey sein. Die kämpferische Note stimmt. Daran gibt es kaum was auszusetzen.

bei Pauli gibt es andere Gründe warum er "abgeschoben" wurde :)

Du stellst eine These in einen öffentlichen Raum. Auf Nachfrage kommt.....nichts.

Dann stellt sich die weitere Frage, warum man dann solche"Behauptungen" aufstellt?  Die dann unter dem Deckmäntelchen"Du nicht" unbeantwortet bleiben.

Was soll das dann also? Möchstest du Unruhe stiften?  Einen jungen Spieler demontieren?  Erklären, warum er "abgeschoben " wurde.

Egal, ob du MIR diese Frage beantwortest-es bleibt die Frage.
Ich höre erst auf, wenn ich fertig bin

Schorsch

es ist weder eine These, noch eine Hypothese, sondern ein Interna, das man daher nicht breittritt.
Die Annahme vor meiner Aussage wollte ich aber entkräften, weil die so nicht stimmt.
Und wenn ich deinen Scheiß schon wieder lese, dann weiß ich erst recht warum ich nicht geantwortet habe. Ich hab mich letztendlich nur dazu geäüßert, weil sonst in die völlig falsche Richtung weiterspekuliert und -diskutiert worden wäre.
Wenn du also die Gründe wissen willst, dann frag Christian Winkler. Vielleicht sagt er es dir.
Bei mir bleibt ein Interna ein Interna

masarati

#66
ZitatEs gibt Fremdworte, bei denen ein Teil deutschen arbeitenden Bevölkerung in den mittleren Büroetagen sich bei der Pluralbildung irrt, wie in unserem heutigen Beispiel "Internas".

Das aus dem Lateinischen stammende Wort leitet sich von "internum" ab. Dies bildet den Plural auf "-a", sodass der Plural korrekt "Interna" lautet. Die vielfach beliebten "Internas" (Beispiel: "Das sind Internas!") sind also doppelt-gemoppelt

Soviel dazu. Mir erschliesst sich trotzdem nicht, dass man dann das Internum hinausposaunen muss, um dann darauf hinzuweisen, dass es sich um eben dieses handelt.
Dass du mich nicht leiden kannst, glaub ich dir gerne. Ist immer blöd, wenn einem jemand auf die Füße tritt oder?

Wenn ich die Gründe wissen wollen würde, würde ich den Christian Winkler fragen. Da ich aber annehme, dass er ein Internum als solches behandeln würde, spar ich mir das.
Wäre aber eine Option, dein Internum als Grundlage der Frage zu benützen. Freut ihn sicher, wenn jemand sowas öffentlich postet. ;D

Aber um diesen Scheiss von mir nicht lesen zu müssen, spar dir doch dann  einfach deine Wichtigtuerei. Dann kommt auch kein "Scheiss". :selberschuld:
Ich höre erst auf, wenn ich fertig bin

Peilsteinsson

Bitte keine direkten (und auch indirekten) Beleidigungen!

Danke!

EHC_Sid

Schokobrot-Lieferant bei Auswärtsfahrten

JOKA66