Ehemalige Münchner Spieler

Begonnen von Lokfan, Oktober 17, 2012, 10:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 09, 2025, 18:32:31Komisch, einfach nur komisch. Aber die Hintergründe werden wir sowieso nie erfahren. Als Verteidiger hätte er uns "gesund" schon weitergeholfen. Naja, was soll's mich freut es dass er nix Ernstes hat und seine Karriere fortsetzen kann.

ich kann mir das schon erklären, aber ist natürlich unbelegte Spekulation.

Habe das aber selbstmal erlebt, das es gewisse Dinge am Herz gibt, bei der sie dich in Deutschland sportuntauglich schreiben.
Jetzt hast du aber 30 Jahre lang - bzw. 25 Jahre lang Sport und Leistungssport gemacht, und es ist nie aufgefallen bzw. nie ein Problem gewesen.

Dann ist halt die Frage was du machst.
Vermutung: RB hat gesagt, es geht nicht, Butcher hat gesagt natürlich geht es und daher wechselt er in die USA, wo er sein Medical bestanden hat und dieser Befund geht halt irgendwo in die Akten.

So ungefähr könnte das gelaufen sein.

EHCErich

#1741
Am Ende zählt für mich dass der Club dem Spieler ne Chance abseits des Eises gegeben hat.

Was der dann draus macht oder eben nicht kann man nur bedingt beeinflussen.

Das war sehr menschlich und einfach eine sehr tolle Geste vom Club und das nehme ich persönlich mit.

Der Spieler kennt seinen Körper selber besser und trägt die Verantwortung, da hoffe ich hat er ein glückliches Händchen und bleibt gesund!

traktorist

Normalerweise hat ein Kardiologe keinen Grund etwas zu diagnostizieren, das nicht existiert.

Also warum sollten die bei Butcher eine Phantomdiagnose gemacht haben, offensichtlich wollte man ihn ja unbedingt behalten. Sonst hätte man ja auch Blum behalten können.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.


jasonbourne

Zitat von: traktorist am Oktober 10, 2025, 22:39:38Normalerweise hat ein Kardiologe keinen Grund etwas zu diagnostizieren, das nicht existiert.

Also warum sollten die bei Butcher eine Phantomdiagnose gemacht haben, offensichtlich wollte man ihn ja unbedingt behalten. Sonst hätte man ja auch Blum behalten können.

Ärzte sehen viel, da wird schon was gewesen sein. Wenn das laut Winkler 2 Kariologen so gesehen haben.

Aber da ist halt immer Team Vorsicht dabei, und damit bist du in Dtl. halt raus.
Dich kriegt niemand mehr versichert, und Leistungssport mit diagnostiziertem herzproblem ist halt hier nicht.

In den USA wird das anders gesehen, da gibt es einen haftungsausschluss, eigenverantwortung und gut ist es.

Da wird einfach anders mit umgegangen.

Würden du und ich als Arzt nicht anders machen, und wenn du oder ich Butcher wären, und gerade mal 30, dann würden wir es auch nicht anders machen als er.
Der wird noch 5-7 Jahre spielen wollen, noch etwas Geld verdienen wollen bevor er was anderes macht und nicht jetzt bereits als Trainer so nebenher laufen, auch wenn das vom Club gut gemeint und eine starke aktion war.

Ich kanns jedenfalls voll verstehen, und hoffe das es einfach falscher Alarm war.

Ron09

#1745
Das ist ambivalent! Ausgerechnet die USA, wo Du alles und jedem, wegen jeden Pups verklagen kannst.

jasonbourne

JJ ist gerade teil einer der gefährlichsten Sturmreihen der NHl.

Zusammen mit Cooley und Guenther treffen sie eigentlich jedes Spiel und sind einer der Gründe warum Utah so unterwegs ist.

JJ steht bei 9 Pkt. in 10 Spielen und ist +9.
Bezeichnend auch dieses Tor - er erläuft die Scheibe, gott ist er schnell geworden und kriegt sie dann trotz fiesem Check zum Mitspieler.

https://nhl.com/video/uta-wpg-guenther-scores-goal-against-connor-hellebuyck-6384110615112

Jetzt muss ich halt mal die Frage stellen: Wie konnten wir diesen Skill und dieses Talent erfolgreich in der 4 Reihe verstecken?

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Oktober 27, 2025, 09:49:32JJ ist gerade teil einer der gefährlichsten Sturmreihen der NHl.

Zusammen mit Cooley und Guenther treffen sie eigentlich jedes Spiel und sind einer der Gründe warum Utah so unterwegs ist.

JJ steht bei 9 Pkt. in 10 Spielen und ist +9.
Bezeichnend auch dieses Tor - er erläuft die Scheibe, gott ist er schnell geworden und kriegt sie dann trotz fiesem Check zum Mitspieler.

https://nhl.com/video/uta-wpg-guenther-scores-goal-against-connor-hellebuyck-6384110615112

Jetzt muss ich halt mal die Frage stellen: Wie konnten wir diesen Skill und dieses Talent erfolgreich in der 4 Reihe verstecken?

Diese Frage musst du Don Jackson stellen!

Ein ähnliches Szenario gab es ja auch Kahun, der auch erst spielen durfte als er mit einem Abgang geliebäugelt hat ... der Rest ist ja bekannt.

Der Don war halt keiner der auf die Jugend gesetzt hat, trotzdem ist er der erfolgreichste Trainer der DEL.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Fairerweise hat JJ am Ende aber nicht mehr in Reihe 4 gespielt.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Oktober 27, 2025, 13:53:36Fairerweise hat JJ am Ende aber nicht mehr in Reihe 4 gespielt.

Stimmt.

Und man kann sicher auch die andere Seite sehen: Wir haben ihn ja auch mit ausgebildet.

Aber ich denke wenn einer geht, im ersten Jahr 2 NHL Einsätze bekommt und danach die AHL "kaputt scored" um sofort darauf in die NHL zu kommen und auch dort zu einem sehr guten Scorer zu werden ( eine 50 Punkte Saison in der 2. richtigen NHL Saison machen nicht soviele, bzw. machen das überhaupt nicht viele Spieler überhaupt jemals) - und letzte Saison waren es 68 Pkt in 77 Spielen, also fast 1 PPG.

Das ist dann halt so Top 30 /50 in der NHL.

Und da frage ich mich schon, wie haben wir das eigentlich so verdecken können?

Alter Schwede

Peterka war in seiner ersten Saison (2019/20) bei uns 17 Jahre alt und körperlich noch ein gutes Stück vom heutigen Zustand entfernt. Trotzdem hat er in dieser Saison, die zusätzlich auch noch von Corona geprägt war, 42 Einsätze bekommen und 11 Punkte bei -6 gemacht. Im Jahr drauf war er 32 Spiele bei uns im Einsatz und hat 21 Punkte bei +8 gemacht. Das war diese merkwürdige Saison mit ohne Zuschauer und stark verkürzt. Die anderen Einsätze hatte er in Salzburg.
Für einen 17 bis 19 jährigen war das sicherlich auch mental keine leichte Zeit. Auch dass er nicht von Anfang an in den Top 6 gebracht wurde, war allein aufgrund des noch nicht voll entwickelten Körpers sinnvoll. Geschadet hat es ihm jedenfalls offensichtlich nicht, dass er nicht gleich in der Top-Reihe gebracht wurde.

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 27, 2025, 16:42:06... Geschadet hat es ihm jedenfalls offensichtlich nicht, dass er nicht gleich in der Top-Reihe gebracht wurde.

Sprach die Statistiklegende dieses Forums und hat Recht  :respekt:

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

milberts

Ein gewisser Ethan Prow ist geteilter führender Scorer bei den Verteidigern - schön, dass es bei ihm nochmal läuft

Canadien

Nochmal zu JJ...Das Ganze bei uns ist inzwischen auch sechs, sieben Jahre her. Natürlich konnte man damals schon erkennen, was für ein Top-Talent er ist.

Dass er aber diese Entwicklung nimmt und auch in der NHL durch die Decke geht und aktuell zu den besten jungen Stürmern der Liga gehört (was ja auch nun sein Vertrag zeigt), war damals nicht abzusehen. Wie auch: Dazu gehören neben Skill und harter Arbeit, gerade auch im Sommer, so viele Parameter. Körperliche Entwicklung, Mindset, Vertrauen der Coaches, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Selbstvertrauen usw...

Aber geil ist es schon, wie JJ als Münchner Junge in der NHL aufzockt.  :respekt:

jasonbourne

Zitat von: Canadien am Gestern um 12:07:20Nochmal zu JJ...Das Ganze bei uns ist inzwischen auch sechs, sieben Jahre her. Natürlich konnte man damals schon erkennen, was für ein Top-Talent er ist.

Dass er aber diese Entwicklung nimmt und auch in der NHL durch die Decke geht und aktuell zu den besten jungen Stürmern der Liga gehört (was ja auch nun sein Vertrag zeigt), war damals nicht abzusehen. Wie auch: Dazu gehören neben Skill und harter Arbeit, gerade auch im Sommer, so viele Parameter. Körperliche Entwicklung, Mindset, Vertrauen der Coaches, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Selbstvertrauen usw...

Aber geil ist es schon, wie JJ als Münchner Junge in der NHL aufzockt.  :respekt:

JJ ist 2021 rüber, sind 4 Jahre;)

Und er hat im nächsten Jahr 1 PPG in der AHL geliefert.
Da muss man sich halt als EHC schon fragen.

Er ist einer der schnellsten und dynamischsten Flügel der NHL aktuell, hat ein Pfund an einem Schuss.
Schaut euch aml das Tor gegen Edmonton an, was eine Granate.

Ich finde das lässt kein so super gutes Licht auf uns scheinen, das wir ihn soviel 4. Reihe haben spielen lassen.
Mega natürlich das es so gelaufen ist bei ihm.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Heute um 07:38:18JJ ist 2021 rüber, sind 4 Jahre;)

Und er hat im nächsten Jahr 1 PPG in der AHL geliefert.
Da muss man sich halt als EHC schon fragen.

Er ist einer der schnellsten und dynamischsten Flügel der NHL aktuell, hat ein Pfund an einem Schuss.
Schaut euch aml das Tor gegen Edmonton an, was eine Granate.

Ich finde das lässt kein so super gutes Licht auf uns scheinen, das wir ihn soviel 4. Reihe haben spielen lassen.
Mega natürlich das es so gelaufen ist bei ihm.

Schütz das selbe. Klar, nicht auf NHL Niveau aber eben auf DEL Niveau. Die Nachwuchsförderung bzw. Einbindung junger Spieler in den Profikader funktioniert bei uns suboptimal. Eine Baustelle unter vielen.