Nachfolge Don Jackson

Begonnen von munichblue, Februar 07, 2025, 23:21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

munichblue

Nachdem das Thema ja schon in einem anderen Thread intensiv diskutiert wurde, sollten wir dieser Angelegenheit einen eigenen Thread gönnen. 

Also, wie seht ihr das? Wenn DJ, was wahrscheinlich zu erwarten ist, nächste Saison nicht mehr zur Verfügung steht, wer kann und sollte ihm nachfolgen? 

Rebuild mit jungen Talenten, oder den bestehenden (alten) Kader ausbauen und auf win now gehen? Oder eine ganz andere Strategie?

Wer könnte der beste Kandidat für die unterschiedlichen Ansätze sein? Feuer frei...
#GoLeafsGo

bazz-dee

Entweder ein Umbruch und der neue Trainer ist daran beteiligt. Oder wir finden einen Trainer mit der gleichen Aura

EHC-Anderl

Ich nenne 3 Namen: Steve Walker, Serge Aubin, Matt McIlvane.

Die Reihenfolge habe ich bewusst gewählt. Es entspricht meiner Priosierung und ist zugleich meine Einschätzung, wie wahrscheinlich eine Verpflichtung ist.

Zum Thema Umbruch: So etwas ist für mich ein langwieriger Prozess, der im Sommer fortgesetzt werden sollte. Aber nicht radikal mit 10 Spielerwechseln, sondern sukzessive mit 3-4 Wechseln pro Saison.

bazz-dee

Aber alle drei sehr unrealistisch. Alle haben Vertrag

EHC-Anderl

Zitat von: bazz-dee am Februar 08, 2025, 13:32:02Aber alle drei sehr unrealistisch. Alle haben Vertrag

Ich könnte mir aber bei Walker und Aubin durchaus vorstellen, dass ein Interesse seitens der Trainer auf Veränderung da sein könnte und aufgrund der besonderen Verdienste (Aubin) bzw. der Aufstiegsmöglichkeit (Walker) auch eine Bereitschaft des abgebenden Vereins vorhanden sein könnte - freilich nicht ohne  Kompensation.

Schön wäre auch, wenn Max Kaltenhauser wieder als Co-Trainer eingebunden werden könnte.

x-es

Zitat von: EHC-Anderl am Februar 08, 2025, 13:44:28Schön wäre auch, wenn Max Kaltenhauser wieder als Co-Trainer eingebunden werden könnte.
:vollzustimm:

munichblue

Zitat von: EHC-Anderl am Februar 08, 2025, 13:44:28Ich könnte mir aber bei Walker und Aubin durchaus vorstellen, dass ein Interesse seitens der Trainer auf Veränderung da sein könnte und aufgrund der besonderen Verdienste (Aubin) bzw. der Aufstiegsmöglichkeit (Walker) auch eine Bereitschaft des abgebenden Vereins vorhanden sein könnte - freilich nicht ohne  Kompensation.

Schön wäre auch, wenn Max Kaltenhauser wieder als Co-Trainer eingebunden werden könnte.
Ich fände Walker auch recht gut, aber mir erschließt sich noch nicht so ganz was die Schwenninger dazu motivieren sollte ihn gehen zu lassen. Gibt es da noch zusätzliche Informationen?
#GoLeafsGo


sendlinger

Der rettet uns dann nächste Saison vor dem Abstieg.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

EHC-Anderl

Zitat von: munichblue am Februar 08, 2025, 15:57:14Ich fände Walker auch recht gut, aber mir erschließt sich noch nicht so ganz was die Schwenninger dazu motivieren sollte ihn gehen zu lassen. Gibt es da noch zusätzliche Informationen?

Es könnte ggf. eine Ausstiegsklausel geben 😉

Assistent

Wenn etwas dran ist an dem was zu lesen ist, dann verlief die Trennung von RBM und Walker nicht harmonisch.
Wie immer gilt aber: das, was manche gesichert wissen wollen, muss noch lange nicht der Realität entsprechen.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

x-es

Zitat von: Assistent am Februar 08, 2025, 23:08:36Wenn etwas dran ist an dem was zu lesen ist, dann verlief die Trennung von RBM und Walker nicht harmonisch.
Wie immer gilt aber: das, was manche gesichert wissen wollen, muss noch lange nicht der Realität entsprechen.
Der Walker sah einfach keine Perspektive mehr in München, könnte sich ja durch das Angebot als HC ändern.

bazz-dee

Der hat letztens in einem Interview gesagt er bleibt in Schwenningen und hat doch auch erst verlängert?
Aubin wird Berlin auch nicht so schnell verlassen.
Ich bleibe dabei, von denen wird es keiner.

Markus#14

Vielleicht wird auch Smith die unerwartete Lösung? 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

trendscout

#14
Zitat von: Markus#14 am Februar 09, 2025, 22:42:23Vielleicht wird auch Smith die unerwartete Lösung?

No way! Der muss erst noch zeigen, dass er das Zeug zu einem guten Trainer hat. Ein Topspieler und Leader macht noch lange keinen guten Coach.
Ich denke schon, dass man sich nach einem Trainer mit Erfahrung umschaut, der dann vielleicht wieder eine Generation prägen kann.
Don Jackson ist einfach eine Ausnahmeerscheinung als Trainer. Mich wundert es ehrlich gesagt ein bisschen, dass er quasi nur in der DEL seine Karriere verbracht hat.

Markus#14

Zitat von: trendscout am Februar 10, 2025, 09:58:09No way! Der muss erst noch zeigen, dass er das Zeug zu einem guten Trainer hat. Ein Topspieler und Leader macht noch lange keinen guten Coach.
Ich denke schon, dass man sich nach einem Trainer mit Erfahrung umschaut, der dann vielleicht wieder eine Generation prägen kann.
Don Jackson ist einfach eine Ausnahmeerscheinung als Trainer. Mich wundert es ehrlich gesagt ein bisschen, dass er quasi nur in der DEL seine Karriere verbracht hat.
Muss ja nicht nächste Saison sein. Vielleicht bleibt Jackson doch noch ein Jahr und baut Smith auf. Nur eine Idee. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Februar 09, 2025, 22:42:23Vielleicht wird auch Smith die unerwartete Lösung?

Klar, das nächste Experiment nach TS und MK. Spitzen Idee!

ehc-muc

Mein Favorit wäre ganz klar Tom Pokel