34. Spieltag am 06.01.2025 gegen Frankfurt

Begonnen von Mighty, Januar 05, 2025, 23:35:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coyote

Der ,,EHC" Wechselgesang war bombastisch heute!

EHCErich

Dem schließe ich mich an. Es war viel einfaches Zeug dabei und das hat man sofort gemerkt, da wirds gleich lauter auch auf der Geraden.

Weiter so!

Mighty

Puh, da hat man sich das Leben am Schluss echt selbst schwer gemacht, Du hast eigentlich den Deckel drauf und dann passieren Dir wieder solche Dinger wie beim 5:4. Du fährst diesen 3 auf 1 Konter so schlampig zu Ende und dann bekommt der Frankfurter die Scheibe an der Bande viel zu leicht.

Das ist alles um so ärgerlicher da man bis dahin ein gutes Spiel gemacht hat was den Forecheck und den Kampf an der Bande angeht.

Am Ende sind es drei Punkte die wieder einmal die Achterbahnfahrt befeuern.

Mighty

bazz-dee

Keine Ahnung, aber wie ist da die Regel? Dürfen mehr als 2 aufgestellt werden?

BigBad

Zitat von: bazz-dee am Januar 06, 2025, 19:20:49Kolarz im zweiten Drittel leider echt unsicher.

Klar - keinerlei Vergleich zu Dir bei deinem ersten DEL-Spiel

bazz-dee

Zitat von: BigBad am Januar 06, 2025, 20:42:50Klar - keinerlei Vergleich zu Dir bei deinem ersten DEL-Spiel

Wow. Ja klar ist es sein erstes DEL Spiel, aber er trainiert seit Jahren mit der Mannschaft. Ich hätte mir zB in der Vorbereitung der letzten Saison schon Eiszeit für ihn gewünscht. Aber anstatt ihn langsam ran zu führen muss er plötzlich Ran. War okay, aber eben nicht so gut wie das Debüt von Wolf.

Von daher bin ich mir nicht sicher ob Niederberger sich verletzt hat oder krank ist. Aber irgendwie war des wohl ungeplant

Assistent

Vorsichtsmaßnahme bei Niederberger wegen "Muskel zu".
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

x-es

Statt jetzt wieder alles totzuquatschen über warum und weshalb der Goaliewechsel, könnte man sich einfach für Kolarz freuen, für seinen ersten DEL-Einsatz und den von ihm mitgetragenen Sieg.

Die Tore der Frankfurter waren zu einfach z.T. hergegeben, während man sich selber oft zu schwer tat. Unterm Strich waren aber die 5 Tore alle gut herausgespielt und der Sieg wurde am Ende auch erkämpft.
Erstes Drittel war schon sehr unverdient, mit dem 2. Torschuss das 2. Tor einzufangen obwohl man das Spiel bestimmte.
Im 2. Drittel hat man sich belohnt und verdient geführt.
Das 3. begann auch vielversprechend. Dann der Anschlußtreffer im 5 gegen 6, da hätte man in der Phase auch das Tor machen können.
Und am Ende wäre der Angriff wo Kastner vorm leeren Tor den Puck nicht kontrollieren konnte, es auch verdient gewesen den Deckel drauf zu machen - statt dessen fängt man sich das 4:5 ein.
Aber so geht Eishockey eben - würde man konstanter Spielen und weiter oben stehen, würde man einfach richtig Durchatmen - so aber bleibt es dabei: gehts nach oben oder wieder nach unten?

traktorist

Zitat von: bazz-dee am Januar 06, 2025, 20:46:40Wow. Ja klar ist es sein erstes DEL Spiel, aber er trainiert seit Jahren mit der Mannschaft. Ich hätte mir zB in der Vorbereitung der letzten Saison schon Eiszeit für ihn gewünscht. Aber anstatt ihn langsam ran zu führen muss er plötzlich Ran. War okay, aber eben nicht so gut wie das Debüt von Wolf.

Von daher bin ich mir nicht sicher ob Niederberger sich verletzt hat oder krank ist. Aber irgendwie war des wohl ungeplant


Nein, das machst du schon gut, einfach immer draufhauen... sind eh alle zu schlecht oder zu langsam oder sonst was, so fördert man das Selbstvertrauen.

Da lob ich mir die Verantwortlichen, die ihm das zutrauen und das Vertrauen schenken. Liegt ja vielleicht auch daran, dass sie die Jungs jeden Tag sehen und nicht nur beim Warm-Up oder dem Spiel. Oder den Koni, der nach dem Spiel als erstes den Puck einsammelt und ihn dem Kolarz schenkt.

Ich fand die Leistung von Kolarz sehr ansprechend und auch die Vorderleute haben einiges dazu beigetragen ihm das Spiel zu erleichtern ... na ja, bis auf zwei Ausnahmen, aber die wurden ja schon besprochen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Zitat von: traktorist am Januar 06, 2025, 21:50:27Nein, das machst du schon gut, einfach immer draufhauen... sind eh alle zu schlecht oder zu langsam oder sonst was, so fördert man das Selbstvertrauen.

Da lob ich mir die Verantwortlichen, die ihm das zutrauen und das Vertrauen schenken. Liegt ja vielleicht auch daran, dass sie die Jungs jeden Tag sehen und nicht nur beim Warm-Up oder dem Spiel. Oder den Koni, der nach dem Spiel als erstes den Puck einsammelt und ihn dem Kolarz schenkt.

Ich fand die Leistung von Kolarz sehr ansprechend und auch die Vorderleute haben einiges dazu beigetragen ihm das Spiel zu erleichtern ... na ja, bis auf zwei Ausnahmen, aber die wurden ja schon besprochen.

Ich habe mir die letzten Jahre immer Eiszeit für ihn gewünscht. Weil er in DEL 2 bzw Oberliga geliefert hatte. Im Vergleich dazu fand ich ihn im zweiten Drittel leider unsicher. Sorry, dass er meiner Meinung nach viel früher mal Fießinger hätte ersetzen müssen

rh13EHC

Zitat von: Lekj21 am Januar 06, 2025, 17:07:35Ah endlich das erwünschte Interview mit dem Captain. Alles halb so wild haben erst Januar, hätten wir nicht 2mal gegen Mannheim und 3mal gegen Köln verloren hätten wir die Diskussion nicht.

Wieder ein ähnliches Geschwätz des Kapitäns wie letztes Jahr. Da verwundert die nicht selten unbefriedigende Leistung des Teams nicht, wenn der Kapitän so vorausdenkt. Mehr als die Hälfte seines  Gehalts vor allem aber der Eintrittsgelder entfallen auf den Zeitraum, den die Nr  52 für "Vorgeplänkel" hält. Da kann die für ihn "echte" Saison extrem kurz und extrem honoriert werden ...

Entenweiher

Zitat von: BigBad am Januar 06, 2025, 20:42:50Klar - keinerlei Vergleich zu Dir bei deinem ersten DEL-Spiel

Selten dummes Argument und das sage ich obwohl ich seine Leistung recht ansprechend fand.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Januar 06, 2025, 21:03:31Statt jetzt wieder alles totzuquatschen über warum und weshalb der Goaliewechsel, könnte man sich einfach für Kolarz freuen, für seinen ersten DEL-Einsatz und den von ihm mitgetragenen Sieg.

Die Tore der Frankfurter waren zu einfach z.T. hergegeben, während man sich selber oft zu schwer tat. Unterm Strich waren aber die 5 Tore alle gut herausgespielt und der Sieg wurde am Ende auch erkämpft.
Erstes Drittel war schon sehr unverdient, mit dem 2. Torschuss das 2. Tor einzufangen obwohl man das Spiel bestimmte.
Im 2. Drittel hat man sich belohnt und verdient geführt.
Das 3. begann auch vielversprechend. Dann der Anschlußtreffer im 5 gegen 6, da hätte man in der Phase auch das Tor machen können.
Und am Ende wäre der Angriff wo Kastner vorm leeren Tor den Puck nicht kontrollieren konnte, es auch verdient gewesen den Deckel drauf zu machen - statt dessen fängt man sich das 4:5 ein.
Aber so geht Eishockey eben - würde man konstanter Spielen und weiter oben stehen, würde man einfach richtig Durchatmen - so aber bleibt es dabei: gehts nach oben oder wieder nach unten?

Find ich gut zusammen gefasst, wobei sie mir mit den Gegentoren nicht so einfach wegkommen dürfen.
Beim ersten ist es ein zugegebenermassen feiner Pass durch die Mitte - aber war es Blum odder Weber fällt einfach um und der FRA hat dann überhaupt keinen Druck.

Beim zweiten ist es ein simpler Puck über das Glas, Lancaster braucht zu lange und nimmt den Mann nicht raus und auch Butcher schaut schlecht aus.

Und bei beidem kann man  nichts auf den Goalie schieben, da war noch Niederberger drin.

Wir haben dann echt gut heruasgespielte Tore gemacht, aber es sagt viel über die Wahrnehmung von uns in der Liga, selbst bei 5:2 ziehen die Gegner den Goalie weil sie wissen wie verwundbar wir sind.
Das 5:3 von FRA ist ein richtiges Abreitertor. Vom Bully weg fahren die einfach nur rein und bei uns hält keiner dagegen, bei dem Tor kann Kolarz nix machen, der ist dann alleine durch. Weber fährt zur Scheibe und gibt die Mitte zum Tor frei, damit nimmt er sich leider selbst aus dem Spiel.
Das ist naiv.
Beim 5:4 ist Kolarz zu langsam, aber das hat er mit seinem Verteidiger gemein. Der hätte den Pfaffengut ja auch abräumen oder den Schläger kontrollieren können. Aber scheinbar hat niemand damit gerechnet das die Scheibe so raus springt.
War jetzt kein schlechtes Spiel von ihm, im Gegenteil.

Insgesamt kosten uns diese Defensiven Nachlässigkeiten halt immer wieder, eigentlich wäre das 5:2 vollkommen in Ordnung gegangen vom Spiel her. Wenn wir defensiv stabiler wären, wir hätten definitiv mehr Punkte. Zuminderstens in dem Spiel haben wir gezeigt das wir Hockey spielen können, die Tore waren gut rausgespielt, es war Zug da uns Einsatz.

Markus#14

#33
Zitat von: jasonbourne am Januar 07, 2025, 04:27:36....
Beim ersten ist es ein zugegebenermassen feiner Pass durch die Mitte - aber war es Blum odder Weber fällt einfach um und der FRA hat dann überhaupt keinen Druck.

....
Genauso wie Niederberger, was er da macht sieht komisch aus. Ich bin froh, dass wir mit Wolf und Kolarz zwei Goalies dahinter haben, die man ohne schlechtes Gewissen bringen kann und m.E. auch öfter tun sollte.

Eine Frechheit fand ich gestern auch den Crosscheck von Wilkie an Varejcka nach dem Tor. Warum pfeifft man sowas nicht? In der Wiederholung sieht man, dass dieser deutlich zu spät kommt. Davon abgesehen ist sowas immer gefährlich.

Ansonsten war´s am Ende wieder unnötig spannend gemacht. So Spiele bekommen wir irgendwie nicht ohne Stress runtergespielt.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Egl

Sebi und Robin fassen für euch das Spiel gegen Frankfurt zusammen. Danach gibt's diesmal eine Pressekonferenz mit 4 Teilnehmern. Zum Abschluss bringen wir das volle Interview mit DEL-Debütant Christopher Kolarz.

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e36-ehc-red-bull-muenchen-loewen-frankfurt-5-4

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Januar 07, 2025, 07:21:08Genauso wie Niederberger, was er da macht sieht komisch aus. Ich bin froh, dass wir mit Wolf und Kolarz zwei Goalies dahinter haben, die man ohne schlechtes Gewissen bringen kann und m.E. auch öfter tun sollte.

Eine Frechheit fand ich gestern auch den Crosscheck von Wilkie an Varejcka nach dem Tor. Warum pfeifft man sowas nicht? In der Wiederholung sieht man, dass dieser deutlich zu spät kommt. Davon abgesehen ist sowas immer gefährlich.

Ansonsten war´s am Ende wieder unnötig spannend gemacht. So Spiele bekommen wir irgendwie nicht ohne Stress runtergespielt.

Gehe ich voll mit, das sowas ungeahndet bleibt, kann es einfach nicht sein. Nach dem Tor, der Spieler reisst die Arme hoch, Scheibe ist klar drin und lange weg, der hat überhaupt keine Körperspannung.
Purer Frust diese Aktion und lächerlich das da keine Strafe gegeben wird.
Von uns muss da auch einer hin und sich den schnappen, du kannst es nicht zulassen das deine Spieler so weggemäht werden.

Letzter Absatz trifft es auch voll, eigentlich muss das Spiel nach dem 2. Drittel bzw. dem 5:2 zu sein. Da darf nix mehr anbrennen.
Und wir kriegen wieder 2x so einfache Gegentore.
Du musst dich als Gegner nicht wirklich anstrengen, um gegen München zu Toren zu kommen. Das geht mir alles viel viel zu einfach und wird uns in den Playoffs ein frühes Aus bescheren.
Wir werden wohl auf 4, 5, 6 ins Ziel laufen, das wir 9 Pkt auf WOB verspielen glaube ich nicht und Straubing wird auch nicht alles gewinnen auch wenn die 3 Spiele weniger haben und 12 Pkt hinten sind.
Dann spielen wir aber immer gegen Bremerhaven, Mannheim, Köln, und ich glaube gerade gegen die ersten beiden sehen wir dieses Jahr alt aus.
ING und BER sind vorne weg.

x-es

Zitat von: Markus#14 am Januar 07, 2025, 07:21:08Eine Frechheit fand ich gestern auch den Crosscheck von Wilkie an Varejcka nach dem Tor. Warum pfeifft man sowas nicht? In der Wiederholung sieht man, dass dieser deutlich zu spät kommt. Davon abgesehen ist sowas immer gefährlich.
:vollzustimm:
Da hätte man auch auf Videobeweis drängen können oder darf man das noch nicht?

BigBad

Zitat von: FXS64 am Januar 07, 2025, 09:45:09:vollzustimm:
Da hätte man auch auf Videobeweis drängen können oder darf man das noch nicht?

Ist im Grunde "common practice", dass man nach einem Tor vom Gegner eine mitkriegt und das wird nie gepfiffen. Selbst dann nicht, wenn der gecheckte Spieler mit dem Gesicht an die Torlatte knallt. Anscheinend ist hier alles erlaubt - fand den Check aber auch voll drüber. Anschauen dürfen die aber glaube ich nur, wenn eine große Strafe im Raum steht.

x-es

Zitat von: BigBad am Januar 07, 2025, 10:13:41Ist im Grunde "common practice", dass man nach einem Tor vom Gegner eine mitkriegt und das wird nie gepfiffen. Selbst dann nicht, wenn der gecheckte Spieler mit dem Gesicht an die Torlatte knallt. Anscheinend ist hier alles erlaubt - fand den Check aber auch voll drüber. Anschauen dürfen die aber glaube ich nur, wenn eine große Strafe im Raum steht.
Spiel war unterbrochen, der Spieler hatte eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen, er hatte keine Chance den Puck zu erreichen, der Gegenspieler war in einer ungeschützten Position usw. usw. ... denke, da könnte man hart gesehen über eine große Strafe nachdenken. Gibt ja auch nach Spielende oft noch Strafen die im dann im Nachgang zusätzlich bestraft werden.

DeSousa hat wenigstens auch einen Gegner ins Tor gecheckt - nicht ganz so schwer und auch nicht nach der Aktion. Wenn es da was gegeben hätte, wäre das Geschrei sicher groß gewesen.

Aber zum Glück ist weder unser noch der andere Spieler verletzt - Haken dran.

BigBad

Zitat von: FXS64 am Januar 07, 2025, 12:14:46Haken dran

Da bleibt nichts anderes.

BTW - Pressekonferenz > Kaltenhauser immer für nen Spruch gut

https://www.youtube.com/watch?v=GQreVGMcb0s