7. Spieltag am 03.10.2023 gegen Nürnberg

Begonnen von Mighty, Oktober 03, 2023, 09:31:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Jetzt brauchen wir nur noch Reporter/Journalisten die sich auch für die Themen interessieren, die genannten Fragen stellen und dann Zeilen bzw. Sendezeit für unseren Randsport in den Medien zur Verfügung gestellt bekommen. Am besten in Kombination mit einer Organisation die auch aktiv Pressearbeit betreibt. Ich weiß, ist bißchen viel verlangt.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am Oktober 10, 2023, 17:21:37Warum weiß man dann beim Fußball wenn ein Spieler einen Muskelfaserriss hat oder die Schulter ausgekugelt ist?


Ich nenne es mal das

Henne-Ei Problem in Kombination mit Schrödingers Katze

Du weißt nicht ob sich überhaupt genügend Leute für solche Informationen beim Eishockey interessieren. Du wirst es aber auch nicht herausfinden und auch kein Interesse erzeugen wenn Du es nicht versuchst.

Mir wurde hier ja mal mitgeteilt das es angeblich in der Mannheimer Presse Berichte über einzelne Spieler und deren Privatleben gäbe, weil Mannheim ja Hockeytown ist, im Gegensatz zu München. Also habe ich mal reingeschaut und siehe da, nicht ein Artikel der sich nicht mit einem Spiel oder einem Spielerwechsel beschäftigt.
Ich gebe zu das die Artikel regelmäßiger sind als in der AZ, was aber bei deren Durchsatz auch nicht wirklich eine hohe Hürde darstellt, aber ich weiß immer noch nicht ob Reul, Wolf und Co. auf dem Konzert von xyz waren. Und warum, weil es schlicht und ergreifend keine News ist mit der man viele Klicks generiert.

Und selbst wenn jetzt RB hier stündlich Meldungen rausgeben würde wie es Ben Smith geht, die Zeitungen würde es nicht bringen, weil es keinen Markt dafür gibt, weil Ben Smith nicht im 300k Lambo beim Training erscheint sondern im Subaru.

Ich könnte noch weitermachen, aber Du siehst die Tendenz.

Mighty

BigBad

#62
Sehe hier weder die Henne, das Ei, noch die Katze.

Wenn ich keinen Content liefere, kann niemand darüber schreiben, bzw. berichten.

Ob das tote Medium Zeitung darauf anspringt, kann erstmal scheißegal sein - wenn die einen Vorteil für sich sehen, werden sie schreiben. Wichtig ist, dass die Bestandskunden, also Du/Ich/Wir versorgt werden. Ob das jetzt auf Facebook, Magenta oder irgendeinem Schundblatt ist, bleibt vorerst irrelevant.

Ich bleibe bei meinem Beispiel Smith:

Du und ich unterhalten uns in der S-Bahn, ein dritter höhrt zu - Stand jetzt: "Smith hat Oberkörperverletzung" > "Aha, was ist passiert?" > "Keine Ahnung" > Gespräch beendet, der dritte nimmt nichts mit.

Zweite Variante: "Smith hat Oberkörperverletzung" > "Aha, was ist passiert?" > "Auf der EHC-Facebookseite, schreiben Sie, dass er beim Training in die Bande gekracht ist und jetzt ca. 6 Wochen ausfällt" > "Krass, wie schnell musst Du da unterwegs sein, dass der gleich so lange ausfällt" > "Wir sind beim Eishockey, nicht beim Fußball - knall Du mal mit 35km/h in die Wand" > "HaHa... Du bist so witzig" > "Ja, wurde mir schon öfter gesagt"...

Bedeutet natürlich nicht, dass der Dritte jetzt ins Stadion rennt und sich ne Dauerkarte kauft, aber evtl. hat er mitgenommen, dass es in München Eishockey gibt und da Dinge passieren. Aber wenns gut läuft schaut er auf die erwähnte FB-Seite - mit der ersten Variante aber bestimmt nicht.

Was ich damit sagen will ist, dass der Ist-Zustand so mau ist, dass nichtmal wir uns groß darüber unterhalten können, ergo ist jedes Futzelchen was kommt, eine Verbesserung.


BigBad

Ich wollte mich jetzt gerade darüber auslassen, wie wenig die DEL aus Sperren macht und gewissenhaft wie ich bin, das vorher nochmal gegenchecken.

Kann mir bitte jemand verraten wo auf der DEL-Seite die "Strafbank" hin verschwunden ist?

Aber Hauptsche die Fair-Play-Trophy der letzten 17Jahre :wallbash:  :wallbash:

Alter Schwede

Bisher gab es diese Saison noch keine nachträglichen Sperren oder Strafen. Von daher kommt der Bereich wohl (hoffentlich) dann wieder, wenn es die ersten Sperren zu verkünden gibt. Aber sicher bin ich mir da natürlich auch ganz und gar nicht  ;D

BigBad

63 Spiele und keine einzige Sperre? Soviel zum Thema Kontaktsport  >:(
Aber soweit ich das in Erinnerung habe, konnte man auch alte Sperren sehen (wurde nur nach unten geschoben - bin mir aber auch nicht sicher). Da könnte man sich wenigstens die alten Olsen-Videos reinziehen...

Markus#14

Ja es gab auch die alten Strafen, sogar Pinners böses Foul gegen den Schwalbenheini konnte man noch sehen.

Der Aufruf der URL führt ins leere https://www.penny-del.org/startseite/strafbank

Aber das ist jetzt wirklich Off Topic ;)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

BigBad

Ich kann mich ganz ehrlich nich erinnern, dass Pinner jemals jemanden gefoult hätte?! Irgendein Mimmiheimer ist irgendwann mal neben ihm umgefallen... Schwächeanfall, oder sowas - aber Pinner hat da nix gemacht.

traktorist

Zitat von: Markus#14 am Oktober 13, 2023, 07:04:21Ja es gab auch die alten Strafen, sogar Pinners böses Foul gegen den Schwalbenheini konnte man noch sehen.

Der Aufruf der URL führt ins leere https://www.penny-del.org/startseite/strafbank

Aber das ist jetzt wirklich Off Topic ;)

Der Schwalbenheini ist ja gerade verletzt, ist offensichtlich bei den Fallübungen liegen geblieben und keiner hat ihm gesagt, dass es nur Training ist  :ironie:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am Oktober 13, 2023, 09:41:03Der Schwalbenheini ist ja gerade verletzt, ist offensichtlich bei den Fallübungen liegen geblieben und keiner hat ihm gesagt, dass es nur Training ist  :ironie:
Zum Thema Schwalben in der Liga habe ich meinen Senf im neuen Puls-Check DEL vom Bully Podcast dazu gegeben.
Die Folge ist auch hier im Bully Bereich zu finden. Hört gern mal rein und gebt mir Feedback, ob ich den Nagel auf den Kopf oder evtl überhaupt nicht treffe nach eurer Meinung.

BigBad

#70
Zitat von: ssteps am Oktober 13, 2023, 11:28:00Zum Thema Schwalben in der Liga habe ich meinen Senf im neuen Puls-Check DEL vom Bully Podcast dazu gegeben.
Die Folge ist auch hier im Bully Bereich zu finden. Hört gern mal rein und gebt mir Feedback, ob ich den Nagel auf den Kopf oder evtl überhaupt nicht treffe nach eurer Meinung.

Habe wieder festgestellt, dass ich dem Medium Potcast nichts abgewinnen kann - ich höhre mir selbst viel zu gerne zu, als dass ich anderen die Gelegenheit dazu gebe. Daher bitte das nächstemal mit Minutenangabe. Aber ich hab mich bis ca. min45 gescrollt und deinen Ausführungen gelauscht.

Ich bin da bei den "echten" Schwalben beim AyyyVler und sehe das bei weitem nicht als ligaweites Problem an. Möglicherweise hast Du recht, dass es evtl. dann dem Leistungsdruck einzelner Spieler geschultet ist. Ob diese dann oben mitspielen wie Du angebracht hast, würde ich nicht pauschal unterschreiben. Wie gesagt, sehe ich nicht als ligaweites Problem - Interessant ist allerdings das (wieder) die üblichen(?) Protagonisten genannt werden - entweder ist man da als Münchner getriggert, oder es gibt in der Kurpfalz doch die ein oder andere Charakterschwäche.

Viel kritischer sehe ich das ebenfalls angesprochene leichte Fallen. Auch wenn es wahnsinnig schwer zu sehen ist, gebe ich hier die Hauptschuld unseren (schlechten) Schiedsrichtern (oder ggf. einer etwaigen Ligadoktrin). Hier sieht man den selben Effekt wie beim Fußball - wird schnell gefiffen, fallen über kurz oder lang alle wie die Fliegen (plus Eyyys bei jedem scheiß Ausrutscher). Wird viel laufen gelassen, höhrt das Hingefalle wie durch Zauberhand auf. Und wie beim Fußball findet man leider zuwenige Schiedsrichter, die den Mut haben sich konsequent gegen die Schauspielerrei zu stellen (obwohl die genau wissen was läuft).

Die Aktion, die mich allerdings am meisten ankotzt ist, wenn sich ein Spieler den gegnerischen Stock mit dem Arm selbst ins Gesicht drückt und sich dann 5min lang mit tränenerfüllten Augen die Fresse hält (das letztemal in den POs gegen die Ingos).   

ssteps

Zitat von: BigBad am Oktober 13, 2023, 13:23:05Habe wieder festgestellt, dass ich dem Medium Potcast nichts abgewinnen kann - ich höhre mir selbst viel zu gerne zu, als dass ich anderen die Gelegenheit dazu gebe. Daher bitte das nächstemal mit Minutenangabe. Aber ich hab mich bis ca. min45 gescrollt und deinen Ausführungen gelauscht.

Ich bin da bei den "echten" Schwalben beim AyyyVler und sehe das bei weitem nicht als ligaweites Problem an. Möglicherweise hast Du recht, dass es evtl. dann dem Leistungsdruck einzelner Spieler geschultet ist. Ob diese dann oben mitspielen wie Du angebracht hast, würde ich nicht pauschal unterschreiben. Wie gesagt, sehe ich nicht als ligaweites Problem - Interessant ist allerdings das (wieder) die üblichen(?) Protagonisten genannt werden - entweder ist man da als Münchner getriggert, oder es gibt in der Kurpfalz doch die ein oder andere Charakterschwäche.

Viel kritischer sehe ich das ebenfalls angesprochene leichte Fallen. Auch wenn es wahnsinnig schwer zu sehen ist, gebe ich hier die Hauptschuld unseren (schlechten) Schiedsrichtern (oder ggf. einer etwaigen Ligadoktrin). Hier sieht man den selben Effekt wie beim Fußball - wird schnell gefiffen, fallen über kurz oder lang alle wie die Fliegen (plus Eyyys bei jedem scheiß Ausrutscher). Wird viel laufen gelassen, höhrt das Hingefalle wie durch Zauberhand auf. Und wie beim Fußball findet man leider zuwenige Schiedsrichter, die den Mut haben sich konsequent gegen die Schauspielerrei zu stellen (obwohl die genau wissen was läuft).

Die Aktion, die mich allerdings am meisten ankotzt ist, wenn sich ein Spieler den gegnerischen Stock mit dem Arm selbst ins Gesicht drückt und sich dann 5min lang mit tränenerfüllten Augen die Fresse hält (das letztemal in den POs gegen die Ingos).   

Das ist doch der perfekte Grund mehr Podcasts zu hören.
Dann hast Wissen und Themen worüber du selbst wieder reden kannst!  O0  :dafuer:

Danke für den restlichen Input. Hat alles Hand und Fuß.