Spieltag 10 bzw. 11 der DEL gegen die Franken

Begonnen von x-es, Oktober 19, 2024, 14:08:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Oktober 20, 2024, 21:54:49Man sieht dass der Coach es langsam schafft den ,,TS Teufel" aus den Jungs auszutreiben.

Schneller, geradliniger und einfacher ..

Weiter so!

Sehe ich auch so, man erkennt einen Plan. Zielstrebig, stringentes Hockey. Wesentlich Dynamischer, sieht nach deutlich mehr Tempo aus. Finde das ein D wie Lancaster davon profitiert.

Ich sehe jetzt bei Kaltenhauser wesentlich mehr Spielidee und Konzept als bei 1,5 Jahren TS.
Besserer Break out, beserer zone entry.

Fand das Spiel gegen Nürnberg insgesamt auch sehr abgeklärt vom Auftritt her.

Natürlich kann man jetzt sage, das 1:0 war ein dreckiges Tor, weil der irgendwo hin schießt und das abgefälscht wird.
Aber dann macht man das 2:0, was ordentlich gespielt war.

Und den Shorthander mit dem Ehliz Tor hinterher. Bis dahin hat man wenig zugelassen, war jetzt nicht so das Nürnberg viele und v.a. gute Chancen hatte.

Erinnert euch mal die letzten Jahre zurück, wie oft haben wir eine 2, 3 oder 4 Tore Führung wirklich ein komplettes Drittel quasi sicher runter gespielt?
Mir fällt nicht ein einziges Spiel ein, aber gefühlt 10 bis 20 wo wir vorne waren und es nochmal richtig knapp geworden ist.
Unter TS hätten wir noch im 2. das 4:1 kassiert und direkt im 3. das 4:2 und 4:3, und dann entweder das 5te gemacht und gewonnen oder den Ausgleich kassiert mit allem offen.

Das Spiel war im Grunde nie gefährdet, sondern von vorne bis hinten durchgespielt, kontrolliert und die Dicher nicht mehr in Spiel zurück kommen lassen. So wie das Topmanschaften halt machen.

Es ist natürlich früh für ein Fazit, aber die letzten Spiele sahen wesentlich besser aus als die davor.

x-es

Da kann man also nicht meckern, so soll ein Spiel gegen einen deutlich schlechter nominierten Club eben sein.

Zum Thema dreckiges Tor von Bittner, wenn er nicht geschossen hätte wäre er auch nicht so rein gegangen - in den ersten Spielen und sonst auch sehr oft, war der EHC derjenige der diese Tore kassiert hat und dann hat man eben verloren oder es waren enge Kisten.
Alte Weisheit: Wer nicht schießt erzielt auch kein Tor (Futter fürs Phrasenschwein) >:D .

Egl

Eine schöne Kurzepisode der Overtime nach dem lang ersehnten Heimsieg gegen die Nürnberg Ice Tigers.

Zuerst natürlich eine Zusammenfassung von Robin und Egl, dann die Pressekonferenz und ein lockeres Interview mit Klausi Heigl zum Abschluss. 

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e12-ehc-red-bull-muenchen-nuernberg-ice-tigers-4-0

CroKaas

#23
Zitat von: sendlinger am Oktober 20, 2024, 21:59:03So ein Tor wie das heutige erste, hätten sie Vorgestern auch gebraucht. Ansonsten geht es langsam in die richtige Richtung. Leider gefällt mir die Reihe Brooks, Hirose, DeSousa nicht so richtig. Die agieren Glücklos und alles wirkt irgendwie ungenau und schlampig.

Finde ich auch. Die Kombination ist auch defensiv sehr anfällig, und vorne fehlt mMn einer der ,,arbeitet" und bisschen Platz verschafft. Hätte gerne den Speed von Brooks in einer anderen Reihe und einen Hager/Smith/Kastner wieder da. Glaube das Problem mit Eisenschmid neben 17 und 82 war, dass 82 schon schwach bei den Faceoffs unterwegs ist. Naja wie dem auch sei, genug Flexibilität ist ja im Angriff um da Anpassungen vorzunehmen.

Ansonsten mache ich mir jetzt mal die Mühe und suche wieder paar Statistiken raus. Mal aus der Sicht von uns.

1. In Iserlohn: 2,91 zu 4,21 (7:5) 29:30 Schüsse
2. In Frankfurt: 2,59 zu 3,16 (3:2) 23:31 Schüsse
3. In Straubing: 2,45 zu 3,44 (6:2) 31:24 Schüsse
4. Wolfsburg: 3,13 zu 2,79 (7:4) 29:34 Schüsse
5. Berlin: 2,13 zu 4,17 (2:3) 22:49 Schüsse
6. Köln: 2,88 zu 2,60 (4:6) 23:29 Schüsse
7. Düsseldorf: 2,96 zu 1,75 (1:2) 36:24 Schüsse

8. In BHV: 3,83 zu 1,49 (5:4) 31:27 Schüsse
9. Augsburg: 4,26 zu 1,37 (2:4) 41:29 Schüsse
10. Nürnberg: 2,98 zu 2,58 (4:0) 24:19 Schüsse

Waren jetzt dreimal am Stück die bessere Mannschaft. Dazu dreimal mit mehr Schüssen. Die Steigerung ist nicht nur optisch da. Brauchen jetzt noch Konstanz und jede Woche zum arbeiten sollte helfen.

Deep Blue

Und in der PK nach dem Spiel kritisiert Kaltenhauser wieder das "stumpfe Eis", das für sein spielerisch starkes Team von Nachteil ist.

Mal naiv gefragt: Woran scheitert das, dass man für das eigene Team nicht die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen kann? So ist es doch in allen Sportarten üblich und auch legitim. Das macht ja auch einen Teil des Heimvorteils aus.

traktorist

Zitat von: CroKaas am Oktober 21, 2024, 11:45:41..., und vorne fehlt mMn einer der ,,arbeitet" und bisschen Platz verschafft. ...

Waren jetzt dreimal am Stück die bessere Mannschaft. Dazu dreimal mit mehr Schüssen. Die Steigerung ist nicht nur optisch da. Brauchen jetzt noch Konstanz und jede Woche zum arbeiten sollte helfen.

Davon fehlt derzeit nicht nur einer, sondern mit Hager, Krämmer und Parkes gleich drei Kandidaten die vor dem gegnerischen Tor die Drecksarbeit leisten. Und genau das merkt man halt zur Zeit auch, uns fehlen auch die dreckigen Tore die solche Jungs eben machen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Zitat von: Deep Blue am Oktober 21, 2024, 15:14:50Und in der PK nach dem Spiel kritisiert Kaltenhauser wieder das "stumpfe Eis", das für sein spielerisch starkes Team von Nachteil ist.

Mal naiv gefragt: Woran scheitert das, dass man für das eigene Team nicht die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen kann? So ist es doch in allen Sportarten üblich und auch legitim. Das macht ja auch einen Teil des Heimvorteils aus.

Vermutung. Die Halle ist zu warm. Daher wird die Oberfläche feucht und das sorgt für höhere Reibung. Wenn die Halle 5-6 Grad kälter ist, könnte das besser werden. Aber das hätte ja bei den Planung eine Rolle spielen müssen?

trendscout

Zitat von: EHCErich am Oktober 21, 2024, 15:56:34Vermutung. Die Halle ist zu warm. Daher wird die Oberfläche feucht und das sorgt für höhere Reibung. Wenn die Halle 5-6 Grad kälter ist, könnte das besser werden. Aber das hätte ja bei den Planung eine Rolle spielen müssen?

Ist das nicht das typische Problem in jeder großen Multifunktionshalle? Ich glaube einfach, die müssen sich daran erst gewöhnen, es nicht mehr nur in Berlin, Mannheim und Co. zu haben, sondern jetzt auch in der eigenen Halle bei jedem Heimspiel.

EHCErich

Also bei uns find ich es schon sehr warm. In Köln, Berlin etc fand ich es jetzt nicht so warm. Nur Frankfurt fand ich wärmer als bei uns

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Oktober 21, 2024, 17:04:31Also bei uns find ich es schon sehr warm. In Köln, Berlin etc fand ich es jetzt nicht so warm. Nur Frankfurt fand ich wärmer als bei uns

Bin ich bei dir, in der Halle ist es zu warm, definitiv

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Oktober 21, 2024, 11:45:41Finde ich auch. Die Kombination ist auch defensiv sehr anfällig, und vorne fehlt mMn einer der ,,arbeitet" und bisschen Platz verschafft. Hätte gerne den Speed von Brooks in einer anderen Reihe und einen Hager/Smith/Kastner wieder da. Glaube das Problem mit Eisenschmid neben 17 und 82 war, dass 82 schon schwach bei den Faceoffs unterwegs ist. Naja wie dem auch sei, genug Flexibilität ist ja im Angriff um da Anpassungen vorzunehmen.

Ansonsten mache ich mir jetzt mal die Mühe und suche wieder paar Statistiken raus. Mal aus der Sicht von uns.

1. In Iserlohn: 2,91 zu 4,21 (7:5) 29:30 Schüsse
2. In Frankfurt: 2,59 zu 3,16 (3:2) 23:31 Schüsse
3. In Straubing: 2,45 zu 3,44 (6:2) 31:24 Schüsse
4. Wolfsburg: 3,13 zu 2,79 (7:4) 29:34 Schüsse
5. Berlin: 2,13 zu 4,17 (2:3) 22:49 Schüsse
6. Köln: 2,88 zu 2,60 (4:6) 23:29 Schüsse
7. Düsseldorf: 2,96 zu 1,75 (1:2) 36:24 Schüsse

8. In BHV: 3,83 zu 1,49 (5:4) 31:27 Schüsse
9. Augsburg: 4,26 zu 1,37 (2:4) 41:29 Schüsse
10. Nürnberg: 2,98 zu 2,58 (4:0) 24:19 Schüsse

Waren jetzt dreimal am Stück die bessere Mannschaft. Dazu dreimal mit mehr Schüssen. Die Steigerung ist nicht nur optisch da. Brauchen jetzt noch Konstanz und jede Woche zum arbeiten sollte helfen.

Schusszahlen sind trügerisch, da die Mannschaft die hinten liegt natürlich jede Scheibe zum Tor bringt.

Aber der Eye Test bestätigt die Zahlen ja, insofern wirds schon passen. Wir haben die ersten 4 Spiele halt einfach verdammt gut getroffen.
Wenn du 20% deiner Schüsse machst bist natürlich im Spiel.