Zwischenfazit nach einem Viertel der Saison

Begonnen von DeepBlue, Oktober 30, 2024, 11:09:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DeepBlue

Jetzt haben wir jeden Gegner einmal gehabt. Klar, mehr weiß man, wenn man gegen jeden an jeweils beiden Standorten gespielt hat. Aber die Tabelle zeigt schon mal Tendenzen. Völig egal, dass wir 8-mal home (1,6 Punkte im Schnitt) und 5-mal away (2,4 Punkte) spielten.

Nur mal so reingeworfen: Stehen wir da, wo wir hingehören? Ich meine, mit dem aktuellen Tabellenplatz wird jeder zufrieden sein. Angesichts der doch stark wechselhaften Leistungen (riesige Bandbreite von den Games gegen DÜS bis ING) überrascht mich Platz 3 aber schon. Klar, die drei verlorenen Punkte gegen BHV und SWW fehlen. Gestern war dafür ein bisschen (vielleicht erzwungenes) Glück dabei. Bei manchem Sieg zu Beginn (FRA) hätte es auch anders laufen können, dafür klebte gegen AUX das Pech/Unvermögen am Schläger. In der Summe gleicht sich das oft aus. 

Der Trainerwechsel war natürlich ein Einschnitt zum Guten, was schon alles beschrieben wurde. Manche Spieler wirken wie befreit, unser Spiel ist weniger statisch und damit gibt's mehr Überraschungseffekte.

Was mir gefällt: Die Jungen bekommen nennenswerte Eiszeit und werden sich weiter entwickeln. Ein Weber hat sich sehr gut eingefügt. Wolf kann man mehr oder weniger bedenkenlos reinstellen. Toll, dass man ihm gegen MAN das Vertrauen schenkt. Niederberger ist weiterhin eine Bank. Eder scheint sich auch integrieren zu wollen (fand ich schon zu Saisonbeginn noch unter TS), auch Neuzugang Rieder macht uns besser. Dass der Captain wieder an Bord ist, ist sehr hilfreich, wie man gestern sehen konnte. Von der ersten Reihe kann noch ein bisschen mehr Output kommen, gestern waren es ja zwei Tore. Weiter so. Die Probleme in der Defensive sind nicht wegzudiskutieren, auch wenn sie stabiler scheint, als noch unter TS. Ein Lancaster z.B. zeigt jetzt einfach mehr von seinem Potenzial.

In der Summe würde ich sagen: Läuft.

bazz-dee

Fangen wir mal mit Zahlen an, zunächst insgesamt:

- 25 Punkte in 13 Spielen (1,923 pro Spiel) bei 54:41 Toren (4,15 zu 3,15)
  - Heim 13 Punkte in 7 Spielen (1,857) bei 30:24 Toren (4,28 zu 3,42)
  - Auswärts 12 in 6 Spielen (2,000) bei 24:17 Toren (4,00 zu 2,83)
- Unter TS 13 Punkte in 7 Spielen (1,857) bei 30:24 Toren (4,28 zu 3,42)
  - Heim 4 Punkte in 3 Spielen (1,333) bei 14:15 Toren (4,66 zu 5,00)
  - Auswärts 9 in 3 Spielen (3,000) bei 16:9 Toren (5,33 zu 3,00)
- Unter MX 12 Punkte in 6 Spielen (2,000) bei 24:17 Toren (4,00 zu 2,83)
  - Heim 9 Punkte in 4 Spielen (2,250) bei 16:9 Toren (4,00 zu 2,25)
  - Auswärts 3 in 2 Spielen (1,500) bei 8:8 Toren (4,00 zu 4,00)
- 9.562 Zuschauer im Schnitt


Sind wir da wo wir hingehören? Schwer zu sagen, mit TS hatte ich uns nicht in den Top 4 gesehen, mit MK hat sich die Spielweise verbessert und ich sehe uns schon in den Top4. Sehe ich uns ganz oben? Nein, Berlin ist eine andere Liga. Also wahrscheinlich passt das so und wir sollten damit zufrieden sein.

Der Zuschauerschnitt ist krass gut finde ich, ja es war klar, dass vor allem viele Gäste kommen werden, aber ich hatte doch eher mit 8000-8500 gerechnet.

Tatsächlich hat TS nicht so viel weniger Punkte geholt als MK zur Zeit, aber Iserlohn und Frankfurt waren sehr glückliche Punkte. Unter hatten wir mit Schwenningen und Bremerhaven eher Pech, dass wir die Punkte nicht über die Zeit gerettet haben und gestern eher Glück, dass wir es getan haben.


CroKaas

Ich seh das wie Winkler bei MünchenTV. Die Tendenz ist klar positiver und man sieht eine Entwicklung in die richtige Richtung. Die verlorenen Punkte in WW und BHV tun weh, aber wenn man daraus und aus der Schlussphase gegen Mannheim die richtigen Schlüsse zieht sind wir auf einem guten Weg.

MK scheint die Spieler zu erreichen und sie wohl auf ihn zu hören. Es macht wieder Spaß zuzusehen.

EHCErich

Ist eine verrückte Saison. Nach 7 Spielen wechselt man den Trainer und das in einer Organisation die seit Jahren nur ein Schlagwort kennt: Konstanz.

Gemessen an den ganzen Umständen der letzten Saison und dem Beginn dieser Saison inkl Vorbereitung bin ich nicht nur erleichert sondern heilfroh, dass CW hier wirklich sehr schnell reagiert hat und nicht erst nach dem DCup was unternommen hat.

Max kann ein Segen sein und hoffentlich ein Mann der uns die nächsten Jahre begleitet.

Positives nehme ich folgendes mit:

-Die Jungen dürfen ran und machen das sehr solide
-Die Defensive sieht stabiler aus
-Die Spieler wirken spielfreudiger und "erleichtert"
-Die Tendenz ist von Spiel zu Spiel steigend

In Summe eher schade, dass wir aktuell nicht Platz 2 inne haben aber das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit und dann ist man da wo man realistisch stehen kann wenn in Berlin jetzt kein unerwartetes Szenario eintritt.

jasonbourne

Aktuell gibts wenig zu meckern.

Wir stehen auf 3. da wo wir meiner Meinung vom Kader auch ungefähr hingehören. Erinnert euch mal vor der Saison, da war mehr als eine Stimme die meinte das wir keinen Topkader haben und das Berlin (stimme ich zu) besser ist als wir.
Dazu dann noch Bremerhaven, Mannheim, Straubing, Ingolstadt, Köln, und wer da noch genannt wurde.

Diskutiert wurde ob wir nicht nur um die direkte Playoff Quali spielen.

Seit dem Trainerwechsel spielen wir deutlich besseres Hockey. Defensiv sind wir zwar wackelig, aber wir sind deutlich strukturierter.

Zuschauerentwicklung ist positiv, 9500 im Schnitt ist auch über dem was alle hier erwartet haben, ich glaube war da der Optimist mit 8000 oder 9000 Zuschauern.

Einen Verteidiger könnten wir noch brauchen, so einen jungen Aulie müsste man finden.
Aber wo gibt es den?

Ganz ehrlich, ich sehe deutlich verbessertes Hockey, denke bei den AL ist Lancaster wohl der Schwachpunkt und schlecht ist er nicht. Oder Smith. Weber macht sich gut, Oswald und Heigl könnten explodieren.
v.a. Freut mich das Eder deutlich besser ist, ganz anders als letzte Saison.

ehcflo1

immerhin werden aller Voraussicht nach die nächsten drei Heimspiele ausverkauft sein.

CroKaas

Btw können wir den Trend einführen nach jedem Sieg daheim "Kaltenhauser, Kaltenhauser, Hey, Hey" zu rufen? :D

bazz-dee

Zitat von: CroKaas am Oktober 31, 2024, 13:39:15Btw können wir den Trend einführen nach jedem Sieg daheim "Kaltenhauser, Kaltenhauser, Hey, Hey" zu rufen? :D

Ich bin bei MK für den Gesang:
Kalten (2mal klatschen)  Hauser (2mal klatschen)
Kalten (2mal klatschen)  Hauser (2mal klatschen)
Kaaaaltenhaaauuuuser
Kaaaaltenhaaauuuuser

Das kommt eigentlich von Rasenballsport :D


Mighty

Ich würde sagen unter all den Umständen, neue Halle, Trainerwechsel, ist man vor der D-Cup Pause mit Platz 4 gut dabei. Wir sind halt leider nicht so konstant, aber das Potential blitzt immer wieder auf, vor allem vorne hat man scheinbar mit dem Wechsel hinter der Bande die Fesseln etwas gelöst. Was allerdings auffällt, gegen sehr defensiv eingestellte Teams tut man sich schwer, man braucht teilweise zuviele Chancen um zum Torerfolg zu kommen. Trotz allem ist man bei den erzielten Toren auf Platz 2, leider ist man bei den Gegentoren nur im Mittelfeld, was schon ein Hinweis auf die wohl größte Baustelle gibt, die Defensive wurde hier ja schon mehrfach thematisiert.

Schauen wir mal wie es sich nach der Pause entwickelt, wobei ich auch hier den Spielplan wieder etwas unschön finde mit drei Heimspielen in sechs Tagen, das kann man ja nun wirklich nicht mehr auf den späten Heim-Saisonstart schieben, aber bestimmt hat sich irgendjemand schlaues auch was dabei gedacht.


Mighty

bazz-dee

Was ich mich frage, in den Team Statistiken sind wir fast überall vorne:
- wir haben die beste Schusseffizienz der Liga (12.89%)
- wir haben die beste Passquote
- wir haben die beste Zweikampfquote
- wir haben die größte Puckbesitz Zeit
- wir sind auf Platz 2 der FairPlay Tabelle

Nur bei Corsi und Special Teams sind wir nicht vorne und bei der Schusseffizienz der Gegner sind wir im Mittelfeld. Also wir sind in den meisten Statistiken besser als Berlin, warum ist Berlin so weit vorne?

EHCErich

Weil es für Scheibenglück nun mal keine Statistik gibt

CroKaas

#11
Zitat von: bazz-dee am November 04, 2024, 10:19:32Was ich mich frage, in den Team Statistiken sind wir fast überall vorne:
- wir haben die beste Schusseffizienz der Liga (12.89%)
- wir haben die beste Passquote
- wir haben die beste Zweikampfquote
- wir haben die größte Puckbesitz Zeit
- wir sind auf Platz 2 der FairPlay Tabelle

Nur bei Corsi und Special Teams sind wir nicht vorne und bei der Schusseffizienz der Gegner sind wir im Mittelfeld. Also wir sind in den meisten Statistiken besser als Berlin, warum ist Berlin so weit vorne?

Naja mal blöd gesagt, haben wir die ersten vier Spiele (IEC, FFM, STR und WOB) halt brutal effektiv aus fast nichts getroffen.
Dazu, verschönen die vier! EN in den ersten vier Spielen die Schussquote auch ziemlich. Wenn ich mich nicht täusche standen wir nach den ersten vier Spielen bei fast 20%. Das ist viel zu hoch.

Unter TS (7 Spiele) lagen unsere XPG bei durchschnittlich 2,72, aber 4,29 Toren pro Spiel.
Unter MK (8 Spiele) liegt unsere XPG im Schnitt bei 3,40 und wir stehen bei 3,50 Toren pro Spiel.

Interessant werden die Gegentore. Hoffe verrechne mich nicht, am Handy ist das bissl blöd zwischen den Tabs zu wechseln.

Unter TS haben wir 3,16 XPG gegen uns pro Spiel und tatsächlich 3,28 Tore pro Spiel kassiert.
Unter MK haben wir 2,44 XPG die wir kassieren sollten und tatsächlich 2,75 Tore kassiert.

Da ist schon ein Sprung erkennbar. Fazit:
Unter TS:
XPG zu tatsächlichen Toren: +1,57
Unter MK
XPG zu tatsächlichen Toren: +0,10

Unter TS:
XPG zu tatsächlichen Gegentoren: -0,12
Unter MK:
XPG zu tatsächlichen Gegentoren: -0,31

Das alles pro Spiel!!!

Wir treffen kaum mehr als wir sollten und lassen aber mehr Tore zu als wir sollten.

Das liegt mMn an fehlendem Puckglück und dem schwachen PK und vier Gegentoren bei 5:6 mit EA der Gegner.
-> was würde da helfen? Der Shutdown D.

Die positive Tendenz spiegelt sich sehr in den Stats wieder. Man muss die Special Teams wieder fixen, vor allem das PK und 5:6 Spiel.

Btw ich habe die Tore aus den Penaltyschiessen nicht mit einbezogen.

Noch was:
Schussquote stehen wir laut DEL App bei 13,30% und laut Statistik Seite bei 12,86%

In den ersten vier genannten Spielen hatten wir eine von über 19%!

Letzter Edit: hab zu spät gecheckt dass man nach Datum sortieren hätte können. Hab nun immer gerechnet wegen dem Adler Spieltag (war ja eigtl Spieltag 3). Deshalb variiert das ganz leicht wegen auf und abrunden. Aber die Tendenz ist klar.

CroKaas

#12
Zitat von: CroKaas am November 04, 2024, 12:08:25...

Ärgert mich jetzt sehr mit dem Datum sortieren, deshalb nochmal einfach als Summe:

Unter TS 19,05 XPG und 30 geschossen.
Unter MK 26,19 XPG und 28 geschossen.

Unter TS 22,11 XPGA und 23 kassiert.
Unter MK 19,52 XPGA und 22 kassiert.

Unter TS 32% PP
Unter MK 17,86 PP

Unter TS 77,78% PK
Unter MK 77,27% PK

Sorry hat mich jetzt angepisst, dass ich das übersehen hab und pro Spiel rechnen musste.

Fazit ist ja das selbe, wir treffen viel weniger als wir sollten, unter TS wars genau andersrum. PP schwach seitdem MK (lt eigener Aussage) nicht mehr dafür zuständig ist und HC Aufgaben übernimmt. PK ist schwach, da fehlt der D.