Die deutsche Nationalmannschaft

Begonnen von einEHCfan, September 10, 2012, 20:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Zitat von: Mighty am Mai 20, 2024, 00:06:12Um das VF sicher zu erreichen brauchen wir entweder

A) mindestens einen Punkt am Dienstag gegen Frankreich oder

B) einen Sieg der USA gegen Lettland

Sehr nett wäre aber auch die Kombi, wir gewinnen und die USA verlieren, dann könnten wir als zweiter ins VF einziehen.

Egal wie es kommt, es ist mittlerweile einfach sehr schön und entspannt das man nicht zittern muss ob man absteigt.  :respekt:

Mighty

Bei Punktgleicheit zählt bei der WM zunächst der direkte Vergleich. Damit kann uns Lettland nicht mehr überholen. Viertelfinale ist sicher.

Mighty

Zitat von: Alter Schwede am Mai 20, 2024, 00:34:29Bei Punktgleicheit zählt bei der WM zunächst der direkte Vergleich. Damit kann uns Lettland nicht mehr überholen. Viertelfinale ist sicher.

Danke, die Regel hatte ich nicht mehr parat, um so besser.  :bounce:

Mighty

Alter Schwede

Schweden ist Gruppensieger in unserer Gruppe B.
Großbritannien steht als Absteiger aus Gruppe A fest.


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Mai 22, 2024, 14:30:17https://m.quotenmeter.de/mn/151706/trotz-ueberschaubarer-reichweiten-eishockey-bleibt-bei-prosieben

Schade und für mich absolut unverständlich warum Eishockey nicht mehr Leute begeistern kann. Außerhalb der Bubble geht nur wenig. Pro7 kann man keinen Vorwurf machen, die bringen es eigentlich gut rüber. Medial liegt Eishockey hinter Fussball, Handball und Basketball deutlich zurück was die Nationalmannschaft angeht. Keine Ahnung, vielleicht gäbe es ab einem Halbfinale mehr Interesse aber das ist auf dem Niveau halt recht unwahrscheinlich. Würde den Jungs mehr Interesse wünschen, sie liefern tollen Sport und hätten es sich verdient.

ehc-muc

Eigentlich finde ich es ja echt cool, dass 500.000 - 1 Mio Leute unter der Woche Eishockey schauen. Bei einer relativ belanglosen WM, wo die besten Spieler der Welt kaum vertreten sind. Dazu kommen ja auch noch 150.000 bis 300.000 die auf Magenta schauen.

Markus#14

Zitat von: ehc-muc am Mai 22, 2024, 15:44:34Bei einer relativ belanglosen WM, wo die besten Spieler der Welt kaum vertreten sind.

Ironiesmiley vergessen?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ehc-muc


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Mai 22, 2024, 16:26:19Nein, warum?

wegen belangloser WM bei der die besten Spieler nicht vertreten sind.

ehc-muc

#729
Zitat von: Entenweiher am Mai 22, 2024, 18:15:23wegen belangloser WM bei der die besten Spieler nicht vertreten sind.

Die WM ist für Eishockey-Fans schon super dieses Jahr, volle Stadien, gute Atmosphäre und die Kader sind relativ prominent besetzt.

Für den durchschnittlich Sportinteressierten sowie für den durchschnittlichen Sportjournalisten hat eine jährlich stattfindende WM ohne viele, viele Superstars dennoch nicht den gleichen Stellenwert im Vergleich mit anderen Sportarten.

Zudem wären trotz guter Besetzung dieses Jahr, trotzdem bis zu 50 Prozent bessere/andere Spieler in den Kadern.

Mighty

Das Problem ist doch das wir Spiele unter der Woche haben die Mittags anfangen, wer soll denn das sehen? Ich habe vom Spiel gegen Frankreich einen Teil gesehen weil ich im Homeoffice in meiner Mittagspause reingeschaltet habe, im Büro keine Chance. Und bevor einer fragt, nein beim Fussball könnte ich das genauso wenig, ich wundere mich dann auch immer wie die einige/viele Leute das hinbekommen.

@ehc-muc: meinst du der, von dir erwähnte, durchschnittliche Zuschauer weiß/merkt das x Superstars fehlen? Das bekommt doch nur der eingeweihte Kenner mit oder wenn erwähnt wird das Dreisaitl noch in der NHL spielt.

Und in dem Zusammenhang kann man dann gleich mal das Problem der exorbitanten Versicherungssummen erwähnen die die europäischen Verbände an den Rand des Ruins bringen, wie man das auf Dauer lösen will weiß ich nicht.

Mighty

Entenweiher

Naja, es gab jetzt ein Mittagsspiel, die anderen waren um 16.20 Uhr oder um 20.20 Uhr.

Das Turnier ist dieses Jahr schon sehr stark besetzt und die Verbände (Schweiz, Tschechien, Slowakei, Schweden...) holen schon was geht.

Die Stadien sind voll, man steuert auf einen neuen Zuschauerrekord zu.

Pro7/Maxx macht es ordentlich und platziert Beiträge auch in den Nachrichtensendungen von Pro7/Sat1

Scheinbar kommt das außerhalb der Bubble dennoch nicht so an, da interessieren EM Kader Nominierungen, Relegationsspiele im Fussball offenbar mehr.

Vielleicht ändert sich das jetzt bei den KO Spielen, wobei der Deutsche Run morgen gegen bockstarke Schweizer schnell beendet sein dürfte.

CroKaas


Entenweiher

Schade, aber die Schweiz war schon sehr humorlos und stabil. Verdienter Sieg. Dennoch hat die WM Spass gemacht und Viertelfinale ist so schlecht nicht.


Assistent

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Alter Schwede

Für die Testspiele jetzt im Februar sind 12 NM-Novizen nominiert.

Von uns sind insgesamt drei Spieler dabei: Simon Wolf, Jakob Weber und Veit Oswald

https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2025/02/03/zwoelf-neulinge-im-kader-fuer-slowakei-reise-verzicht-auf-eisbaeren/0f7d7bd0-9c5d-435d-82e4-5baabcd8b663.html

x-es

Warum man wegen dieser beiden Spiele, wo ja offensichtlich nur junge Spieler "getestet" werden, zwei Spieltage ausfallen lässt um dann in einem Di-Fr-So Rhythmus bis zu den Playoffs zu gelangen, verstehe ich nicht.
Es hat doch der Nationalmannschaft und den Spielern so gut wie nichts gebracht?
Oder kann mir einer erklären, welche Erkenntnisse man aus den beiden Niederlagen gegen die Slowakei bekommen hat? Ausser, dass man nach wie vor schlechter ist als die Slowakei, egal welche Spieler auf dem Eis stehen.

Alter Schwede

Immerhin eine Chance für die Jungspunde, sich mal auf der internationalen Bühne zu zeigen und dem Budestrainer einen Einblick zu geben, wer evtl. das Potential für ein wichtiges Turnier hat.
Ich denke, dass es da weniger um das Ergebnis geht, als vielmehr darum zu sehen, wie die Jungs in dem Umfeld zurecht kommen. Ist für mich schon in Ordnung.

x-es

Zitat von: Alter Schwede am Februar 08, 2025, 20:21:42Immerhin eine Chance für die Jungspunde, sich mal auf der internationalen Bühne zu zeigen und dem Budestrainer einen Einblick zu geben, wer evtl. das Potential für ein wichtiges Turnier hat.
Ich denke, dass es da weniger um das Ergebnis geht, als vielmehr darum zu sehen, wie die Jungs in dem Umfeld zurecht kommen. Ist für mich schon in Ordnung.
Und dafür lässt man ein komplettes Spielewochende fallen und presst dann bis in die PO alles in die ,,englischen" Wochen?

Versteh ich nicht - man hat eine U20 dafür da, man sollte eher dafür sorgen, dass die U23 in den Teams integriert werden und ihnen mehr Spielzeit einräumen. Gibt es denn in Finnland, Schweiz oder Schweden aich fie sogenannten Perspektivteams? Baut die Jungen sowohl im Ligaalltag wie auch in der Natio ein und nehmt die zu den Turnieren und echten Vergleichen mit und nicht zu so Pseudo- Möchtegernnationenvergleichen.