Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

Das hat dich nicht losgelassen weil zu es für zu viel hälst?

ehc-muc

Danke für die Information! Somit ist es auch mit ein paar Zahlen belegt.

Zu viel weiß ich nicht, der Bau ist halt maximal blöd gelaufen.

trendscout

#5582
Zitat von: EHCErich am Juni 12, 2025, 17:10:46Das hat dich nicht losgelassen weil zu es für zu viel hälst?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich es für zu viel halte. Für viel auf alle Fälle. Wenn sich ein Bau innerhalb kurzer Zeit im Preis verdoppelt (oder wie viel es am Ende werden), dann ist das schon ein Brett. Da müssen wir froh sein dass RB der Bauherr ist und so etwas gut wegstecken kann (auch wenn sie darauf natürlich auch keinen Bock haben).
Wenn ich mir vorstelle, dass sich so eine Entwicklung beim eigenen Haus einstellt, dann hätte mich das komplett ruiniert.

Berufsbedingt habe ich aber immer wieder mit Geschäftsberichten zu tun und weiß also, dass man hier an zuverlässige Informationen kommen kann. Anders als bspw. bei Spielergehältern. Das ist immer die reine Spekulation.

mOnty

Man mag ja vom Hoeneß halten was man will. Er ist ja für vieles bekannt, aber eher nicht dafür Geschichten zu erfinden (außer vllt bei der Steuererklärung  :lol: ). Hab die im Raum stehenden Summen daher eher nicht in Frage gestellt.

Aber schön wenn sich die Zahlen dann tatsächlich nachvollziehen lassen. Ob sie es wert sind muss ja jeder für sich entscheiden.

EHCErich

Ich find es ist ne fette Hausnummer und würde Stand jetzt sagen das die damalig genannten (unter vorgehaltener Hand) 120-150 Mio. einfach sehr optimistisch waren.
Aber knappe 300 Mios. finde ich eben etwas drüber.

Ohne die recherchierten Beträge von dir hätte ich eben so auf Größenordnung 200-225 geschätzt, Corona bereinigt.

Einmal mehr ein Beleg wie hoch das Commitment von RB zu München ist. Das schütteln auch diese nicht einfach mal so aus der Bilanz raus.
Umso schöner dass der Garden gut läuft  :bounce:

Entenweiher

300+ Millionen ist schon krass. Wenn mir das davor jemand erzählt hätte, dann wären meine Erwartungen an die Halle ungleich höher gewesen. Jetzt ist es halt eine moderne MuFu geworden, die aktuellen Standards gerecht wird ohne aberaußergewöhnliche Maßstäbe zu setzen. Was haben denn die Hallen in Zürich und die Nokia Arena in Finnland zum Vergleich gekostet?

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juni 13, 2025, 21:14:55300+ Millionen ist schon krass. Wenn mir das davor jemand erzählt hätte, dann wären meine Erwartungen an die Halle ungleich höher gewesen. Jetzt ist es halt eine moderne MuFu geworden, die aktuellen Standards gerecht wird ohne aberaußergewöhnliche Maßstäbe zu setzen. Was haben denn die Hallen in Zürich und die Nokia Arena in Finnland zum Vergleich gekostet?

Zürich ca. 207 Mio Franken
Nokia-Arena ca. 124 Mio Euro

trendscout

Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2025, 09:06:52Zürich ca. 207 Mio Franken
Nokia-Arena ca. 124 Mio Euro


Echte Kosten? Oder sind das auch die geplanten Kosten?

ehc-muc

Zitat von: trendscout am Juni 14, 2025, 09:45:27Echte Kosten? Oder sind das auch die geplanten Kosten?

Diese Zahlen nennt das www unter Baukosten!

milberts

Hier mal einigermaßen aktuell zur neuen Arena in Genf:

https://www.swisshockeynews.ch/de/shn/men/swiss-hockey/nl/kosten-fuer-die-neue-arena-der-genfer-verdoppeln-sich-fast

Man darf halt nicht vergessen, dass wir noch 3 (!) weitere Eisflächen unter der Erde haben. Alles ist miteinander verbunden und schön in den Park eingebunden.
Mir war vor allem wichtig, dass es architektonisch von außen ansprechen ist und das ist sie auf jeden Fall geworden.
Drinnen vermisse ich ehrlich gesagt nicht, evtl etwas bessere Gastro.

Andere Frage, was hättet ihr euch denn noch so vorgestellt?

trendscout

Zitat von: milberts am Juni 14, 2025, 12:07:03Hier mal einigermaßen aktuell zur neuen Arena in Genf:

https://www.swisshockeynews.ch/de/shn/men/swiss-hockey/nl/kosten-fuer-die-neue-arena-der-genfer-verdoppeln-sich-fast

Man darf halt nicht vergessen, dass wir noch 3 (!) weitere Eisflächen unter der Erde haben. Alles ist miteinander verbunden und schön in den Park eingebunden.
Mir war vor allem wichtig, dass es architektonisch von außen ansprechen ist und das ist sie auf jeden Fall geworden.
Drinnen vermisse ich ehrlich gesagt nicht, evtl etwas bessere Gastro.

Andere Frage, was hättet ihr euch denn noch so vorgestellt?

Das ist ja eine vergleichbare Entwicklung.

Hat RB eigentlich jemals erklärt, wie viel die Halle mal hätte kosten sollen? Oder waren die 100 - 150 Mio. immer nur eine Schätzung?

Alter Schwede

#5591
Zitat von: trendscout am Juni 14, 2025, 12:15:04Das ist ja eine vergleichbare Entwicklung.

Hat RB eigentlich jemals erklärt, wie viel die Halle mal hätte kosten sollen? Oder waren die 100 - 150 Mio. immer nur eine Schätzung?

Die ursprüngliche Kostenschätzung von RedBull war laut Aussage Winkler vor Baubeginn tatsächlich bei ca. 120 Mio.

Der erste Kostensprung kam dann schonmal durch die Schadstoffe bzw. kontaminiertes Grundwasser, die beim Ausheben der Grube gefunden wurden. Das hat die Entsorgung des Aushubs erheblich verteuert.
Dann kam bekanntermaßen Corona und die dadurch entstandenen zeitlichen Verzögerungen. Und jede Verzögerung kostet bekanntlich Geld.
Und die letzten Jahre der Bauphase dann die erhebliche Verteuerung der Baustoffe.
Ursprünglich war eine Eröffnung zur Saison 21/22 geplant. Tatsächlich wurde es dann 3 Jahre später. Verzögerung ohne Ende. Kosten ohne Ende.

Und Zack - schon bist du bei den von Hoeneß erwähnten 320 Mios.
Hier übrigens der Link zum Artikel:
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/teurer-als-die-allianz-arena-hoeness-berichtet-ueber-finanziellen-irrtum-zr-93593289.html


jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Juni 14, 2025, 12:37:12Die ursprüngliche Kostenschätzung von RedBull war laut Aussage Winkler vor Baubeginn tatsächlich bei ca. 120 Mio.

Der erste Kostensprung kam dann schonmal durch die Schadstoffe bzw. kontaminiertes Grundwasser, die beim Ausheben der Grube gefunden wurden. Das hat die Entsorgung des Aushubs erheblich verteuert.
Dann kam bekanntermaßen Corona und die dadurch entstandenen zeitlichen Verzögerungen. Und jede Verzögerung kostet bekanntlich Geld.
Und die letzten Jahre der Bauphase dann die erhebliche Verteuerung der Baustoffe.
Ursprünglich war eine Eröffnung zur Saison 21/22 geplant. Tatsächlich wurde es dann 3 Jahre später. Verzögerung ohne Ende. Kosten ohne Ende.

Und Zack - schon bist du bei den von Hoeneß erwähnten 320 Mios.
Hier übrigens der Link zum Artikel:
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/teurer-als-die-allianz-arena-hoeness-berichtet-ueber-finanziellen-irrtum-zr-93593289.html



Hier muss man noch dazu sagen, das es natürlich an den Wahnsinn liegt, das Ding quasi unterirdisch gebaut zu haben.

Das verdoppelt die Kosten, locker und spielt da mit rein.
Der Park ist riesig, man hat eine völlig überdimensionierte Parkharfe die man ohne Probleme hätte nutzen können, aber man baut 3 Eisflächen unterirdisch.

Weil es halt der Oly Park ist.

Wenn ich RB gewesen wäre, ich hätte das ganze Ding irgendwo raus gestellt oder den Anschütz gemacht.

trendscout

Zitat von: jasonbourne am Juni 16, 2025, 11:47:21Hier muss man noch dazu sagen, das es natürlich an den Wahnsinn liegt, das Ding quasi unterirdisch gebaut zu haben.

Das verdoppelt die Kosten, locker und spielt da mit rein.
Der Park ist riesig, man hat eine völlig überdimensionierte Parkharfe die man ohne Probleme hätte nutzen können, aber man baut 3 Eisflächen unterirdisch.

Weil es halt der Oly Park ist.

Wenn ich RB gewesen wäre, ich hätte das ganze Ding irgendwo raus gestellt oder den Anschütz gemacht.

Ich bin sowas von froh, dass RB die Halle gebaut hat. Mehr Commitment zu einem Standort geht kaum.

ehc-muc

Zitat von: jasonbourne am Juni 16, 2025, 11:47:21Hier muss man noch dazu sagen, das es natürlich an den Wahnsinn liegt, das Ding quasi unterirdisch gebaut zu haben.

Das verdoppelt die Kosten, locker und spielt da mit rein.
Der Park ist riesig, man hat eine völlig überdimensionierte Parkharfe die man ohne Probleme hätte nutzen können, aber man baut 3 Eisflächen unterirdisch.

Weil es halt der Oly Park ist.

Wenn ich RB gewesen wäre, ich hätte das ganze Ding irgendwo raus gestellt oder den Anschütz gemacht.

Wobei man sagen muss, dass die unterirdische Bauweise in Sachen Energieverbrauch und Nachhaltigkeit natürlich super ist!!

BigBad

#5595
Zitat von: jasonbourne am Juni 16, 2025, 11:47:21Hier muss man noch dazu sagen, das es natürlich an den Wahnsinn liegt, das Ding quasi unterirdisch gebaut zu haben.

Das verdoppelt die Kosten, locker und spielt da mit rein.
Der Park ist riesig, man hat eine völlig überdimensionierte Parkharfe die man ohne Probleme hätte nutzen können, aber man baut 3 Eisflächen unterirdisch.

Weil es halt der Oly Park ist.

Wenn ich RB gewesen wäre, ich hätte das ganze Ding irgendwo raus gestellt oder den Anschütz gemacht.

Nennt mich einen ewiggestrigen Schwurbler und Hetzer - ich kanns auch nicht belegen - aber für mich ist das Konstrukt Olympiapark der Ursprung allen Übels hinsichtlich der gesamten Münchner Sportinfrastruktur. Dadurch das im Grunde baulich nichts verändert werden darf, konnte man über die Jahrzehnte das Gelände/die Stadien nicht den Bedürfnissen der Zeit anpassen (oder hatte zumindest einen Vorwand dies nicht zu tun) - im der Konsequenz sind die Roten auf die Müllhalde gegangen, Großkonzerte nach Riem, Festivals gefloppt (bspw. Rockavaria) und eine neue MFU wird am Flughafen gebaut (also wieso in die Olyhalle gehen). Die Einnahmen wurden und werden also immer geringer, dem gegenüber stehen aber horrende Betriebs- und Instandhaltungskosten (Beispiel: keine zwei Dachpanele sind gleich). Geht man von einem gemeinsamen städtischen Budget für Sportinfrastruktur aus, dürfte seit Jahrzehnten ein Großteil davon vom Olypark geschluckt worden sein und daher braucht man sich über den Zustand von Dante, GWS, Prinzregenten, Bäder etc. nicht wundern.

Alter Schwede

Zitat von: BigBad am Juni 16, 2025, 16:43:44Nennt mich einen ewiggestrigen Schwurbler und Hetzer - ich kanns auch nicht belegen - aber für mich ist das Konstrukt Olympiapark der Ursprung allen Übels hinsichtlich der gesamten Münchner Sportinfrastruktur. Dadurch das im Grunde baulich nichts verändert werden darf, konnte man über die Jahrzehnte das Gelände/die Stadien nicht den Bedürfnissen der Zeit anpassen (oder hatte zumindest einen Vorwand dies nicht zu tun) - im der Konsequenz sind die Roten auf die Müllhalde gegangen, Großkonzerte nach Riem, Festivals gefloppt (bspw. Rockavaria) und eine neue MFU wird am Flughafen gebaut (also wieso in die Olyhalle gehen). Die Einnahmen wurden und werden also immer geringer, dem gegenüber stehen aber horrende Betriebs- und Instandhaltungskosten (Beispiel: keine zwei Dachpanele sind gleich). Geht man von einem gemeinsamen städtischen Budget für Sportinfrastruktur aus, dürfte seit Jahrzehnten ein Großteil davon vom Olypark geschluckt worden sein und daher braucht man sich über den Zustand von Dante, GWS, Prinzregenten, Bäder etc. nicht wundern.

Ein Blick in die Bilanz von 2023 ist da u.U. recht hilfreich:

https://2wjyoqczplq2loncx0jfrnk1q5w-asset.storage.muc1.de.bnerd.com/asset/Gesch%C3%A4ftsberichte/2023/12%20Finanzen/Jahresabschluss_2023.pdf

BigBad

#5597
Die EC2022 sind für die beiden Jahre mal sehr interessant - 22 gerademal eine Nullnummer und dann nochmal 23 rübergebucht. Die Verbindlichkeiten gegenüber der Gesellschafterin von 5Mio ist dann wohl der der Punkt wo die Stadt ausgleicht? Hast Du evtl. ein paar Vorcoronajahre? Mit 22/23 hatten Sie ja ausnahmsweise wieder ein Großereigniss - knallt ziemlich rein...

Sonstige betriebliche Erträge
Sonstige betriebliche Erträge i. H. v. insgesamt TEUR 12.791
(Vorjahr: TEUR 81.285) ergeben sich im Wesentlichen aus
Zuschüssen für den Olympiastützpunkt Bayern i. H. v.
TEUR 8.599 (Vorjahr: TEUR 8.591) und Zuwendungen für die
European Championships 2022 von Bund, Freistaat Bayern
und LHM/RBS i. H. v. TEUR 2.186 ( Vorjahr: TEUR 71.467)

Alter Schwede


jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juni 16, 2025, 15:14:03Wobei man sagen muss, dass die unterirdische Bauweise in Sachen Energieverbrauch und Nachhaltigkeit natürlich super ist!!


Da kenne ich mich zu wenig aus um das beurteilen zu können.
Aber ich weiss das Tiefbau teuer, arbeits- & matertialintensiv ist.