Autor Thema: Die deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 193099 mal)

Offline grindeXxX

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.382
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #660 am: Juli 06, 2021, 21:34:37 »
Olympiagruppe mit Kanada, USA und China:
https://www.iihf.com/en/static/5478/olympic


Hätte sicher schlimmer sein können, v.a. nachdem ne NHL vermutlich mal wieder nicht teilnimmt.  :P

Also mein Stand ist, dass die NHL eine Spielpause einlegt.


So wie ich das sehe ist bis Stand letzter Woche mal wieder nichts gesichert: NHL-Boss Bettman stellt Olympia-Teilnahme von NHL-Cracks infrage - Wintersport - Eishockey - NHL (laola1.at)

Offline Hockeyfreak

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.924
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #661 am: Juli 07, 2021, 08:49:38 »
Olympiagruppe mit Kanada, USA und China:
https://www.iihf.com/en/static/5478/olympic


Hätte sicher schlimmer sein können, v.a. nachdem ne NHL vermutlich mal wieder nicht teilnimmt.  :P

Also mein Stand ist, dass die NHL eine Spielpause einlegt.


Noch ist nix entschieden

Die Spieler möchten gern für ihre Heimatländer bei Olympia auflaufen aber die NHL bzw. die Clubs zieren sich auch wegen der Coronavirus-Pandemie
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Offline Alter Schwede

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.653
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #662 am: Oktober 30, 2021, 18:59:14 »
DEB nominiert den Kader für das Olympia Vorbereitungsturnier Deutschlandcup vom 11.11. bis 14.11.2021.
6 Münchner im Aufgebot: Aus den Birken, Abeltshauser, Kastner, Ehliz, Hager, Schütz.
Von Mannheim sind mit Bergmann und Wohlgemuth nur zwei dabei... Ganz toll

Quelle

Offline der Münchner

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.123
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #663 am: Oktober 31, 2021, 16:00:10 »
Das kommt davon, wenn man auf deutsche Spieler setzt und nicht wie Mannheim nur Ausländer holt.  :P
In der Halle gibt es nur einen guten DJ.

Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.

Offline Wernersberger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 328
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #664 am: November 01, 2021, 09:36:02 »
Irgendwie schon teilweise eigenartig. Danny? Warum? Strahlmeier, Brückmann…. auch Ancicka sehe ich da vorne. Und aus Mannheim könnten durchaus auch Eisenschmid, Plachta, Krämmer, Wolf dabei sein. Und was ist mit Korbi Holzer? Btw hat Mannheim nur 2 AL mehr als der EHC.
Ganz seltsam wird das Aufgebot, wenn man - wie verschiedentlich überlegt wurde - während des D-Cups die DEL nicht pausieren lässt.
« Letzte Änderung: November 01, 2021, 09:40:01 von Wernersberger »

Offline mika

  • real bekannter User
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 297
  • Lieblingsverein: EHC-RedBull
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #665 am: November 01, 2021, 10:54:52 »
Irgendwie schon teilweise eigenartig. Danny? Warum? Strahlmeier, Brückmann…. auch Ancicka sehe ich da vorne. Und aus Mannheim könnten durchaus auch Eisenschmid, Plachta, Krämmer, Wolf dabei sein. Und was ist mit Korbi Holzer? Btw hat Mannheim nur 2 AL mehr als der EHC.
Ganz seltsam wird das Aufgebot, wenn man - wie verschiedentlich überlegt wurde - während des D-Cups die DEL nicht pausieren lässt.
Es kann doch jeder Spieler selber entscheiden, ob er beim D-Cup mitspielen will oder nicht.

Logisch.... es ist schon eine Ehre, wenn man nominiert wird. Aber eventuell haben ja Spieler (vielleicht ja auch auf gut zureden des Vereins) eine andere Prioritäten als den D-Cup. Ich denke z.B. dass bei Olympia die Mannschaft anders aussehen wird

Offline Alter Schwede

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.653
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #666 am: November 01, 2021, 11:50:39 »
Ich denke, es geht beim D-Cup primär um die Sichtung für Olympia. Klar wird der Kader für die Spiele deutlich anders aussehen, alleine schon, weil die Jungs aus Amerika dazu stoßen.
Söderholm hat da jetzt eher ein Team mit ein paar erfahrenen Spielern gebaut, die eine ganze Menge Jungspunde anführen sollen. Vermutlich um zu sehen, wen er von denen zu Olympia mitnimmt.
Dass z.B. ein Korbi Holzer, wenn er denn mit will, gesetzt sein dürfte, ist wohl klar.

Offline Alter Schwede

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.653
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #667 am: November 02, 2021, 12:55:57 »
Olympiagruppe mit Kanada, USA und China:
https://www.iihf.com/en/static/5478/olympic


Hätte sicher schlimmer sein können, v.a. nachdem ne NHL vermutlich mal wieder nicht teilnimmt.  :P

China scheint nicht ganz so sicher zu sein. Evtl. wirds Norwegen:

https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/olympia-in-peking-wird-chinas-eishockey-team-ausgeschlossen-17613508.html

Offline Mighty

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.012
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #668 am: November 03, 2021, 07:24:29 »
Olympiagruppe mit Kanada, USA und China:
https://www.iihf.com/en/static/5478/olympic


Hätte sicher schlimmer sein können, v.a. nachdem ne NHL vermutlich mal wieder nicht teilnimmt.  :P

China scheint nicht ganz so sicher zu sein. Evtl. wirds Norwegen:

https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/olympia-in-peking-wird-chinas-eishockey-team-ausgeschlossen-17613508.html

Puh, das sieht so aus als könnten die Chinesen sich aussuchen wie sie ihr Gesicht verlieren, durch den Ausschluss oder durch Katastrophale Ergebnisse, man darf gespannt sein.

Mighty

Offline Alter Schwede

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.653
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #669 am: November 03, 2021, 08:35:20 »
Anscheinend will China eher "ergenisorientiert" arbeiten und teilnehmen:

https://twitter.com/mwimoesterer/status/1455589964155080713?t=1_fU7ak2F4IYbsfKuJAdrg&s=19

Offline Assistent

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.483
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #670 am: November 13, 2021, 13:04:16 »
#DCup21-Breaking News: Westminster bleibt langfristig Hauptsponsor der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft! Die Vertragsverlängerung wurde gestern Abend auf einer Netzwerk-Veranstaltung des DEB verkündet. 

Mehr dazu auf der DEB-Website: https://t.co/Hdb8Z27T3l https://t.co/mwFJromwzz
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Offline alsa0203

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.069
  • Lieblingsverein: EHC Red Bull München
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #671 am: März 30, 2022, 14:23:13 »
Toni Söderholm bleibt Bundestrainer.  Vertrag wurde um 4 Jahre verlängert.  Jetzt er kann beweisen das Olympia ein Ausrutscher war.
Why so serious

Offline alsa0203

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.069
  • Lieblingsverein: EHC Red Bull München
Why so serious

Offline der Münchner

  • real bekannter User
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.123
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #673 am: April 07, 2022, 17:24:22 »
Ich durfte diese Woche in der Zeitung lesen, dass der Seidenberg aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist.
Lässt sich leicht zurücktreten, wenn man sowieso nicht mehr aufgestellt wird.  :P
In der Halle gibt es nur einen guten DJ.

Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.

Offline mika

  • real bekannter User
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 297
  • Lieblingsverein: EHC-RedBull
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #674 am: November 16, 2022, 12:28:24 »
https://www.deb-online.de/2022/11/16/deutscher-eishockey-bund-e-v-kommt-wunsch-nach-freigabe-nach-toni-soederholm-gibt-amt-als-bundestrainer-auf-und-schliesst-sich-dem-sc-bern-an/

Deutscher Eishockey-Bund e. V. kommt Wunsch nach Freigabe nach: Toni Söderholm gibt Amt als Bundestrainer auf und schließt sich dem SC Bern an

Offline Wernersberger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 328
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #675 am: November 16, 2022, 18:04:31 »
Das war nur eine Frage der Zeit. Schon die Vertragsverlängerung im Frühjahr war zäh, Söderholm hat sich eine Ausstiegsklausel ausbedungen. Ein Angebot von Bern, der vielleicht ersten Adresse im europäischen Eishockey, kann man eigentlich nicht ablehnen.
Aber schade, so kurz nach diesen wahrlich begeisternden Auftritten der (Perspektiv-)Mannschaft in Krefeld.
« Letzte Änderung: November 16, 2022, 18:07:39 von Wernersberger »

Offline Entenweiher

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.034
  • Lieblingsverein: EHC Red Bull München
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #676 am: November 17, 2022, 02:11:29 »
Das war nur eine Frage der Zeit. Schon die Vertragsverlängerung im Frühjahr war zäh, Söderholm hat sich eine Ausstiegsklausel ausbedungen. Ein Angebot von Bern, der vielleicht ersten Adresse im europäischen Eishockey, kann man eigentlich nicht ablehnen.
Aber schade, so kurz nach diesen wahrlich begeisternden Auftritten der (Perspektiv-)Mannschaft in Krefeld.

Erste Adresse im europäischen Eishockey??? Da denke ich erstmal an Frölunda.

Offline mbf715201

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #677 am: November 17, 2022, 07:29:23 »
Kann ihn verstehen, die Außenwirkung so kurz nach der Vertragsverlängerung ist aber eher suboptimal. Wenn ich im Vertrag eine Ausstiegsklausel habe, dann ist es wohl logisch die zu ziehen.

Und Bern sehe ich in Europa schon ganz weit vorne, vielleicht aktuell nicht spielerisch, aber von der Organisation und dem Zuschauerzuspruch wohl auf alle Fälle.

Offline Wernersberger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 328
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #678 am: November 17, 2022, 11:43:14 »
Erste Adresse im europäischen Eishockey??? Da denke ich erstmal an Frölunda.

Du denkst zu viel an die CHL.

https://www.watson.ch/sport/eishockey/803787250-der-sc-bern-ist-europas-eishockey-klubs-mit-den-meisten-zuschauern-die-top-ten
Das ist zwar eine ältere Statistik (2018), aber an der Spitze hat sich nichts verändert.
« Letzte Änderung: November 17, 2022, 11:45:29 von Wernersberger »

Online CroKaas

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.080
Antw:Die deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #679 am: November 17, 2022, 16:05:06 »
Erste Adresse im europäischen Eishockey??? Da denke ich erstmal an Frölunda.

Du denkst zu viel an die CHL.

https://www.watson.ch/sport/eishockey/803787250-der-sc-bern-ist-europas-eishockey-klubs-mit-den-meisten-zuschauern-die-top-ten
Das ist zwar eine ältere Statistik (2018), aber an der Spitze hat sich nichts verändert.

Die meisten Zuschauer sind ja nicht gleich automatisch die Grundlage für die bessere Adresse. Niemand würde im Fußball zu Dortmund statt Bayern gehen, nur weil der Zuschauerschnitt höher ist.

Die Topadressen aus der NL und SHL geben sich trotzdem aber nicht viel. Aber Bern ist sie sicher nicht mehr in der Schweiz, da kommen erstmal Zug und Zürich davor.